Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2021" ergab 1481 Treffer.

LR Dorner: Südburgenlandbus auf Erfolgskurs – Zahl der Fahrgäste stetig gestiegen

Relevanz:

ist im Laufe des vergangenen Jahres sukzessive gestiegen und hat sich seit dem Startschuss im Jänner 2021 mit zeitweise über 700 Kunden wöchentlich mehr als verzehnfacht. Der Südburgenlandbus erfreut sich [...] Anstieg an Passagieren bei den lokalen Busverbindungen festzustellen. „Wir haben Anfang September 2021 das Angebot deutlich ausgeweitet. Zusätzliche Buslinien kommen ebenso zum Einsatz wie größere Busse

Biowende hält in Schulen und Kindergärten Einzug

Relevanz:

Daniela Winkler informierten bei einem Besuch im Kindergarten Podersdorf über den weiteren Fahrplan. Bis 2021 sollen 50 %, bis 2024 100 % aller Kindergärten und Landesschulen mit biologischen Produkten versorgt [...] sagen die Politikerinnen, die Steigerung der Bio Quote in Kindergärten und Landesschulen auf 50% bis 2021 und auf 100% bis 2024. Zusätzlich soll bis 2020/21 in diesen Einrichtungen eine monatliche Biostunde

Naturschutz beginnt im Kindergarten

Relevanz:

mit Franz Handler, Geschäftsführer des Verbands der Naturparke Österreichs, am Montag, 27. September 2021, die Zertifikate. Insgesamt gibt es nun bereits zehn „Naturpark-Kindergarten“ im Burgenland, vier [...] Kindergartens Loipersbach Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Hans-Christian Siess, 27. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

EU-Kommissarin: Burgenland soll Übergangsregion bleiben

Relevanz:

Corina Cretu berichten, wird davon ausgegangen, dass das Burgenland auch in der kommenden Förderperiode 2021-2027 als Übergangsregion einen besonderen und in Österreich einzigartigen Förderstatus genießen wird [...] die kritische 90 Prozent EU BIP-Marke bewegt. „Ziel ist es, in der zukünftigen EU Programmperiode 2021-2027 eine starke Förderkulisse für alle EU Regionen zu sichern, unabhängig vom Grad ihrer Wirtsch

Trichtl

Relevanz:

in der Ebene mit Weitblick, dem Horizont ganz nah. Arbeitet als Lehrerin, Deutsch und Kunst. Seit 2021: „kids4art“ Kunstschule für Kinder und Jugendliche 6–18 Jahre in Eisenstadt. Die Kunstförderung für

Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe

Relevanz:

Prüfungstermine November/Dezember 2025 Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Sem

Schiffsführung

Relevanz:

, Farbunterscheidungsvermögen (.pdf) Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Sem

Schifffahrtswesen

Relevanz:

Artikel Schiffsführung weiter zum Artikel Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Sem

Wie erfolgt die Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises?

Relevanz:

Dokuments durch die Bezirksverwaltungsbehörde Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Sem

Wien, Niederösterreich, Burgenland: die nächsten 15 Jahre auf Schiene

Relevanz:

schließenden Verkehrsdienstevertrag eine Ausweitung der Verkehre in den Jahren 2021 bis 2029 erfahren. Konkret soll die Raaberbahn ab 2021 die Strecke Wien Hbf. – Ebreichsdorf – Ebenfurth – Sopron – Deutschkreutz [...] ungen auch im ländlichen Raum gewährleistet werde. Gleiches gelte auch für die Raaberbahn, die ab 2021 die gesamte Strecke von Deutschkreutz/Sopron bis zum Wiener Hauptbahnhof allein betreiben werde. Damit [...] geplant, die zahlreiche Angebotsverbesserungen mit sich bringen werden: Auf der Franz-Josefs-Bahn soll 2021 der Bahnhof St. Andrä-Wördern mit vier S-Bahn-Zügen der Linie S40 in der Hauptverkehrszeit angefahren

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit