Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 881 Treffer.

Tursky/Schneemann – Zweite Breitbandmilliarde: 24 Millionen Euro für das Burgenland

Relevanz:

21 Gemeinden neu versorgen.„Hochleistungsfähiges Internet zählt als wichtige Voraussetzung für Wohlstand und Wachstum in einem Land. Ein wesentliches Ziel des Burgenlandes ist es daher, den Breitbandausbau [...] digitalen Infrastruktur forcieren wir Betriebsansiedlungen, werten die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes weiter auf und stärken die hohe Lebensqualität der Burgenländerinnen und Burgenländer nachhaltig [...] Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky. Mit der ersten Breitbandmilliarde bekam das Burgenland Förderungen in der Höhe von 17 Millionen Euro. So konnte der Breitbandausbau seit 2015 in über 60 Gemeinden

Geschichte

Relevanz:

liefern historische Quellen Hinweise darauf, dass früher auf dem Grundstück ein Nebengebäude stand. Da der Standort der „Mikwa“, des rituellen Tauchbades der Juden, nicht bekannt ist, gehen Überlegungen in [...] Gemeinde und der Synagoge Kobersdorf Das jüdische Kobersdorf Die jüdische Gemeinde von Kobersdorf entstand 1526/1527, als nach der Niederlage des ungarischen Heeres gegen die Osmanen die aus Ödenburg ve [...] den Besitz der Familie Esterházy. Als eine der „Sieben Gemeinden“ (Sheva Kehillot) des Burgenlandes stand Kobersdorf fortan unter dem bedeutungsvollen Schutz der Esterházy. So konnte sich das jüdische Leben

Ziel 6 - Sauberes Wasser

Relevanz:

Österreich befinden sich in einem guten Zustand, dennoch gibt es hier Handlungsbedarf: das Ziel der EU-Wasserrahmenrichtlinie – ein guter ökologischer und chemischer Zustand für alle Oberflächengewässer – ist [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche

Umwelt- und Klimaschutz

Relevanz:

Ankaufsförderung für E-Autos von max. 1.000 auf max. 2.000 € verdoppelt. Hinzugekommen ist eine Förderung für gebrauchte E-Autos und E-Motorräder bis höchstens 24 Monate ab Erstzulassung und höchstens 20 [...] Laufleistung. Für privat errichtete Wallboxen und Ladesäulen gibt es je nach Leistung bis zu 500 € Förderung. Umstieg auf E-Mobilität im Landesdienst : Um die Treibhausgasemissionen kräftig zu senken, soll [...] en Grenze werden 3 Mio. € investiert. Eine Einigung mit Ungarn ist vor kurzem erfolgt. Gewässerzustandserfassung inklusive Neophytenmanagement : Neophyten, also gebietsfremde Pflanzenarten, die unerwünschte

Jagd

Relevanz:

Jagdgastkarten sind auch dort abzuholen. Fragen zur Haftpflichtversicherung oder Bestätigung über Bestand der Haftpflichtversicherung in verschiedenen Landessprachen an post.a4-jagdhaftpflicht(at)bgld.gv [...] 2017 - Landesrecht konsolidiert Burgenland, Fassung vom 23.01.2025 Burgenländische Wildstandregulierungsverordnung: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrBgld&Gesetzesnummer=20001125 [...] Bodensymposium Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 Ländliche Entwicklung 2014-2020 Veröffentlichungen

Biologische Station Neusiedler See

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] , Fremdenverkehr, Jagd, Landwirtschaft, Fischerei usw. Botanische Forschung mit Schwerpunkt Bestandsaufnahme der einheimischen Flora, Fragen des Natur- und Landschaftsschutzes und der Schilfbewirtschaftung [...] ftung. Eigenes Herbar mit 27.000 Präparaten Ornithologische Forschung mit Schwerpunkt Bestandserhebung und Kontrolle des Bruterfolges wichtiger Brutvögel des Landes Natur- und Landschaftsschutz: Beleuchtung

Natur- und Landschaftsschutzgebiet Siegendorfer Pußta und Heide

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Vielzahl an Tieren aus dem Mittelmeergebiete und den Steppen Südosteuropas bevölkern die heimischen Trockenstandorte. Unter den Säugetieren gibt es nur wenige Arten, die speziell an Trockenrasen angepaßt sind [...] zur Entstehung von bodensauren Erdseggen-Furchenschwingel-Trockenrasen geführt haben. Der dichte Bestand wird von hochwüchsigen Gräsern bestimmt und ist reich an säureliebenden Arten. Natur- und Umweltschutz

EU-Kommissar Hahn bei LH Doskozil: Burgenland soll von Recovery-Fonds profitieren

Relevanz:

Bereich Erneuerbare Energie und Digitalisierung, für die Doskozil auf Förderungen aus dem EU-Wiederaufbaufonds hofft. Im besonderen Fokus stand schließlich auch das 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes - am 4. [...] Burgenland vorbildliche Standards in der Sozialpolitik gesetzt, die bereits auch auf europäischer Ebene auf Interesse gestoßen sind. Das 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes stand zum Abschluss auf der Agenda [...] und Verwaltung Johannes Hahn zu einem Arbeitsbesuch in Eisenstadt. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen neben aktuellen politischen Themen und der Bewältigung der Corona-Pandemie die Fördermöglichkeiten

Entsiegelungswettbewerb

Relevanz:

elektronischer Form vorzulegen: Fotodokumentation vom Ursprungszustand, der Entsiegelung und anschließenden Gestaltung (Vorher-, Während-, Nachher-Zustand), Bericht zum Vorgehen und zur Umsetzung (inkl. K [...] s), Bestätigung der fach- und standortgerechten Pflege durch die Gemeinde für die Dauer von 15 Jahren, Behaltefrist aller Unterlagen und jährlicher Nachweis über Zustand und Pflege für 7 Jahre (z. B. durch [...] Herstellung von Vegetationsflächen oder wasserdurchlässigen Belägen (z. B. Kies-, Schotterflächen), standortgerechte Bepflanzung, Möblierung zur Aufenthaltsverbesserung und Beschattung der Gemeindebevölkerung

LR Schneemann eröffnete neuen Interspar in Oberwart

Relevanz:

von der Unterstützung für Lehrlinge im Rahmen der Lehrlingsförderungen bis hin zu Qualifikation-Förderungen für eine Aus- oder Weiterbildung. "Darüber hinaus gibt es für Pendlerinnen und Pendler einen F [...] wie diese hier in Oberwart sind immens wichtig für uns. Wir haben 13,1 Millionen Euro für diesen Standort in die Hand genommen. Heute können wir unseren Kundinnen und Kunden den modernsten Vollversorger [...] Was hier alle Beteiligten geschafft haben, ist wirklich bemerkenswert, dafür bedanke ich mich." Spar-Vorstand Mag. Markus Kaser merkte an: "Das Burgenland ist wahrlich ein Eldorado für regionale Top-Produkte

  • «
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit