Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen
Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen
erungslageplan Teil 6 RevB <link file:14720 _blank download internal link in current>WR-3.7 Regelquerschnitt GSA Bauphase <link file:14731 _blank download internal link in current>WR-3.8 Entwässerungslageplan
Abfallbilanzverordnung Die Abfallbilanzverordnung trat mit 1. Jänner 2009 in Kraft. Hauptinhalt der Regelung ist die Umsetzung der bereits in § 21 Abs. 3 Abfallwirtschaftsgesetz 2002 vorgesehenen Verpflichtung
Küche: Das reicht aus, um das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Denn jede Person, die sich regelmäßig bewegt und auf ausgewogene Mahlzeiten achtet, gewinnt nicht nur mehr Lebensfreude, sondern stärkt
ng mit dem Verbrennungsvorgang zu erkennen, entsprechende Maßnahmen im Rahmen der vorgesehenen Regelungen zu setzen, bei Gefahr im Verzug das Feuer zu löschen oder dafür zu sorgen, dass es gelöscht wird [...] Burgenland ) Darf das Abbrennen als forstwirtschaftliche Maßnahme weiterhin ausgeführt werden? Diese Regelungen ändern nichts an den Bestimmungen des Forstgesetzes. Strafen Die Bezirksverwaltungsbehörde kann
der Fahrleistung eines Diesel-Pkw von 115.900 km – damit kann man fast drei Mal die Erde umrunden. Regeln für ein möglichst umweltschonendes Abbrennen Richtig: Trockenes Holz verbrennt hinreichend schadstoffarm [...] dem Verbrennungsvorgang zu erkennen, 2. die entsprechenden Maßnahmen im Rahmen der vorgesehenen Regelungen zu setzen und 3. bei Gefahr im Verzug das Feuer zu löschen oder dafür zu sorgen, dass es gelöscht
Nachhaltigkeitsbewusstsein: Informationskampagnen und Medienpräsenz Entbürokratisierungsoffensive: Regelmäßige Evaluierung von Rechtsvorschriften Digitale Förderabwicklung: Ausbau eines modernen Förderportals
untersucht werden. (Abb.1) Die ArchäologInnen konnten zahlreiche kreisrunde Speichergruben sowie unregelmäßige, große Lehmentnahmegruben feststellen. Eine große Materialentnahmegrube enthielt neben einem riesigen
der betroffenen Pflanzen. „Wir appellieren an alle Weinbäuerinnen und Weinbauern, ihre Weingärten regelmäßig auf Symptome zu kontrollieren. Nur durch frühe Erkennung und rasches Handeln können wir die Krankheit