wurden mit verschiedenen Maßnahmen unterstützt. Die Landesregierung hat sich dazu bekannt, mit regelmäßigen Umsetzungsberichten auch für Transparenz gegenüber dem Landtag und der Öffentlichkeit zu sorgen
tungen geltende Novelle des Heimaufenthaltsgesetzes in Kraft getreten. Das Heimaufenthaltsgesetz regelt, unter welchen Voraussetzungen die Anwendung von freiheitsbeschränkenden Maßnahmen zulässig ist.
heuer fortgeführt wird“. Sicherheit stehe im Transportwesen an erster Stelle. Nicht zuletzt dank regelmäßiger Schulungen gehören LKW-Lenker zu den sichersten Verkehrsteilnehmern, betonte der Fachgruppenobmann
te zu gefährden. Geplante Maßnahmen sind der Landesregierung anzuzeigen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Maßnahmen im Zusammenhang mit der notwendigen Instandhaltung und Wartung bestehender, behördlich
Eine Antragstellung für den Gratis-Kindergarten durch die Eltern ist nicht erforderlich. Von der Regelung nicht betroffen sind zusätzliche Angebote wie Mittagessen, Ferienbetreuung und pädagogische Zus
verschiedenen Maßnahmen unterstützt. Die Burgenländische Landesregierung hat sich dazu bekannt, mit regelmäßigen Umsetzungsberichten für Transparenz gegenüber dem Burgenländischen Landtag und der Öffentlichkeit
PädagogInnen, wissen um die Gestaltung von sprachförderlichen Situationen. Sie wenden gezielt und regelmäßig Sprachförderstrategien in ihren Interaktionen mit den Kindern an und verhalten sich im gesamten
LH Doskozil verwies dabei auch darauf, dass es in fünf Bundesländern überhaupt keine gesetzlich geregelte Kommission gibt. Insgesamt neun Bewerbungen gab es für die Stelle der Präsidentin oder des Präsidenten
Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen
Lebensmittel und Dünger liefern, möglichst natur- und artgemäß gehalten. Folgende Rechtsvorschriften regeln die biologische Produktion in der Europäischen Union. https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/le