Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betriebliche und bauliche erhaltung" ergab 491 Treffer.

Bibliotheksentwicklungsplan

Relevanz:

neben der Schule. „Die öffentlichen Büchereien, die größtenteils von den Gemeinden und Städten erhalten werden, leisten somit eine unschätzbare Bildungsarbeit für unser Land“, so der Landeshauptmann. [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

LR Dorner: Befahrung der S7 Fürstenfelder Schnellstraße: Ein Meilenstein für Burgenland und Steiermark 

Relevanz:

voraussichtlich 2025 abgeschlossen. Der einstreifige Ausbau auf ungarischer Seite ist seit März 2021 in Betrieb. Ökologische Maßnahmen und Nachhaltigkeit Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts war der Ausgleich [...] Schutzsysteme Die zwei Wildbrücken ermöglichen Wildtieren die sichere Querung der Schnellstraße und erhalten ihre natürlichen Wanderwege. Zusätzliche Maßnahmen umfassen Amphibienteiche und naturnahe Gewäs

St. Martins Therme & Lodge feiert 15 Jahre Erfolgsgeschichte mit Auftakt zur dritten Ausbaustufe

Relevanz:

setzen wir den Erfolgskurs der Therme fort und sichern die Zukunft dieses wichtigen touristischen Leitbetriebs“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. 4,4 Millionen Gäste und nachhaltige Erfolgsgeschichte [...] Martinis wurde vollständig neugestaltet. Das Hauptrestaurants der Lodge hat eine neue Buffet-Landschaft erhalten. Zusätzlich wird St. Martins sein Resort in den nächsten Wochen und Monaten um maßgebliche neue

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Land und Mobilitätspartnern wird intensiviert und ausgebaut 

Relevanz:

Ausschreibung, die bewusst für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geöffnet wurde, um auch regionalen Betrieben Chancen zu geben und die Wertschöpfung im Land zu stärken. Ziel der Kooperation mit den Partner [...] Anrufsammeltaxis (BAST) umfassend ausgeweitet und hat von Beginn an großen Zuspruch in der Bevölkerung erhalten. „Unsere Zielsetzung im September 2023 war es, für eine flächendeckende Öffi-Versorgung im gesamten

Österreich-Premiere: LH Doskozil holt neuesten OP-Roboter in die Klinik Oberwart

Relevanz:

Premiere in Österreich: Die Klinik Oberwart verfügt ab sofort – neben dem 2022 in Betrieb genommenen und bereits mehr als tausend Mal eingesetzten da Vinci-Xi-OP-Roboter – über ein brandneues da Vinci [...] hen Bereichen unter Beweis gestellt hat. Es hat im Januar 2024 die europäische CE-Kennzeichnung erhalten. Das da Vinci-SP-System ist eine Plattform für die roboter-assistierte Chirurgie, die komplexe

53. Inform Oberwart eröffnet – „Die Familienmesse am Puls der Zeit“

Relevanz:

nachhaltigen Recycling-Lösungen vorstellen. Gleichzeitig bieten engagierte Start-ups und kleine Betriebe kreative Ansätze, Produkte und Lösungen für ein gesundes, gutes Leben. Moderne Technik und nachhaltige [...] Familienmesse Südostösterreichs bekommt damit eine ganz spezielle Ausrichtung. Dazu werden viele Unterhaltungs-Highlights, Überraschungen, Angebote und Schnäppchen, aber auch viel Liebgewonnenes und Traditionelles

EU-Erklärung zu Maßnahmen gegen Antisemitismus

Relevanz:

der Israelitischen Kultusgemeinde Wien sollen zukünftig Veranstaltungen durchgeführt werden. Die Erhaltung der Erinnerung an die jüdischen Gemeinden in Form von Gedenkveranstaltungen und Ausstellungen, [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

Breitbandausbau im Südburgenland schreitet voran

Relevanz:

meisten weißen und grauen Flecken. Mit dem Ausbau der digitalen Infrastruktur forcieren wir Betriebsansiedlungen, werten die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes weiter auf und stärken die hohe Lebensqualität [...] Bankett des Radweges erfolgt mittels zeiteffizientem Fräsverfahren, um den Aufbau des Bahndamms zu erhalten. Verlegt werden Leerrohrsysteme, die die Versorgung mit leistungsstarkem Internet für das Südburgenland

"klima.fit" - ORF Burgenland setzt Serie über Klimaschutz fort

Relevanz:

E-Mobilität, aber auch das Steigern der Sanierungsrate, die Ökologisierung der Landwirtschaft und die Erhaltung und Förderung natürlicher Kohlenstoffsenken umsetzen. Begleitend dazu soll das Ziel der bilanziellen [...] ein wichtiger Teil seiner Unternehmensstrategie: sei es in der Berichterstattung oder in der betriebsinternen Umsetzung von Maßnahmen und Initiativen im Bereich der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit

Jahrhundertprojekt zu 100 Jahre Burgenland: Land und Volksgruppen stellen Weichen für „Haus der Volksgruppen“ in Oberwart

Relevanz:

nachhaltigen Ansatzes adaptiert werden, Bodenversiegelung soll möglichst geringgehalten werden. Erhalten und sanieren, dort wo sinnvoll, lautet die Devise, ein Teil des Bestandes stellt sich als funktionell [...] dem neuen Krankenhaus Oberwart, den umliegenden Sportstätten, dem Ärztezentrum, den Lokalen und Betrieben, den bestehenden Schulen sowie der in Planung befindlichen neuen Volksschule ein eigenes Viertel

  • «
  • ....
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit