n für Kunst und Kultur bei und werde daher beibehalten, gibt Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bekannt: „Die Kulturgutscheine haben in den vergangenen Jahren den Kunstmarkt enorm [...] Landeshauptmann: „Mit dem Anreiz der Kulturgutscheine soll die kunst- und kulturinteressierte Öffentlichkeit dazu bewegt werden, in Kunst- und Kulturprodukte sowie Kreativleistungen aus dem Burgenland [...] in die burgenländische Kulturlandschaft gepumpt werden. Aufgabe des Landes sei es, den Zugang zu Kunst und Kultur so einfach wie möglich zu gestalten und in herausfordernden Zeiten für einen Schub im
einfach: coole Projekte, Spaß haben, und die Welt besser machen.“ Ob Gedichte, Musikstücke, Videos, Müll-Kunst oder ReUse-Projekte – die Vielfalt der ausgezeichneten Beiträge zeigt, dass Umweltschutz keine [...] zur Wiederverwertung und Ressourcenschonung Thomas Sailer – als Künstler mit eindrucksvollen Müll-Kunstwerken Schulen als Umweltzentren „Die Projekte zeigen: Schulen im Burgenland entwickeln sich zu Zentren [...] Sonderförderaktion zum Tausch fossiler Heizsystemen, die neue Mixsammlung (gemeinsame Sammlung von Kunststoff- und Metallverpackungen), oder die kontinuierliche Modernisierung der Infrastruktur des Burgen
kreative Arbeit. Die auf diese Weise erschaffenen Kunstwerke reflektieren heilende Energie auf die Seele des Betrachters aus.“ Ausstellungen: 1985 „ Kunst im Burgenland“, Wirtschaftskammer Oberwart, Gru [...] meets Klosterneuburg“, Rathausplatz, Klosterneuburg, Einzelausstellung „Kunst an der Mühle“, Mühle Freising, Gruppenausstellung „Kunst in Bewegung“, Schloss Schönbrunn, Wien, Gruppenausstellung „Nachhaltigkeit: [...] mir sehe, sondern das, was ich durch mein emotionales Auge sehe. Um ein ewiges, bemerkenswertes Kunstwerk zu schaffen und wahrer Schöpfer zu sein, verbinde ich mich mit der Gottheit, nehme von ihr Elemente
Kery – Preisträger für bildende Kunst 2004 Burgenlandstiftung Theodor Kery – Preisträger für bildende Kunst (Lebenswerk) 2007 Burgenländischer Landeskulturpreis für Kunst und Fotografie Publikationen in [...] in Büchern, Kunstzeitschriften, Tages und Wochenzeitungen, in Fernsehfilmen und Rundfunksendungen. Zitat Serient : „Die Erkenntnis von der Verantwortung für die Zukunft war schon Ende der 60er Jahre Inhalt [...] Öffentlichkeit gebracht, um zu Weltzerstörertum und kollektiver Verleugnung Stellung zu beziehen. Kunst ist auch Verantwortung.“
des künstlerischen Lebens und der Kunstproduktion zu gewinnen. Malerei, Grafik, Bildhauerei und Fotografie stehen dabei ebenso im Blickpunkt wie Keramik, Objektkunst und Installationen. Besucherinnen und [...] und Besucher können neue Werke kennenlernen und einen persönlichen Zugang zur vielfältigen Kunst im Burgenland erleben. Die Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf Sie! Termine sind: Samstag 26. Mai
im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Österreische Jüdische Museum in Eisenstadt – ein Zentrum der Erforschung der jüdischen figuralen Kunst und ihrer Bedeutung für die frühchristliche Ikonographie, J.SEEDOCH: Der Erwerb der Herrschaft Hornstein
verbessern, vergibt das Land für ausgewählte Projekte in den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Medienkunst, Musik und Film 40 Arbeitsstipendien in der Höhe von je 2.500 Euro. Das Gesamtvolumen für diese [...] Arbeitsstipendium ist für Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Medienkunst, Musik und Film offen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kultur [...] Doskozil in seiner Funktion als Kulturreferent am 02. Juni 2020 auch ein Hilfspaket für Burgenlands Kunst und Kultur vor. Nicht nur große Festivals und kommerzielle Veranstalter seien durch die Coronavirus-Krise