Grasski von Ski Austria Burgenland, laden zum Weltcup-Auftakt nach Rettenbach ein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] der österreichischen Grasski-Familie auch im Vorfeld des heurigen Weltcup-Auftakts. Die zwei burgenländischen Lokalmatadorinnen Emma Eberhardt (Rettenbach) und Tina Hetfleisch (Oberdorf) werden alles d [...] Rettenbach: „Mit dem Grasski-Weltcup-Auftakt wurde abermals ein internationales Top-Event ins Sportland Burgenland geholt. Die Rennen im Kitzbühel des Grasski-Sports ziehen immer tausende Zuseherinnen und Zuseher
ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 3. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] rung, nicht nur wirtschaftlich, sondern vor allem ökologisch zukunftsfähig zu handeln. Mit dem Burgenland als Vorreiter in Bereichen wie erneuerbare Energien und naturnahe Landwirtschaft haben wir ein [...] en verschiedene EU-finanzierte Projekte, die sich mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz befassen. Burgenland Edition: Gemeinsam für eine grünere Zukunft Die Veranstaltung ist der bereits fünfte Teil der Kampagne
Feuerwehren besitzen im Burgenland einen großen Stellenwert. Um die geeigneten Rahmenbedingungen für eine effiziente Ausübung ihrer Tätigkeit zu schaffen, tätigt das Land Burgenland Rekordinvestitionen in [...] Daniel Fenz, 26. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und HLM (Hauptlöschmeister) Christian Fraller (6.v.l.). Fraller erhielt die Ehrenmedaille der Burgenländischen Landesregierung für 25 Jahre Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr überreicht, Ratz für 50
13. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland wird bei der Landesverkehrsreferenten-Konferenz (LVK) morgen Freitag in Innsbruck einen Antrag auf Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume einbringen. Das kündigte [...] organisiert und deutlich ausgeweitet. Seit September 2023 bringen Buslinien in Kombination mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) Pendlerinnen und Pendler aus entlegenen Landesteilen ohne Schienenve
nservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 10. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland sichert nach den schweren Unwettern und Überflutungen rasche Unterstützung zu. LH Hans Peter Doskozil kündigte heute, Montag, eine neue Sonderrichtlinie zur Behebung von Katastrophenschäden [...] Einsatzkräfte von fast 200 Feuerwehren sowie acht Züge des Katastrophenhilfsdienstes wurden bisher im Burgenland gezählt. Unterstützt werden sie seit Sonntagmittag durch den Assistenzeinsatz des Bundesheeres
vice Burgenland Eisenstadt, 07. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Referenzen beweisen. Den Blick immer in Richtung Zukunft gewandt. Unternehmen wie Reiter zeigen: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, langjähriges Know-how und den Einsatz modernster [...] Leonhard Schneemann: „Eigeninitiative, Durchhaltvermögen, Qualität und Zuverlässigkeit zeichnen burgenländische Betriebe wie die Spenglerei Reiter aus. Nicht umsonst kann man sich 25 Jahre halten und heute
Werkstatt (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Hans Christian Gmasz, 19. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] andesrat Dr. Leonhard Schneemann von den hochwertigen Produkten und Dienstleistungen dieses burgenländischen Familienbetriebes überzeugen. Das Unternehmen stellt Hydraulikschläuche, Kraftstoffleitungen [...] weiters Ladekrane, Containerwechselsysteme und maßgeschneiderte Lösungen bei Sonderaufbauten. „Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als Wirtschaftsstandort rapide weiterentwickelt - dank
die Widok Towers entwickelte. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 27. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Federführung von Botschafter Andreas Stadler zu einem Festakt geladen, bei dem in diesem Jahr das Burgenland im Mittelpunkt stand. Schauplatz der Veranstaltung waren die im Zentrum der Stadt gelegenen Widok [...] In seiner Festrede beim Empfang sprach Doskozil die enge Zusammenarbeit zwischen Österreich, dem Burgenland und Polen an und verwies vor dem Hintergrund aktueller Krisen auf die Bedeutung politischer Stabilität:
Integration bei Rettet das Kind Burgenland, Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, Mag. Nikolaus Wachter, Leiter Sozialministeriumservice – Landesstelle Burgenland und Mag. Walter Pazlhart, Generalsekretär [...] Jahre Jugendcoaching (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 14. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Begleitung in die berufliche Zukunft. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Jugendcoachings im Burgenland möchte ich mich als Jugendlandesrätin bei Rettet das Kind und allen im Bereich der Kinder- und
steter Innovation auch unser Wohlstand ab. Daher hat sich das Land Burgenland auch zum Ziel gesetzt, die Forschungsquote im Burgenland zu erhöhen. Die Ausgaben im Bereich F&E haben sich verzehnfacht. Im [...] für den technologischen Wandel.“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 27. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] zeigte sich beeindruckt: „Als Wirtschaftslandesrat freut es mich natürlich besonders, wenn sich burgenländische Unternehmen, wie Güssinger Energy Technologies, mit zukunftsträchtigen Themen auseinandersetzen