Ausbau der Fußballakademie wurde das Bundesdenkmalamt auf das Areal aufmerksam. Einträge in der Fundstellendatenbank ließen auf die Existenz einer archäologischen Verdachtsfläche schließen das weitere Baugeschehen [...] t werden, die zum Zweck der Entnahme von Lehm angelegt wurden – etwa für den Hausbau oder zur Herstellung von Keramikgefäßen. Einwanderung der Awaren Im Zuge archäologischer Ausgrabungen entdeckte Gräber
Ausmaß für jedes Bundesland ermittelt. Für das Burgenland werden 3,3 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Damit werden folgende Maßnahmen unterstützt: Pflegehotline Gut etabliert hat sich in den vergangenen [...] betreuungsbedürftige Personen in häuslicher Betreuung. Ziel ist es, den Versorgungsbedarf sicher zu stellen. Mit den Geldern aus dem Sozialministerium werden zusätzliche Ersatzbetreuungseinrichtungen für die
ersparen sich Eltern künftig den bürokratischen Aufwand für Förder- und Abrechnungsmodalitäten. Eine Antragstellung für den Gratis-Kindergarten durch die Eltern ist nicht erforderlich. Von der Regelung nicht betroffen [...] Kindergartenkinder vor. In Kindergärten soll das Mittagessen in den kommenden Jahren zunehmend auf Bio umgestellt werden. Von den Eltern darf dafür höchstens ein kostendeckender Beitrag eingehoben werden. Bil
in den nächsten Jahren Schritt für Schritt zum Bioland Nummer 1 werden. Nach dem erst kürzlich vorgestellten 12-Punkte-Maßnahmenplan zur Bio-Wende präsentierte Agrarlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf heute [...] Bio-Wende, was passiert mit meinem Betrieb, wie kann ich rechtzeitig richtig reagieren?‘ wurden häufig gestellt“, berichtete Manfred Cadilek, Agrar-Experte des Landes. Um genau auf diese Fragen auch persönlich
STABILE FINANZEN Hausgehalten Trotz aller Herausforderungen ist das Burgenland fi nanziell gut aufgestellt. Die internationale Kreditrating-Agentur Standard & Poor‘s attestiert mit der aktuellen Bonitätswertung [...] Mittelpunkt stehen, zeigt die Weiterführung zentraler Eckpunkte des Regierungsprogramms: Vom Anstellungsmodell für pflegende Angehörige über die weitere Ausrollung des Mindestlohns bis hin zur Unterstützung
en ihm MAZ-Leiter Christian Pelzmann, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, BFI Burgenland-Geschäftsführer-Stellvertreter Rene Höfer, Landesrat Christian Illedits, sowie BFI-Geschäftsführer Jürgen Grandits
Landesholding Burgenland-Geschäftsführer Hans Peter Rucker. „Was für uns den Ausschlag für die Bestellung gegeben hat, war neben ihrer beruflichen Erfahrung und ihren Führungsqualitäten auch ihre Fähigkeit [...] Expertise und Fachwissen überzeugt habe und freue mich schon, mich den neuen Managementaufgaben stellen zu können“, so die neue Geschäftsführerin. Sie freue sich außerdem, „in einem starken Team die K
geordneten Sammlungen. Bezirksgerichte- und Bezirkshauptmannschaften-Archiv; Grundbuch Dieser Bestand stellt einen Sonderbestand des Landesregierungsarchivs dar. Es beinhaltet das aus den Registraturen der [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Burgenländische Landesregierung Die Landesregierung besteht aus dem Landeshauptmann, der Landeshauptmann-Stellvertreterin und 3 Landesrät*innen. Die Entscheidungen fallen in wesentlichen Angelegenheiten in