(Duathlon) Gewichtheben Rock`n Roll Akrobatik Turnen (Geräteturnen, Rhythmische Gymnastik, Team, Gym 4 All) Golf Rollsport, Inlineskating, Inlinehockey Volleyball Grasski Schach Fördermöglichkeiten Neu- [...] Sportvereines Physische und juristische Personen mit Sitz im Burgenland, wenn die Voraussetzungen gem. § 4 Abs. (2) des Burgenländischen Sportgesetzes idgF erfüllt werden und diese Förderungen der „De-Minimis [...] postalisch im Original Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege 7000 Eisenstadt, Europaplatz
folgende Ad-resse der zuständigen Landesbehörde zu richten: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Referat Arten- und Lebensraumschutz Europaplatz 1 7000 Eisenstadt [...] Alternativ können Sie Ihre Sichtung mit Foto auch an die Naturschutzabteilung beim Amt der Burgenländischen Landesregierung übermitteln: post.a4-natur-lebensraum@bgld.gv.at Beschränkungen Für die Arten [...] das Management der Einbringung und Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten , ABl. Nr. L 317 vom 4. 11. 2014 (IAS-Verordnung) macht das Land Burgenland die folgenden Angaben öffentlich bekannt: Im Land
Produktverarbeitung und -veredelung, Feinkost- und Lebensmittelabteilungen, Gastronomie/Tourismus tätig. Die Ausbildung an der LFS Eisenstadt ist wahlweise 3- oder 4-jährig (3-monatig, über Sommermonate, oder
Ausstellungen für 2024 Hauptraum: 26. April bis 12. Mai 2024: RESET/ ankommen – einrichten – begegnen 4. und 5. Mai 2024: im Rahmen von „offen.“ Lisa Großkopf, Franza Maier, Richard Jurtitsch 24. Mai bis [...] ische Kunst engagiert und fungierte als Schnittstelle zwischen den Kunstschaffenden und der Kulturabteilung des Landes, mit dem Ziel, ein Netzwerk für die bildende Kunst im Burgenland aufzubauen und zu
Bestehen mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür (ab 11.00 Uhr) mit Infoständen aller Abteilungen, Snacks und Getränken, und vieles mehr. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] an: Gesundheit Burgenland –Burgenländische Krankenanstalten- Gesellschaft m.b.H. Josef Hyrtl-Platz 4, 7000 Eisenstadt Öffentlichkeitsarbeit Tel: +43 5 7979 36020 kommunikation@gesundheit-burgenland.at
hilfsbedürftige oder behinderte Menschen (Förderwerber), wenn sie die Anspruchsvoraussetzungen gemäß § 4 Abs. 1 und 2 Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2000 - Bgld. SHG 2000, LGBl. Nr. 5/2000, in der geltenden [...] davon, ist kein Pflegegeldbezug erforderlich, sofern die Kurzzeitpflege der Rekonvaleszenz dient. § 4 Fördervoraussetzungen Eine Förderung nach diesen Richtlinien kann nur gewährt werden, sofern eine K [...] kann. Eine Förderung nach diesen Richtlinien kann nur gewährt werden, wenn sie zumindest durchgehend 4 Tage dauert. Im Laufe eines Jahres können mehrere Kurzzeitpflegeperioden gefördert werden, deren Gesamtdauer
Niederlassung bis spätestens 4 Jahre nach erster Niederlassung Nachweis Meister oder höhere Ausbildung Bis 4 Jahre nach erster Niederlassung Nachweis für Eigentumsübergang Bis 4 Jahre nach erster Niederlassung [...] 1.000,-- und 2. Teilbetrag € 1.500,-- Betriebe ab 1,0 bAK: € 8.000,-- 1. Teilbetrag € 4.000,-- und 2. Teilbetrag € 4.000,-- Zuzüglich zur Pauschalzahlung werden folgende Zuschläge gewährt: Nachweis vol [...] Zuschlag von € 3.000,-- Nach Meisterausbildung oder einschlägige höhere Ausbildung - Zuschlag von € 4.000,-- (innerhalb von vier Jahren nach erfolgter Niederlassung und Bewirtschaftung) Förderungsabwicklung
Antrag auf Anstellung bei der PSB gestellt werden. Abschließend wird jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung geprüft und genehmigt. Die Pflege- und Sozialberaterinnen [...] e bestimmt ist, nämlich in der Pflegestufe 3 einen Beitrag in der Höhe von 90%, in der Pflegestufe 4 und 5 in der Höhe von 80% und in der Pflegestufe 6 und 7 in der Höhe von 60% des Pflegegeldes. Teil [...] und per Gesetz geregelte Modelle. Pflegegeld-Stufe 3 = Anstellung über 20 Stunden Pflegegeld-Stufe 4 = 30 Stunden ab Pflegegeld-Stufe 5 = 40 Stunden Ich habe noch offene Fragen, die hier nicht beantwortet
2/15 Nr. 3/15 Nr. 4/15 Nr. 5/15 Nr. 7/15 Nr. 8/15 Nr. 9/15 Nr. 11/15 Nr. 15/15 Die Originale der neuen Burgenland Kunstedition 2.0 können gegen Voranmeldung im Kulturreferat der Abteilung 7 - Bildung, Kultur
Landesteilen tut, ist aus organisatorischer Sicht längst minutiös geplant: Ein achtköpfiges Team der Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste rund um Protokollchef Hofrat Manfred Riegler managt den Reigen [...] s zu insgesamt zehn Konferenzen zusammenkommen. So treffen sich etwa die Landesfinanzreferenten am 4. und 5. Mai in Schlaining. Weitere Tagungsorte sind Eisenstadt, Scheiblhofers „The Resort“ in Andau