Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Zivilschutzverband präsentiert Tätigkeitsbericht 2019

Relevanz:

Heinrich Dorner. „Wir nehmen sehr viel Geld in die Hand, um die entsprechende Infrastruktur sicherzustellen und damit für Sicherheit zu sorgen.“ Die Freiwilligen Feuerwehren und der Burgenländische Zi [...] Druckwerke verteilt Der BZSV nahm 2019 auch an den größten und wichtigsten heimischen Messen und Ausstellungen sowie etlichen weiteren Veranstaltungen mit einem Informationsstand teil. Dabei wurden nicht weniger

Bildungslandesrätin Winkler stärkt den Schulsport mit Zusatzausbildung für LehrerInnen

Relevanz:

ungemein wichtig, besonders in der Schule. Daher müssen Sport und Bewegung einen entsprechenden Stellenwert erfahren und im Schulunterricht einen festen Platz haben. Das fördert die geistige Leistungsfähigkeit [...] Judmayer ist Lehrbeauftragter für Neumotorisches Lernen, dem in der Ausbildung ein besonderer Stellenwert zukommen wird. Der Direktor des Bundesgymnasiums Zehnergasse in Wiener Neustadt und Sportwisse

Trauersitzung für Landesrat a.D. Dr. Gerald Mader

Relevanz:

Kultur möglichst allen Burgenländerinnen und Burgenländern zugänglich zu machen, steht er auch stellvertretend für die Öffnung des Kulturlandes Burgenland. Reich ist aber nicht nur sein kulturpolitisches [...] er das durch sein Lebenswerk, dem Friedenszentrum in Stadtschlaining, eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Als Gründer und langjähriger Präsident des Friedenszentrums, des Österreichischen Studienzentrums

Kulinarik-Genuss-Erlebnis auf der Basis von Bewusstseinsbildung und natürlichen Kreisläufen

Relevanz:

produziert und Rindfleisch liefert. 2006 wurde die erste Rundbogenhalle für den Stiermastbetrieb aufgestellt. Heute sind es 15, die für mehr als 1500 Stiere Platz bieten. Die Stiere werden in Gruppen und [...] getrocknet. Daraus wird zuerst das Wasser gefiltert. Was übrig bleibt wird statt Torf in der Blumenerdeherstellung verwendet. Dazu Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf: „Hier entsteht ein neues und innovatives

Ein neuer Auftritt für das Burgenland

Relevanz:

nehmen.“ Starke Partner für die Marke Um eine breite Akzeptanz der neuen Marke von Anfang an sicherzustellen, wurde im Zuge der Markenentwicklung eine Vielzahl an Partnern im Verein Dachmarke Burgenland [...] Damit ziehen alle Partner an einem Strang und arbeiten gemeinsam für das Burgenland.“ Schrittweise Umstellung Die neue Marke soll in den kommenden Monaten schrittweise auf immer mehr heimischen Angeboten und

Große Weine - hervorragendes Image

Relevanz:

Rund 150 Winzerinnen und Winzer aus dem gesamten Burgenland stellten am 01. April 2019 in der Wiener Hofburg ihr aktuelles Weinsortiment vor. Organisiert wurde diese publikumswirksame Präsentation von [...] zuständigen „Wein Burgenland“. „Die Weinwirtschaft steht in den vergangenen beiden Jahrzehnten stellvertretend für den Aufschwung des Burgenlandes. Die Spitzenprodukte unserer burgenländischen Winzerinnen

Neue Richtlinien sorgen für höhere Sicherheit in Kindergärten und minimieren Ansteckungsgefahr

Relevanz:

bezeichnet wird. Um die Gefahr der Ansteckung zu minimieren, habe man nun seitens des Landes Richtlinien erstellt, denn in den Kinderbetreuungseinrichtungen können jene des Bundes nicht eins zu eins angewandt werden [...] Leitfaden sind allgemeine hygienische und pädagogische Richtlinien und Empfehlungen der zuständigen Stellen – des Bundes und des Landes – zusammengefasst, allesamt aufeinander abgestimmt, um die bestmögliche

Buchpräsentation: Eine Zeitreise für Kinder durch die Geschichte des Burgenlandes

Relevanz:

Angela Kröpfl beigesteuert. Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz stellten das Buch, das in Kooperation mit der Bildungsdirektion entstand und in den vier Sprachen des Bu [...] „Von Zeit zu Zeit im Burgenland“ sei zum Vorlesen durch Erwachsene gedacht, Kinder sollen so zum Fragenstellen und zum Dialog animiert werden. Ausgehend von einem Besuch ihrer Klasse im Landesmuseum, laden

PH Burgenland lud zur Auftaktveranstaltung des Zentrums für Inklusion und Mehrsprachigkeit

Relevanz:

Weisz. Die pädagogischen Institutionen stünden vor neuen Herausforderungen, diesen müssten sie sich stellen. „Inklusion als Wertschätzung und Anerkennung von Diversität und Unterschiedlichkeit ist eine Antwort“ [...] schreiben. Auch Bildungslandesrätin Daniela Winkler, PH Burgenland-Rektorin Sabine Weisz und deren Stellvertreterin nutzen die Möglichkeit Bildtext Auftakt Zentrum für Inklusion und Mehrsprachigkeit 2: Bildu

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte das Hotel Larimar in Stegersbach

Relevanz:

Haberl (r.) und Lebensgefährtin Daniela Lakosche (l.) sowie Küchenchef Philipp Kroboth und Küchenchef-Stellvertreter Joszef Kurucz (v.l.). Daniel Fenz, 01. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000

  • «
  • ....
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit