bei der Pflegeservice Burgenland im Rahmen des Anstellungsmodellsangestellt. Seit Beginn im November 2019 waren insgesamt 425 Personen beim Land angestellt. 77 Prozent der pflegenden beziehungsweise betreuenden [...] Bezirkshauptmannschaften des Landes als erste Anlaufstelle in allen Pflegefragen. Derzeit liefern 11 Beraterinnen und Berater fachliche Expertise – angestellt sind auch diese bei der Pflegeservice Burgenland [...] gemeindenah und zum klaren Vorteil der Pflegebedürftigen jeder Region. Neben der Anstellung pflegender Angehöriger stellt das Pflegestützpunktmodell einen wahren Meilenstein dar. Immerhin hat das Burgenland
KRAGES, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, 06642822500 Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgende Links: Baustellenbesichtigung Krankenhaus Oberwart neu 1 Baustellenbesichtigung Krankenhaus [...] Krankenhaus Oberwart neu 2 Baustellenbesichtigung Krankenhaus Oberwart neu 3 Baustellenbesichtigung Krankenhaus Oberwart neu 4 Bildtext Baustellenbesichtigung Krankenhaus Oberwart neu 1 bis 4: Landeshauptmann [...] orsitzende der KRAGES, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, sagt zum Fortschritt der größten Hochbaustelle in der Geschichte des Burgenlandes: „Wir sind beim neuen Krankenhaus in Oberwart exakt im Plan
zwischen Land und Gemeinden auch in den letzten Monaten nicht verlassen wurde“, stellte die Landeshauptmann-Stellvertreterin fest. Nach wie vor sei im Burgenland die Umlagenbelastung pro Kopf im Österre [...] heimische Wirtschaft und sorgten für die Absicherung zahlreicher Arbeitsplätze, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf am Donnerstag bei der Präsentation der Gemeindefinanzstatistik. Am [...] Landes für Gemeinden wird bereits in den nächsten Wochen weiter ausgebaut“, kündigte die Landeshauptmann-Stellvertreterin an. „Schulungen und Lehrgänge für GemeinderätInnen, Gemeindevorstände und Prüfungsa
und BewohnerInnen recht herzlich“, hob Illedits hervor. Als besonders krisensicher stellte sich das Anstellungsmodell für pflegende bzw. betreuende Angehörigen heraus. Die Maßnahmen des Landes im Pflegebereich [...] Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie haben die Pflege und Betreuung einen hohen Stellenwert erlangt. Unser Anstellungsmodell für pflegende bzw. betreuende Angehörigen erweist sich als krisenstark und hat [...] dass mit dieser Wanderausstellung das Leben der pflegenden bzw. betreuenden Angehörigen mit all den damit verbundenen Herausforderungen, aber auch mit allen schönen Momenten, dargestellt wird“, betonte
rn gefeiert. Zusätzlich wurde ein Teil der Ausstellung „Totgeliebt“ mit textilen Kunstwerken zum Thema Femizide und Gewalt an Frauen und Mädchen ausgestellt. Landesrätin Daniela Winkler erklärte dazu: [...] Burgenland. Beratungsangebote: Frauenberatungsstellen bieten Unterstützung für Opfer von Gewalt, um psychologische Unterstützung und rechtliche Hilfe zu erhalten. Männerberatungsstellen helfen gewalttätigen Männern [...] einer Fachtagung und anschließendem Festakt dieses Jubiläum in Eisenstadt gefeiert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Leonhard Schneemann bedankten sich bei den Mitarbeiterinnen
lung Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen Einreichstelle oder Bewilligenden Stelle eingebracht werden. Die Bewilligende Stelle hat den Stichtag bekanntzugeben, zu welchem die bis dahin [...] 70% für Vorhaben betreffend die Erstellung von Bewirtschaftungssplänen sowie die Erarbeitung von Studien/ Grundlagearbeiten für Kulturlandschaftserhaltung-/Wiederherstellung. Förderungen für wettbewerbsrelevante [...] werden. Die Bewilligende Stelle kann zusätzlich für besonders relevante und vordringliche Themenbereiche eigene Aufrufe durchführen. Diese werden auf der Homepage der Bewilligenden Stelle veröffentlicht. Die
Eisenstadt in eine Open-Air-Arena: Das Pannonische Jugendsinfonieorchester (Pannon Youth Orchestra) stellte sich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einem kurzen Konzert vor. Das Orchester besteht aus [...] die Menschen über alle Sprachen, Traditionen und Grenzen hinweg. Das Pannonische Jugendorchester stellt dies auch seit 2015 unter Beweis. Die wunderbare Fähigkeit der Musik, Grenzen zu überwinden und [...] schlagen, wird unter Euch gelebt. Danke, dass Ihr uns dieses Konzert schenkt!“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die auch Grüße von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überbrachte
Ablauf und den Umfang der Prüfung (v.l.): Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Martin Reidl, Bewerbsleiter Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Harald Nakovich, Landesfeuerwehrreferent [...] 51 Feuerwehrmitglieder stellten sich heute, Samstag 26. April, im Landesfeuerwehrkommando Burgenland der anspruchsvollsten Prüfung, die es im freiwilligen Feuerwehrwesen gibt: dem Bewerb um das Feuerw [...] Freiwilligen Feuerwehren sind eine wesentliche Stütze im Bereich der Sicherheit und sind immer rasch zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. Eine Voraussetzung dafür und für den reibungslosen Ablauf von Einsätzen
Pflegekraft eine Anstellung eingehen. Sie sind damit kranken-, unfall- und pensionsversichert. Insgesamt beläuft sich die monatliche finanzielle Unterstützung im Rahmen des Anstellungsmodells auf rund 1.000 [...] holen. Das beginnt schon bei der Ausbildung, daher haben wir ein österreichweit einzigartiges Anstellungsmodell umgesetzt“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Er zieht Bilanz: „Im letzten Schuljahr haben [...] entgegen, betont der Landeshauptmann. Derzeit sind in den landeseigenen Kliniken so gut wie alle Pflegestellen besetzt. Das Land Burgenland hat mit dem Zukunftsplan Pflege einen konkreten Fahrplan entwickelt