Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2090 Treffer.

LH Doskozil: „Neues Spital in Oberwart ist ein Meilenstein beim Ausbau der Gesundheitsversorgung“

Relevanz:

Den Spatenstich für den Neubau des Krankenhaus Oberwart nahmen KRAGES-Aufsichtsratsvorsitzender Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und KRAGES-Geschäftsführer Hans Peter Rucker gemeinsam mit Oberwarts [...] Südburgenland, die neueste Ausstattung in der Radiologie oder in der Dialyse sowie sieben OP-Säle. Angesichts der Corona-Welle wichtig: Die Behandlung von Pandemien (mit möglichen Isolierbereichen, mehr I

Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz-UVP-G

Relevanz:

Gebiete der Kategorien A, C und D sind für die UVP-Pflicht eines Vorhabens jedoch nur dann zu berücksichtigen, wenn sie am Tag der Antragstellung ausgewiesen sind. Anstelle der sonst erforderlichen Vielzahl [...] Umweltverträglichkeitserklärung des Projektwerbers zu umfassen hat. Die Unterlagen sind zur öffentlichen Einsicht und Stellungnahme aufzulegen. Über dieses Vorhaben haben die von der Landesregierung bestellten [...] Überprüfung der Fertigstellung und einer späteren Nachkontrolle (Anhang 1, Spalte 1) geht die laufende Aufsicht und verwaltungspolizeiliche Zuständigkeit wieder auf die einzelnen Fachbehörden über, die bis zu

6-fach-Impfung

Relevanz:

2991 E-Mail: post.a10-gesundheitswesen(at)bgld.gv.at Linksammlung: Bundesministerium: Impfplan-2024/2025_Übersicht Impfplan_Österreich 2024/2025 Öffentliches Gesundheitsportal.gv.at Impfungen für Säuglinge [...] Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung

Sammlungen

Relevanz:

sehr breites Spektrum zur Kulturgeschichte des Burgenlandes und des westpannonischen Raumes. Sie berücksichtigt Artefakte der sogenannten Volkskunst, Gegenstände des Alltags, Zeugnisse der Arbeitswelt und [...] den Anfangsjahren verstärkt den lokalen Besonderheiten und „ursprünglichen“ Sonderformen, so berücksichtigen heutige Sammlungsstrategien weniger die Ursprünge sondern die kulturellen Beziehungen dieser [...] kulturelle Vielfalt. Diese findet in den Erwerbungen zur kulturgeschichtlichen Sammlung ihre Berücksichtigung. Musikaliensammlung Die derzeit im Landesmuseum Burgenland aufbewahrten historischen Musika

Patient*innenenverfügungen: Rechtsbelehrungen und Beurkundungen

Relevanz:

Tätigkeiten) ablehnt und die dann wirksam werden soll, wenn er*sie zum Zeitpunkt der Behandlung nicht einsichts-, urteils- oder äußerungsfähig ist. Der Bgld Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwalt

Ombudsstelle für Bankkund*innen

Relevanz:

genheiten Sie stehen zunehmend übermächtigen Geldinstituten gegenüber, deren Produkte immer undurchsichtiger und für den durchschnittlichen Bankkunden immer unverständlicher werden. Aufgrund dieser Tatsache

Eröffnung der Wanderausstellung "100 Jahre Grenzgeschichte(n)" im Landhaus in Eisenstadt

Relevanz:

von 20. Mai bis 13. Juni 2022 (Montag – Donnerstag, 8.00 – 15.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr) besichtigt werden. Der Besuch ist kostenlos und es gelten die jeweils aktuellen Covid-19 Regelungen. Einladung

Alle Videos

Relevanz:

Weiterlesen 05-06-2025 Energiestudie Burgenland Weiterlesen Page 1 of 35. 1 2 3 … 35 Next News Übersicht Videothek Alle Videos Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land

Zooming Culture Fotoworkshop setzt sich mit der Thematik des Falls des "Eisernen Vorhangs" auseinander

Relevanz:

12 einen Jugendliteraturwettbewerb, im Zuge dessen junge Burgenländerinnen und Burgenländer ihre Sicht über dieses Ereignis zu Papier bringen. Die besten zehn Beiträge werden in einem Sammelband zusam

Online-Auktion zu Gunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“

Relevanz:

Und ich hoffe sehr, dass sich möglichst viele an dieser Auktion beteiligen und damit ein deutlich sichtbares Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit setzen.“

  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit