Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 862 Treffer.

Geschichte

Relevanz:

liefern historische Quellen Hinweise darauf, dass früher auf dem Grundstück ein Nebengebäude stand. Da der Standort der „Mikwa“, des rituellen Tauchbades der Juden, nicht bekannt ist, gehen Überlegungen in [...] Gemeinde und der Synagoge Kobersdorf Das jüdische Kobersdorf Die jüdische Gemeinde von Kobersdorf entstand 1526/1527, als nach der Niederlage des ungarischen Heeres gegen die Osmanen die aus Ödenburg ve [...] den Besitz der Familie Esterházy. Als eine der „Sieben Gemeinden“ (Sheva Kehillot) des Burgenlandes stand Kobersdorf fortan unter dem bedeutungsvollen Schutz der Esterházy. So konnte sich das jüdische Leben

EU-Kommissar Hahn bei LH Doskozil: Burgenland soll von Recovery-Fonds profitieren

Relevanz:

Bereich Erneuerbare Energie und Digitalisierung, für die Doskozil auf Förderungen aus dem EU-Wiederaufbaufonds hofft. Im besonderen Fokus stand schließlich auch das 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes - am 4. [...] Burgenland vorbildliche Standards in der Sozialpolitik gesetzt, die bereits auch auf europäischer Ebene auf Interesse gestoßen sind. Das 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes stand zum Abschluss auf der Agenda [...] und Verwaltung Johannes Hahn zu einem Arbeitsbesuch in Eisenstadt. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen neben aktuellen politischen Themen und der Bewältigung der Corona-Pandemie die Fördermöglichkeiten

LR Schneemann: Herausforderung Pflege und Betreuung: Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

e. Sie wurden bereits vom Bund mit der Pflegereform in Angriff genommen. Zur Diskussion stand auch die Förderung der 24-Stunden-Pflege. Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine gemeinsame Angelegenheit [...] vergessen, dass diese Förderung von Ländern finanziell erheblich mitgetragen wird. Wir im Burgenland zahlen als einziges Land auch eine Zusatzförderung aus Landesmitteln. Die Förderung des Bundes wird damit [...] Pflegepersonal aus Drittstaaten, der Nostrifikationserleichterungen für Pflegeberufe sowie der Förderung der 24-Stunden-Pflege auf dem Pflegepersonal, der Finanzierung und auch der Absicherung der Pflege

LR Schneemann eröffnete neuen Interspar in Oberwart

Relevanz:

von der Unterstützung für Lehrlinge im Rahmen der Lehrlingsförderungen bis hin zu Qualifikation-Förderungen für eine Aus- oder Weiterbildung. "Darüber hinaus gibt es für Pendlerinnen und Pendler einen F [...] wie diese hier in Oberwart sind immens wichtig für uns. Wir haben 13,1 Millionen Euro für diesen Standort in die Hand genommen. Heute können wir unseren Kundinnen und Kunden den modernsten Vollversorger [...] Was hier alle Beteiligten geschafft haben, ist wirklich bemerkenswert, dafür bedanke ich mich." Spar-Vorstand Mag. Markus Kaser merkte an: "Das Burgenland ist wahrlich ein Eldorado für regionale Top-Produkte

Esterhazy-Hotel-Flaggschiff in der Landeshauptstadt offiziell eröffnet

Relevanz:

von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf in Vertretung von LH Hans Peter Doskozil, Matthias Grün, Vorstand der Esterhazy Privatstiftungen, Bgm. Thomas Steiner, Vertretern der Region und der Architekten erfolgte [...] gemäß der „Aktionsrichtlinie: Schwerpunktförderung der Tourismus- und Freizeitwirtschaft“ eine Förderung von 3,5 Mio. Euro gewährt. „Ein 4-Sterne-Superior-Hotel mit diesen Kapazitäten in der Landeshauptstadt [...] werden hier geschaffen“, erklärte LH-Stellvertreterin Eisenkopf. Den touristischen Aspekt hob auch Vorstand Matthias Grün hervor: „Das Hotel Galántha ist ein wichtiger Beitrag, um den Tourismus weiter zu

Klimastrategie: Photovoltaik und Energiekonzept in der Landesholding

Relevanz:

mit Hans-Peter Rucker, dem Geschäftsführer der Landesholding, und Michael Gerbavsits, dem Vorstandsvorsitzenden der Energie Burgenland, das Energiekonzept der Landesholding, das die Errichtung von Phot [...] Kurzem über den burgenländischen Ökoenergiefons eine zusätzliche Förderschiene zu Photovoltaik-Förderungen für Privathaushalte ins Leben gerufen. Wir sind mit unserer Photovoltaik-Offensive auf einem guten [...] Energieagentur entwickeltes Energiemanagementsystem. „Damit kann der Energieverbrauch jedes einzelnen Standortes gemessen werden. Das Ergebnis: Alle Unternehmen des Landes verbrauchen 98 GWh Energie im Jahr“

Konferenz der KlimaschutzreferentInnen im Burgenland

Relevanz:

Richtung 100 % Bio“. Bessere Förderung des Radverkehrs durch den Bund Ein weiterer vom Burgenland eingebrachter Antrag betrifft die Forderung nach einer besseren Förderung des Radverkehrs durch den Bund [...] mms Förderungen für Radinfrastruktur und andere Projekte, wie zum Beispiel Carsharing, Radverleihprojekte oder die Nachrüstung von Radabstellanlagen, gegeben. „Wir fordern, dass diese Förderungen wieder [...] eit und Tourismus (BMNT) stattgefunden. Neben einem Impulsvortrag zu Biolandbau und Bodenschutz standen die Implementierung von Klimaschutz-Sofortmaßnahmen, die Weiterentwicklung der nationalen Klimas

Kontakt

Relevanz:

Kulturraum. Die Menschen hinterließen in der Region seit Jahrtausenden Spuren im Boden, die heute als Gegenstand der archäologischen Forschung Aufschluss über das kulturelle und soziale Leben der Siedler im [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Goldenes Kleeblatt

Relevanz:

Buchspende und freuen uns, dass dieses Buch auch heuer wieder allen Büchereien im Burgenland für ihren Bestand zur Verfügung gestellt wird“, erklärte Silke Rois vom Landesverband Bibliotheken Burgenland bei der [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

LR Schneemann: Burgenland stärkt Zukunft durch Forschung und Innovation

Relevanz:

durch qualifizierte Fachkräfte umgesetzt werden. „Forschung, Entwicklung und Innovation sichern den Wohlstand einer Gesellschaft und schaffen Zukunftsperspektiven für die Menschen im Burgenland,“ so der Landesrat [...] Erschließung von Fördermitteln, etwa durch Programme wie „Horizon Europe“, das weltweit größte Forschungsförderungsprogramm der EU mit einem Budget von 90,1 Milliarden Euro bis 2027“, ergänzte Martin Zloklikovits [...] Integration von Unternehmen: Unternehmen werden in Innovationsprozesse eingebunden und gezielt bei Förderungen und Schutzrechten unterstützt. Steigerung der Forschungsintensität: Investitionen in MINT- und

  • «
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit