unterzeichneten Antrag gemäß § 38 Abs. 4 Bgld. GemO 2003 an: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung: Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen [...] le Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit
im Sinne des Einkommensteuergesetzes aufweisen Förderhöhe und Förderart Die Förderhöhe kann maximal 5 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche betragen. Wohnbeihilfe, die eine Höhe von 10 Euro je Monat nicht übersteigt [...] h Online-Antrag Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz
Antragsgegners: Name und Anschrift der Ärztin, des Arztes, Fachgebiet oder Name der Krankenanstalt, Abteilung Kurze Sachverhaltsdarstellung: Schildern Sie in kurzen Worten den Vorfall, wenn möglich unter Angabe [...] Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Burgenland Technologiezentrum Eisenstadt, Bauteil 5 - Erdgeschoß Marktstraße 3, 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/600-2153 Fax: 02682/600-2171 post.patienten
Green Technology GmbH und der Gruppe 4 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung bzw. der Abteilung5 - Baudirektion wurde das Projekt geplant und unter Nutzung von Tiefbausynergien umgesetzt. Die
Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Mag. Jürgen Schwarz Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation und Marketing Unternehmenssprecher Tel. +43 (0)5/7770-1043 Mobil +43 (0)664/88210275 juergen.schwarz@bu
. Für die Instandsetzung und Instandhaltung bestehender Gebäude werden 2022 7,5 Millionen Euro, für Um- und Neubauten 31,5 Millionen Euro investiert. Die Investitionssumme 2022 beträgt gesamt 39 Millionen [...] Gerald Goger. Es wurde eine neue Planungsabteilung gegründet, welche innovative Konzepte entwickelt. 80 Gebäude werden von der LIB bewirtschaftet. Für Neubauten seien 31,5 Millionen Euro für das Jahr 2022
Veranstaltungssaal im Obergeschoss 100 m2 Nutzfläche 4.750 m² Betonbau 5.200 m³ Bewehrungsstahl 500 Tonnen Lüftungskanalbleche 5.000 m² Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: [...] Drucksorten, wie Broschüren und Plakate. 15 MitarbeiterInnen des Landes siedeln als Dienststelle der Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft als Landeskundliche Forschungsstelle nach Mattersburg. Das [...] KUZ Mattersburg 2 Eröffnung KUZ Mattersburg 3 Eröffnung KUZ Mattersburg 4 Eröffnung KUZ Mattersburg 5 Eröffnung KUZ Mattersburg 6 Eröffnung KUZ Mattersburg 7 Verleihung Ehrenbürgerschaft Salamon Bildtext
konnten, wurden in den Bezirk Oberwart Landesbedienstete zur Unterstützung entsandt. Zusätzlich zu den 5 Teams der Bezirkshauptmannschaft Oberwart waren weitere 15 Teams – bestehend aus Bediensteten der B [...] annschaften Neusiedl am See, Oberpullendorf, Güssing, Eisenstadt Umgebung und Bediensteten der Abteilung 8 Kompetenzzentrum Sicherheit im Amt der Bgld. Landesregierung – im Einsatz. Demnach standen zwischen
die Babyartikelmarke MAM in ihr neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Großhöflein. Auf einem 5.800 Quadratmeter entstand dort ein „Health & Innovation Center“. 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] Health & Innovation Center der Babyartikelmarke MAM in Großhöflein bietet der Forschungs- und Entwicklungsabteilung ausreichend Platz, um sich noch weiter am Weltmarkt zu etablieren. Am neuen Standort werden
Eingebettet in einen 20 Hektar großen Kurpark erfolgte der Um- und Neubau des Kurhotels. Insgesamt 13,5 Millionen Euro wurden in die architektonische, medizinische und heiltherapeutische sowie gastronomische [...] „Gemeinsam mit unserem wissenschaftlichen Begleiter Prof. Dr. Andreas Michalsen - Chefarzt der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, Professor für klinische Naturheilkunde der C