Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schöne" ergab 1861 Treffer.

Starnacht auf der Seebühne Mörbisch

Relevanz:

Wichtigkeit der Veranstaltung für das Burgenland hervor: „Mit Mörbisch haben wir eine der größten und schönsten See- und Freiluftbühnen Europas. Seit fast 70 Jahren kommen die Menschen gerne hierher und erleben [...] Österreichs hinaus“, so die Landesrätin. Moderiert wird die „STAR“nacht am Neusiedler See von Barbara Schöneberger und Hans Sigl, sie wird am 6. Juni um 20.15 Uhr in ORF2 übertragen, der MDR sendet sie am 9. Juni

Peter Filzmaier und Burgenland Energie präsentieren Ergebnisse der 2. „Energiestudie Burgenland“

Relevanz:

Frage auseinanderzusetzen, wie sie selbst Energie erzeugen können. „36 Prozent geben an, dass sie schon heute Ökostrom aus einer eigenen Anlage – zum Beispiel einer Photovoltaikanlage beziehen. Bei denen [...] und Photovoltaik mit Zustimmungswerten von 70 bis 90 Prozent im Burgenland, betonte Sharma. „Es ist schön zu sehen, dass die umfassenden Veränderungen die wir als Unternehmen mit der neuen Strategie umgesetzt

LR Dorner würdigt Mut und furchtlosen Kampf von Käthe Sasso gegen NS-Verbrecherregime 

Relevanz:

Großgemeinde Großwarasdorf, bei ihrer Großmutter Majka und zog dann später nach Wien. Sie hatte sich schon in jungen Jahren gegen das NS-Regime gestellt und wurde dafür in das KZ Ravensbrück deportiert. Bis [...] begangen wird, statt. Landesrat Heinrich Dorner würdigte in seiner Rede den großen Mut, der Käthe Sasso schon sehr früh auszeichnete und es für sie daher selbstverständlich war, bereits mit 15 Jahren im politischen

Wichtiger Radweg-Lückenschluss zum Gewerbegebiet Pöttelsdorf umgesetzt

Relevanz:

den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust aufs Radfahren zu machen. Ein Beitrag dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“. „Wer heuer seit 21. März geradelt ist, kann [...] Ende gewesen, aber man kann noch bis zum 4. Oktober auf burgenland.radelt.at oder in der App die schon geradelten Kilometer erfassen. Dafür sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig. Jede Radfahrt

Benefiz-Suppenessen in Eisenstadt im Zeichen von Klimagerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung

Relevanz:

dass uns dieser Planet nur einmal zur Verfügung steht.“ Seitens des Landes Burgenland versuche man schon seit Jahren und Jahrzehnten eine Vorreiterrolle einzunehmen, was die Klimaneutralität betrifft. „Wir [...] duktion 43 Prozent der Treibhausgasemissionen der Lebensmittelindustrie verursacht, dann ist das schon ein wesentlicher Aspekt und ein wichtiger Beitrag, den wir da leisten können in diese Richtung“, stellte

Burgenland beschleunigt Ausbau erneuerbarer Energien

Relevanz:

wieder einen Schritt näher.” Roland Fürst, SPÖ-Klubobmann: „Das Burgenland ist auf dem Energiesektor schon seit längerem Vorreiter. Mit unseren Meilensteinen zeigen wir einen Weg, wie Klimaschutz und Energiewende [...] Die anstehenden Gesetzesänderungen sind dafür die Basis.“ Wolfgang Spitzmüller, Klubobmann GRÜNE: „Schon wenige Wochen nach der Landtagswahl können wir dieses Gesetzespaket zum Klimaschutz präsentieren.

Leistbares Wohnen 2.0: Burgenland startet sieben Pilotprojekte mit landeseigenem Wohnbau

Relevanz:

t Heinrich Dorner fest. Dazu gehöre etwa die Baulandmobilisierungsabgabe, bei der es darum gehe, schon gewidmetes Bauland bauwilligen, insbesondere jungen Familien zur Verfügung zu stellen. Auch der W [...] ja persönlich sehr freuen, wenn auch der Bund mit der Bundesgesetzesmaterie nachzieht“, so Dorner. Schon in den vergangenen Monaten habe die SOWO Burgenland begonnen, sich entsprechende Liegenschaften zu

Burgenlands erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe entsteht in Mörbisch

Relevanz:

Zahl der Gefahrenmeldungen ist seit Jahren steigend. Waren es 2017 noch 750, so wurden im Vorjahr schon 1.100 Gefahrenmeldungen registriert“, begründete Landesrat Leonhard Schneemann den Bedarf an der neuen [...] geben“, betonte Schneemann. Zukünftig wolle man außerdem die Bezirkshauptmannschaften entlasten. „Schon im Regierungsprogramm haben wir festgelegt, ein Krisenzentrum im Norden zu schaffen“, so der Landesrat

Richtiges Verhalten bei Gefahren im Alltag - Auftakt zu „Safety goes to school“ 

Relevanz:

Winkler dazu: „Die ‚Safety goes to school‘ - Tour ist eine wertvolle Initiative, bei der Kinder schon früh darauf vorbereitet werden und lernen, wie man Verletzungen oder Schadensfälle vermeiden kann [...] Grundwissen sowie zur Sensibilisierung für richtiges Verhalten im Alltag ist ein Vorzeigeprojekt, von dem schon viele burgenländische Schülerinnen und Schüler nachhaltig profitieren konnten. Mit ‚Safety goes to

Frauengesundheit auch im Alter fördern 

Relevanz:

die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Die Themenbereiche, die von FEMININA behandelt wurden, waren schon in den vergangenen Jahren überaus vielfältig. Sie reichten von Mädchengesundheit über Wechseljahre [...] allen Bezirken Veranstaltungen mit Schwerpunkten auf psychische Gesundheit von Frauen oder Schönheitsidealen und Körperbildern. Neben den Workshops und Infoveranstaltungen führt Feminina auch Einzelberatungen

  • «
  • ....
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit