Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

Superintendent des Burgenlandes zu Besuch bei LH Doskozil

Relevanz:

worden. Beim Besuch betonte Doskozil den hohen Stellenwert der Evangelischen Kirche im Burgenland, der mit einem Bevölkerungsanteil von 13% den höchsten Anteil an Evangelischen in Österreich aufweist.

Burgenland schmiedet Partnerschaft mit der Region Bratislava noch enger

Relevanz:

Montag, mit dem Vorsitzenden des Selbstverwaltungskreises Bratislava, Pavol Frešo, und weiteren hochrangigen Vertretern auf slowakischer Seite in Bratislava zusammen. Ziel des Gespräches: Das Burgenland [...] Burgenland und der Slowakei soll die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen den Regionen weiter aufgewertet werden. mehr dazu Bildtext (v.l.n.r.): Tatjana Mikušová (Abgeordnete zum Regionalparlament), Ivo

Feinstaubprogramm Burgenland 2016

Relevanz:

Burgenland 2016 gemäß § 9a Immissionsschutzgesetz - Luft Der Grenzwert des Immissionsschutzgesetzes – Luft (IG-L) für den Feinstaub ( PM 10) -Tagesmittelwert wurde im Jahr 2010 im Burgenland an den gemäß IG-L [...] Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] Jahr 2011 an den Messstellen Eisenstadt, Illmitz, Kittsee und Oberschützen. Überschreitungen des EU-Grenzwertes für das Tagesmittel betrafen 2010 Illmitz, 2011 Eisenstadt, Illmitz und Kittsee. Der Landeshauptmann

LRin Winkler/LR Dorner: Expertise aus erster Hand beim Symposium „Olympia trifft Schule“ der PPH Burgenland

Relevanz:

Bildung: Wissensaustausch auf höchstem Niveau „Das Symposium Sport 2023 bot Lehrerinnen und Lehrern, Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagoginnen sowie Bewegungscoaches eine wertvolle Gelegenheit, aus erster [...] 28. August 2023, am Symposium „Sport 2023 – Olympia trifft Schule“ der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland teil. Veranstaltungsorte waren die Mittelschule und das Kulturzentrum Mattersburg. Das [...] Erkenntnissen aus der Sportwissenschaft und von Experten zu ergänzen. Das von der Pädagogischen Hochschule organisierte Symposium ist die perfekte Plattform dazu“, so Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela

Neue Anlage: Landesrat Schneemann zu Gast bei Austrotherm

Relevanz:

umso mehr freut es mich, dass man in die Kapazitätserweiterung in Purbach investiert hat. Damit werten sie den Wirtschaftsstandort Burgenland auf.“ Top-modern und nachhaltig: Die neue Produktionshalle [...] lage installiert und in der Produktion CO2 eingespart werden. Prinzipiell legt Austrotherm großen Wert auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung. So wurde auch die Halle energieeffizient gedämmt. Eine [...] Zukunft gewandt. Unternehmen, wie Austrotherm zeigen: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, langjähriges Know-how und den Einsatz modernster Technik“, betonte Schneemann. Zur Info:

LH Doskozil: Kampf gegen Teuerung geht weiter – Wärmepreisdeckel auch für 2024 in Vorbereitung

Relevanz:

mit der wir auf Erfahrungswerte aus dem ersten Jahr reagieren“, sagt Doskozil. Bestätigt fühlt sich der Landeshauptmann durch die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage: Demnach bewerten 64 Prozent der B [...] abarbeitet, personell aufgestockt werden. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten auf Hochdruck. Unser Ziel ist aber, die Antragsbearbeitung noch zu beschleunigen, damit Betroffene möglichst schnell

Leistbares Wohnen im Burgenland

Relevanz:

Spitzenplatz bei unbebautem Bauland vorweist. Während es im Bundesschnitt 23,5 Prozent sind, lag der Wert im Burgenland im Jahr 2019 bei 35,1 Prozent. Wenn Baulandreserven vorliegen, müssen die Gemeinden [...] wie in Niederösterreich gesetzt. Denn: Unbebautes Bauland ist kein Sparbuchersatz, weil damit wertvolle Flächen blockiert werden, die beispielsweise junge Familien für die Verwirklichung ihres Wohntraums [...] Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres

LH-Stv. Tschürtz zu Besuch im Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

Feuerwehrfrauen, die in dieser größten Freiwilligenorganisation unseres Landes tätig sind, genießen die höchste Anerkennung der burgenländischen Bevölkerung“. Mit Hinweisen auf Einsatzzahlen und statistische Daten [...] Hilfeleistungen zum Wohle der burgenländischen Bevölkerung. Natürlich durften auch Hinweise auf die Grundwerte der Feuerwehr, auf Solidarität, auf die Hilfe am Nächsten und auf die Kameradschaft nicht fehlen [...] Kommission mussten die Teilnehmer auch Prüfungsstationen zu etlichen Schwerpunktthemen durchlaufen. Die Auswertung der Hearing- und der Fachprüfungsergebnisse erbrachte eine eindeutige Bestgereihte: Viktoria Jagschich

Naturschutzgebiet Frauenwiesen

Relevanz:

Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] des Leithagebirges, nahe Loretto, gelegenen Frauenwiesen zählen zu den schönsten und botanisch wertvollsten Wiesen im Burgenland. Der geologische Untergrund des etwa 13 ha umfassenden, leicht nach Nordwesten [...] welcher der Duft-Lauch (Allium suaveolens) sein einziges Vorkommen im Burgenland findet. Zu den bemerkenswerten Pflanzenarten zählen Orchideen wie Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea), Fleischfarbenes

Übereinkommen über die biologische Vielfalt

Relevanz:

, ökonomische und soziale Aspekte. Explizit werden auch ethische (wie der Eigenwert der Biodiversität) oder ästhetische Werte integriert. Die CBD versteht sich somit auch als ein wichtiges Instrument zur [...] Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -

  • «
  • ....
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit