Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -
Luftgüte- und Wasserwerte auf Website des Landes : Die täglichen Luftgütewerte sind übersichtlich auf www.burgenland.at/luft einsehbar. Unter www.wasser.bgld.gv.at finden sich alle Wasserwerte online. Mo [...] Hinzugekommen ist eine Förderung für gebrauchte E-Autos und E-Motorräder bis höchstens 24 Monate ab Erstzulassung und höchstens 20.000 km Laufleistung. Für privat errichtete Wallboxen und Ladesäulen gibt
ökologisch wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen Sonderrichtlinie der Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus zur Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven [...] zuständigen Naturschutzbehörde des Landes über den naturschutzfachlichen Wert der Teichanlage. Für Teichanlagen, deren naturschutzfachlicher Wert bereits im Rahmen vorhergehender ÖPUL-Programme oder im Rahmen der [...] von Teichen Das Ziel der Sonderrichtlinie besteht im Erhalt und der Verbesserung von ökologisch wertvollen, extensiven und biologisch bewirtschafteten Teichen. Als Förderungswerber kommen in Betracht:
Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] es nehmen Großseggen-Riede ein. Aspektbestimmend sind hier die leuchtend gelben Blüten der Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) und der tiefrot blühende Blutweiderich (Lythrum salicaria). Vereinzelt kann [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -
aus 42 aktiven MusikerInnen. Der Musikverein nimmt regelmäßig an Marschwertungen, Konzertwertungen und auch Polka-Walzer-Marsch Wertungen teil, entsendet Teilnehmerinnen zum Tag der Marketenderin und auch [...] im November 2020 stattgefunden. „Blasmusik ist Teil der burgenländischen Identität, sie ist eine wertvolle Bereicherung für das kulturelle Leben des Landes und aus der Dorfkultur nicht wegzudenken - eine [...] Leonhard Schneemann, Kapellmeisterin Laura Divosch, Obmann DI Peter Reichstädter und Moderator Thomas Hochwarter vom ORF Burgenland (v.l.). Frühschoppen Stadtschlaining_4: Frühschoppen Stadtschlaining: Landesrat
xlsx) Angaben zum Bundesvergabegesetz (Selbsterklärung) (.pdf) LOGO Land - "Lebenswertes Dorf" (JPG) LOGO Land - "Lebenswertes Dorf" (PNG) Ergänzende Richtlinien über Förderungen im Bereich der Dorferneuerung [...] Dorferneuerungspreises hat das Burgenland im Jahr 2022 diesen internationalen Preis gewonnen! Jury-Bewertung Übersicht Teilnehmer Beurteilungen Gesetzliche Grundlagen und Formulare für Projektförderungen [...] Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres