Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

Landesrätin Daniela Winkler besuchte die KinderHochSchule 2024 

Relevanz:

Interesse und Neugierde sind wertvolle Grundlagen für eine erfolgreiche Entwicklung und den weiteren Bildungsweg der Kinder“, hob Winkler den Stellenwert der KinderHochSchule hervor. PPH-Rektorin Sabine [...] “ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: KinderHochSchule_1 KinderHochSchule_2 Bildtext KinderHochSchule_1: Die Rektorin der PPH Burgenland, Sabine Weisz, Landesrätin Daniela [...] Von 2. bis 4. Juli 2024 fand an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) die KinderHochSchule statt. Täglich kamen rund 300 wissbegierige Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren

Austria Pet Food in Pöttelsdorf weiter auf Wachstumskurs

Relevanz:

chen Wirtschaft im In- und Ausland. Hier wird auf höchstem Niveau produziert und die Entwicklung weiter vorangetrieben. Es ist wirklich bemerkenswert, wie erfolgreich sich der Betrieb entwickelt,“ zeigte [...] nach Süd-Ost Asien. Kernmarkt bleibt Europa, im letzten Jahr wurden insgesamt 60.000 Tonnen an hochwertigster Hunde- und Katzennahrung aus dem Burgenland verkauft. Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Wachstum des Pöttelsdorfer Unternehmens. Vor allem aber die Errichtung einer neuen Abfüllanlage für hochwertige Pate/All Meat Dosen mit einem Investitionsvolumen von 2,3 Mio. Euro, die Anfang 2021 fertiggestellt

Ziel 4 - Hochwertige Bildung

Relevanz:

tsziele Ziel 4 - Hochwertige Bildung Navigation für mobile Anwendungen oder Übersicht 17 Nachhaltigkeitsziele SDG 4: Hochwertige Bildung – Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten [...] freier Zugang zu Bildung für alle hochgehalten - Statistische Details . So sind Kindergärten und Kindergrippen seit 1.11.2019 kostenlos. Genauso werden für die Fachhochschulen des Burgenlands keine Studiengebühren [...] Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs-

Eine starke Marke für das Burgenland

Relevanz:

Hans Peter Doskozil. „Diese Bereiche sind traditionell sehr wichtig für die burgenländische Wertschöpfung, sie machen aber nur einen Teil des gesamten Bruttoregionalprodukts im Burgenland aus“, so Doskozil [...] Rucker, Geschäftsführer der Landesholding Burgenland. „Ob in der Klinik Oberwart, der Joseph-Haydn-Privathochschule, ob an den Bussen der Verkehrsbetriebe Burgenland, bei den Seefestspielen Mörbisch oder [...] Restaurants und Gaststätten, auf im Burgenland hergestellten Lebensmitteln oder bei qualitativ hochwertigen Zimmervermietungsbetrieben“, erklärt Rucker. „Hervorragende Lebensqualität“ Landeshauptmann Hans

Gestochen scharf mit dem Fernglas durch den Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 

Relevanz:

n, Naturinteressierte, Naturschützer – aus dem In- und Ausland an und ist wertvolle Präsentationsbühne qualitativ hochwertiger Unternehmen der Fernoptik- und Ausrüstungsbranche. Und bei Tagestemperaturen [...] Aktuell steigert das wachsende Naturbewusstsein die Wertschätzung des Nationalparks Neusiedler See- Seewinkel als Ganzjahresdestination. Die hochwertigen fernoptischen Geräte von Swarovski Optik ermöglichen [...] veranstalten. Das renommierte Unternehmen hat eigens für Schulungszwecke der europäischen Händler eine hochwertige Basis samt Aussichtsturm errichtet. Die Weite der Landschaft ist für den Einsatz und Test der

LR Dorner: Schrittweises Hochfahren von Landesbaustellen nach Ostern wird geprüft

Relevanz:

Gesundheitsschutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf allen unseren Baustellen den höchsten Stellenwert ein“, macht BELIG-Geschäftsführer Gerald Goger deutlich. Und Baudirektor Wolfgang Heckenast [...] bereits vorbereitende Maßnahmen treffen, um nach Ostern die Baustellen Schritt für Schritt wieder hochfahren zu können“, kündigte der Landesrat an. Die Vorgehensweise erfolge gemeinsam und in enger Abstimmung [...] zum anderen aber auch die Wiederaufnahme wichtiger Tätigkeiten ermögliche, so der Landesrat. Wünschenswert wäre es zudem, wenn es in dieser Frage eine bundeeinheitliche Regelung gibt, erklärt Dorner. „Die

„Vom Acker auf den Teller“

Relevanz:

Klimawandel und volatile Märkte, eine herausragende Arbeit, um die Bevölkerung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu versorgen. Der burgenländische Weg ist auch ein Bekenntnis zu verstärkter natürlicher [...] Bäuerinnen und Bauern tragen gemeinsam mit den Betrieben in der Region und dem Handel zu einem qualitativ-hochwertigen Gesamtbild bei. Erstmals können Landwirtinnen und Landwirte bei der Ernte 2024 das neue [...] rege Exporte, so Mosonyi: „Österreich exportiert traditionellerweise große Mengen an qualitativ hochwertigem Weizen und Mais nach Italien sowie Richtung Deutschland und Schweiz. Die Importe stammen vorwiegend

Kulinarik-Genuss-Erlebnis auf der Basis von Bewusstseinsbildung und natürlichen Kreisläufen

Relevanz:

ung und Regionalität gelebt und erlebbar gemacht. Diese Regionalität steht hoch im Kurs, denn Regionalität steht für höchste Qualität und für eine größtmögliche Nachvollziehbarkeit der Produkte. Der Kauf [...] und Konsumenten einen Einblick in die Erzeugung von einem qualitativ hochwertigen und gesunden Rindfleisch bei gleichzeitig höchster Achtung vor den Tieren und einer Bewusstseinsbildung für natürliche [...] vergangenen Jahren ist es der Familie Haller gelungen, einen Kreislauf aufzubauen, bei dem nichts unverwertet bleibt, der Naturschutzgebiete pflegt, Energie produziert und Rindfleisch liefert. 2006 wurde die

Landeshauptleutekonferenz im Burgenland

Relevanz:

Verlängerung der Schwellenwerteverordnung 2023 Ein weiteres zentrales Thema der Konferenz betraf die Schwellenwerteverordnung, die es ermöglicht, Aufträge mit höheren Schwellenwerten als im Bundesvergabegesetz [...] Doktoratsstudien an Fachhochschulen Neben den Universitäten bilden die Fachhochschulen einen wesentlichen Faktor für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Österreich. Um die Fachhochschulen zu unterstützen [...] sich hingegen für eine rasche unbefristete Verlängerung der Schwellenwerteverordnung aus und fordern weiters, die darin vorgesehenen Schwellenwerte, die seit dem Jahr 2009 nicht angepasst worden sind, anzuheben

Südburgenland: Landesregierung setzt starken Impuls für Wachstum und Beschäftigung

Relevanz:

Rudersdorf/Dt. Kaltenbrunn bis Heiligenkreuz i.L. verfügt der Bezirk Jennersdorf erstmals über eine hochrangige Anbindung an das übergeordnete Straßennetz. Die S7 soll bis zum Jahr 2023/24 fertiggestellt sein [...] g des Interkommunalen Businessparks. Durch künftige Betriebsansiedlungen in der Region werden hochwertige Arbeitsplätze geschaffen und langfristig gesichert“, so Landesholding-Geschäftsführer Mag. Hans [...] sehr gut entwickelt haben. Der neue Businesspark zielt vermarktungstechnisch auf die Ansiedlung hochwertiger Betriebe ab und soll künftig in die Dachmarke `Businessparks Burgenland´ miteingebunden werden“

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit