Sprachliche Bildung. Am Tag der Diversität fanden Vorträge auf diesen Gebieten statt. Diversitätsbereich 1 - Sonderpädagogik: Vortragstitel Wer stört wen? Zur Diversität des kindlichen Verhaltens: Referentin [...] Daniel Fenz, 15. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, wird es aber nicht ohne die Nutzung von Freiflächen gehen“. 1.300 ha solcher Flächen wurden landesweit als geeignet eingestuft und sind in der Genehmigungsphase. [...] Hans-Christian Siess, 5. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Versorgungssicherheit in Österreich zehn konkrete Maßnahmen. Im Bereich der Kleinspeicher sind dies: 1. Bestehende PV-Anlagen: USt-Befreiung für Speichererweiterung 2. Neue PV-Anlagen: Höhere Speicher-Anreize [...] Eisenstadt, 31. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Besonderheiten, die es bei der Stimmabgabe zur Landtagswahl zu beachten gilt. Möglichkeiten zur Stimmabgabe 1. Stimmabgabe am 17. Jänner 2020 (vorgezogener Wahltag) Am vorgezogenen Wahltag, dem 17. Jänner 2020 [...] Nina-Maria Sorger, 09. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
50 bis 60 m² haben. Zielgruppe sind Personen, die bereits einen Betreuungsbedarf von der Pflegestufe 1 bis zur Pflegestufe 3 haben. Diese Personen müssen zudem das Regelpensionsalter erreicht haben und über [...] Christian Frasz, 20. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
und ihre besonderen Leistungen sichtbar machen“, so Eisenkopf. Der Tierschutzpreis ist mit jeweils 1.000 Euro für jede Kategorie dotierte. Preisträger Kategorie Haustiere Preisträgerin in der Kategorie [...] Sziderics, 18. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Internetserviceportal www.eAMA.at erreichbar. Bewilligende Stelle ist für den Fördergegenstand gemäß Punkt 1. die Landwirtschaftskammern und für die restlichen Punkte das Amt der Burgenländischen Landesregierung [...] Ländliche Entwicklung Referat EU-Förderwesen des ländlichen Raums A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 post.a9-foerderwesen(at)bgld.gv.at t. +43 57 600-2408 oder Burgenländische Landwirtschaftskammer Es
Formular zur Meldung von “Großen Beutegreifern” (Wolfssichtung) Bitte beachten Sie folgende Punkte: 1) Die Kontaktaufnahme soll sofort nach Auffinden des Nutztieres erfolgen, damit die Beweisaufnahme b [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich
Geschützte Gebiete Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Mit § 1 Nationalparkgesetz 1992 wurde der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel eingerichtet ( Übersichtskarte [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich