Kassengeschäfte, Beschaffungs- und Bewirtschaftungswesen; Inventarverwaltung, IT-Angelegenheiten Gemeindeaufsicht, Instrumente der direkten Demokratie, Vollstreckung von Gemeindebescheiden, Geschworenen- und
Mit Franz Vass verliert das Burgenland einen großartigen und vielseitigen Künstler, der hier weit sichtbar seine künstlerischen Spuren hinterlassen hat.
stärkste Ergebnis in ganz Österreich. Der besondere Status des Burgenlands wurde im EU Regime berücksichtigt, zuerst als " Ziel1“, dann „Phasing Out“ und in der Periode 2014-2020 als „Übergangsregion“ mit
n über Länder, Erdteile, das Weltall, aber auch kleinere Regionen und Gebiete auf prägnante, übersichtliche und höchst informative Art und Weise zu vermitteln. Auch über das Gebiet des heutigen Burgenlandes
escheid zu Grunde zu legen. Einkünfte aus Vermietung oder Verpachtung sind gleichermaßen zu berücksichtigen. Flächenbindung für viehhaltende Betriebe (gemäß „Aktionsprogramm Nitrat 2012“): Zumindest die [...] wird. Bauliche und technische Maßnahmen: Vorlage eines behördlich genehmigten Bauprojektes Berücksichtigung der ÖKL Baumerkblätter Stallbau: Bei Investitionen in Anbindeställen ist das ÖKL-Baumerkblatt [...] buch zu dokumentieren. Bauliche und technische Einrichtungen zur Beregnung und Bewässerung: Berücksichtigung der Vorgaben des Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplanes Wasserzähler sind bereits installiert
und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft 1.3.1 Austauschprogramme und Betriebsbesichtigungen (Exkursionen) für die Land- und Forstwirtschaft Bekanntmachung: 27. Februar 2021 Für nähere [...] und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft 1.3.1 Austauschprogramme und Betriebsbesichtigungen (Exkursionen) für die Land- und Forstwirtschaft Bekanntmachung: 1. September 2020 Für nähere [...] und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft 1.3.1 Austauschprogramme und Betriebsbesichtigungen (Exkursionen) für die Land- und Forstwirtschaft Bekanntmachung: 06.04.2020 Für nähere Details
ist. Die Aufgaben des Landesfeuerwehrdirektors sind sehr umfangreich. Das Herzstück ist dabei die Aufsicht der Feuerwehren und die Förderabwicklung. Die neue Funktionsperiode beginnt mit 07.01.2025. Zum
n, Anzeigen etc. können rund um die Uhr an die Bezirkshauptmannschaft übermittelt werden. Eine Übersicht der zur Verfügung stehenden Online-Formulare finden Sie hier AnsprechpartnerInnen Carmen Dillho