Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn
Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn
ldung Ich interessiere mich für die Kategorie ...* "Burgenland kompakt" Newsletter Frauen Kultur Sport E-Mail* Abmelden E-Mail* Abmelden E-Mail* Abmelden E-Mail* Abmelden
Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Tischtennis sammelte der burgenländische Behindertensportverein emsig Medaillen. Einen ersten Platz gab es für Peter Starl und Christian Scheiber im Einzelbewerb
Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn
die drei Nachmittagsprogramme Fit4MINT & LIFE, Fit4Sport und Fit4art. Dabei werden Schwerpunkte auf Mathematik, Information, Natur und Technik sowie Sport und Kreativität gesetzt. Vorbild für andere Bu [...] sowie neue Schwerpunkte einbringen. Vor allem im Spracherwerb gebe es Bedarf, ebenso bei Demokratie, Sport und Bewegung. „An den Lern- und Feriencamps aus dem Burgenland kann man aufbauen, sie sind ein gutes
45 Prozent aller Waren in Europa werden weniger weit als 300 Kilometer transportiert, deshalb ist die Umstellung des Transports auf Lkw mit Elektroantrieb, die eine solche Reichweite haben, möglich. Im [...] als erster burgenländischer Betrieb einen Elektro-Lkw angeschafft und ist damit ein Pionier im Transportgewerbe. „Im Burgenland wollen wir 2030 bilanziell klimaneutral sein und haben die Klimawende zu einem [...] funktionieren kann." Das 1964 gegründete Familienunternehmen hat 150 MitarbeiterInnen und verwendet für Transporte insgesamt 120 Lkw und 50 Auflieger und Anhänger. Die erste Elektro-Zugmaschine wurde in einem
Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn
Behinderungen im Sport Änderung der Sportförderrichtlinie Einführung einer Förderung von Energiesparmaßnahmen für Sportvereine Anhebung der Fördersätze Förderung definierter Trendsportarten Übernahme des [...] pädagogische Begleitung Sportliche Förderung durch Sportartikelgutscheine oder Ski für alle Kinder der 6. Schulstufe im Burgenland im Rahmen der Aktion „Burgenland bewegt Kids“ Sport- und Projekttageförderung [...] der „täglichen Sport- und Bewegungseinheit“ und Umsetzung in rund 70 Prozent der burgenländischen Volksschulen Initiierung zusätzlicher Hochschullehrgänge in den Fächern Physik, Chemie, Sport und Biologie
„Bei der heutigen Medaillenverleihung des Billa Mädchen Cups in Jois feiern wir nicht nur die sportlichen Leistungen unserer jungen Fußballerinnen, sondern auch die Anerkennung und Gleichberechtigung des [...] Makas. Sie hat mit dem ÖFB-Nationalteam bei der Frauen-EM als Aktive teilgenommen und ist jetzt die sportliche Leiterin des Frauenteams von Austria Wien. Teilgenommen haben insgesamt zehn Mannschaften mit über