Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "handwerkerbonus" ergab 50 Treffer.

LR Schneemann: Aktive Wirtschaftspolitik für nachhaltiges Wachstum

Relevanz:

Entbürokratisierung durch die Novellierung des Baugesetzes, Investitionen in Infrastruktur sowie der Handwerkerbonus weitergeführt. Weitere wirtschaftspolitische Initiativen: Internationale Businessparks: Konzentration

Unternehmen punktet mit höchster Qualität, Innovation und Know-how

Relevanz:

n Maßnahmen, wie dem Bonus-Ticket für den Tourismus und die Kultur und dem Burgenländischen Handwerkerbonus, goldrichtige Entscheidungen getroffen. Das Ziel sei klar: „Wir wollen alle Burgenländerinnen

Land Burgenland legt Transparenzbericht zu Corona-Maßnahmenpaket vor – 7,2 Mllionen Euro an Förderungen wurden bis Ende August gewährt

Relevanz:

Maßnahmen waren die Soforthilfe des Landes in Form von Kreditgewährungen, die Aufstockung des Handwerkerbonus sowie die Haftungsübernahme für Überbrückungsfinanzierungen. Im Bereich Soziales wurde mit drei

Unternehmen und Standort

Relevanz:

z.B. am Kurhaus Marienkron (Mönchhof) – erfolgen über die Landesholding Burgenland GmbH. Der Handwerkerbonus wurde als effektives Werkzeug zur Absicherung heimischer Handwerksbetriebe eingerichtet – mehr

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum 

Relevanz:

wurde ein wesentlicher Schritt in Richtung Ökologisierung der Wohnbauförderung gesetzt. Der Handwerkerbonus erweist sich dabei als höchst erfolgreiche Sanierungsmaßnahme, in dem er die Wirtschaft ankurbelt

Neue Förderaktion für die Errichtung von Fotovoltaikanlagen bei privaten Bauten

Relevanz:

zmaßnahmen einfließen. Dorner kündigte in diesem Zusammenhang auch die Wiedereinführung des Handwerkerbonus an. Zukunftsträchtige Kombination Die Sonderaktion sieht die Förderung von Fotovoltaikanlagen

Landesrat Mag. Heinrich Dorner eröffnete die 30. Baumesse Oberwart

Relevanz:

bereits Renovierungsarbeiten anstehen." Wohnbauförderung, mehr Geld für Ökoenergie und 7.000 Euro Handwerkerbonus Die burgenländische Wohnbauförderung gilt als eine der besten Österreichs. Auf der 30. Baumesse

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

Lutzmannsburg wurde ausgebaut, der Standort der Therme Stegersbach gesichert; der burgenländische Handwerkerbonus gilt als Unterstützungsinstrument für Privathaushalte und heimische Handwerker) Das Burgenland

Landeshauptmann Doskozil eröffnete 50. Inform 

Relevanz:

konjunkturbelebenden Initiativen, wie das Bonus-Ticket, die Förderungen im Kulturbereich oder der Handwerkerbonus genau richtig waren. Wir investieren weiterhin kräftig in den Wohnbau, in die Krankenanstalten

Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen

Relevanz:

Wohnbauförderung Allgemein: +43 57 600 2800 Wohnbauförderung (Neubau oder Sanierung Einfamilienhaus, Handwerkerbonus) DW 2800 Alternative Energieanlagen (PV, E-Mobilität, Heizungstausch) DW 2801 Darlehensverwaltung

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit