Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2315 Treffer.

Startschuss der Kampagne "Einzigartig. Besonders. Väterkarenz" 

Relevanz:

ist eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte und auch anderen Vätern ans Herz lege", teilt Andreas Bauer, Vater von zwei Töchtern, welcher sich aktuell in Karenz befindet, seine Erfahrungen. „Von Seiten [...] miterleben. Es ist von großer Bedeutung, dass nicht nur Mütter, sondern auch Väter diese einzigartigen Erfahrungen machen und dabei eine tiefe und innige Vater-Kind Beziehung aufbauen können. Das gemeinsame Ziel: [...] entscheiden und damit Meilensteine in der Entwicklung ihres Kindes hautnah zu erleben. Einzigartige Erfahrungen, die oft Basis für eine tiefe und innige Vater-Kind-Beziehung bilden und gleichzeitig dafür sorgen

LR Dorner: Ab 4. September in Qualität und Umfang einzigartiges Öffi-Angebot im Burgenland 

Relevanz:

eine Bahnverbindung, die jedoch von der ÖBB aufgrund überschaubarer Fahrgastzahlen, unter anderem bedingt durch unattraktive Fahrzeiten, eingestellt wurde. Nun schließen wir diese Lücke mit der Linie B20 [...] neue Linie sei, so Dorner, ein großer Wurf und bringe eine Reihe von Vorteilen mit sich. Die Busse fahren im Stundentakt zwischen (ca.) 4:30 bis 22:30 (!) Uhr in 19 Kurspaaren. Damit werden auch die Vorgaben [...] Neustadt auch gute Anschlussverbindung mit dem Railjet nach Wien und Graz. Auch Neudörfl konnte in die Fahrpläne eingebaut werden, weil es in den Busumlaufplan passt, und profitiert von diesem neuen, schnellen

LR Dorner: Neue Buslinien nehmen von Beginn an voll Fahrt auf

Relevanz:

Start haben die beiden neuen Buslinien, die aus dem Bezirk Oberpullendorf in den Bezirk Oberwart fahren, hingelegt. „Mit Schulbeginn am 5. September haben die Linien B11 und B12, die täglich von Weppersdorf [...] Pinkafeld unterwegs sind, ihren Betrieb aufgenommen. Bereits in der zweiten Woche sind fast 1.000 Fahrgäste in die zusätzlichen Busse der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) eingestiegen. Das zeigt, dass wir [...] für Schüler:innen und auch Student:innen goldrichtig liegen und die Buslinien von Beginn an voll Fahrt aufnehmen“, zeigt sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Die Linien seien jedoch nicht nur

„Augen auf!“: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn

Relevanz:

Diesen eigenständig zu bewältigen fördert die Entwicklung, bringt aber auch Gefahren mit sich, denn Kinder können die Risiken im Straßenverkehr oft noch nicht richtig einschätzen und lassen sich leicht [...] Verkehrsregeln nicht oder nicht ausreichend. Gerade Schulanfängerinnen und Schulanfänger können gefährliche Situationen meist noch nicht richtig abschätzen, weil sich die Verkehrskompetenz der Heranwachsenden [...] mehr Eigenverantwortung erziehen. 900 Plakate für mehr Sicherheit am Schulweg Um motorisierte Fahrzeuglenkerinnen und -lenker auf die besonders sensible Verkehrssituation rund um Schulen aufmerksam zu machen

Brandschutzübung im Schilfgürtel des Neusiedler Sees bei Jois mit wissenschaftlichem Monitoring

Relevanz:

der Zeit von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr sind sämtliche Zufahrtsstraßen zum Übungsgebiet im Bereich des Hafens Jois für Fußgänger, Radfahrer und Kraftfahrzeuge gesperrt. Ausgenommen sind Anrainer und Übungsteilnehmer [...] und Winden Landesfeuerwehrkommando (LFKdo), Einsatzleitfahrzeug (ELF), PickUp-Kleinkraftwagen, geländegängiges Fahrzeug (ATV), Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF). Motorzillen Flugdienst (Hubschrauber [...] stransport und Anlanden mit Feuerwehrbooten, geländegängigen Fahrzeugen (ATV) und Pickup-Kleinlastkraftwagen Geländegängiges Kettenfahrzeug (Hägglund) mit Löschwassertank, Honda-Pumpen, eventuell Trag

Schutzmaßnahmen gegen MKS: Verzögerungen im Berufsverkehr an offenen Grenzübergängen einplanen

Relevanz:

sieben geöffneten Übergängen müssen aus Ungarn und der Slowakei einreisende Fahrzeuge zur Desinfektion über Seuchenteppiche fahren. Durch die Konzentration des Verkehrs kann es an diesen sieben Grenzübergängen [...] en, diese Verzögerungen einzuplanen und ihre Fahrt rechtzeitig anzutreten, wenn sie morgen, Montag, aus Ungarn oder der Slowakei einreisen, und bei Fahrten aus dem Mittel- und Südburgenland ins Nordburgenland [...] An diesen Grenzübergängen sind Seuchenteppiche errichtet, über die alle einreisenden Fahrzeuge zur Desinfektion fahren müssen. Alle Grenzübergänge in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf sind nach

Amtsärztlicher Dienst

Relevanz:

Medizinische Sachverständigentätigkeit im Verwaltungsverfahren – Führerschein- Jagd und Waffentauglichkeit , Hafttauglichkeit– Die Feststellung der Fahrtauglichkeit bzw. Jagd und Waffentauglichkeit erfolgt [...] und Nachverfolgung meldepflichtiger Infektionskrankheiten sowie die Verhinderung der Ausbreitung gefährlicher Erkrankungen durch zum Beispiel die Verordnung von Quarantänemaßnahmen tragen die Amtsärzte zur [...] nach einer anzeigepflichtigen Erkrankung, bei Leichen aus dem Ausland, etc. Umwelthygiene – Im Behördenverfahren werden amtsärztliche Gutachten bei umwelt-medizinischen Fragestellung erstellt. Gesundheitsvorsorge

Pflegefamilien

Relevanz:

en Flyer Pflegeeltern Wenn das Wohl eines Kindes durch den Verbleib in seiner Herkunftsfamilie gefährdet ist und eine Unterstützungsleistung durch die Kinder und Jugendhilfe (KJH) in den Familien nicht [...] einen Zufluchtsort und unterstützen sie dabei. Dadurch können Kinder die Geborgenheit einer Familie erfahren und zugleich in Verbindung mit der eigenen Herkunft bleiben. Seit 2022 gibt es für Pflegepersonen [...] Kleinkinder kurzfristig für bis zu sechs Monate aufgrund einer familiären Krisensituation oder als Gefahr im Verzug-Maßnahme bei sich auf. Sie stehen auf Abruf zur Verfügung. Das Beschäftigungsausmaß beträgt

Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle

Relevanz:

Homepage) Stichtag für Auswahlverfahren: 30.09.2020 Zur Verfügung stehende Fördermittel: € 40.000,00 Vorhabensart: Überbetriebliche Maßnahmen für den Bereich Wald und Schutz vor Naturgefahren (7.6.4.) Förderstelle: [...] 1) Stichtag für Auswahlverfahren: 1. März 2019 Zur Verfügung stehende Fördermittel: € 350.000,-- Vorhabensart: Überbetriebliche Maßnahmen für den Bereich Wald und Schutz vor Naturgefahren (7.6.4.)Bekanntmachung: [...] Waldökosysteme Stichtag für das Auswahlverfahren: 31.12.2018, geblockte Vergabe Fördervolumen: € 300.000,- Details Fördergegenstand Bekanntmachung Stichtag für das 9. Auswahlverfahren im Rahmen der VHA 7.1.2.

Pläne für überregionalen Radweg im Südburgenland präsentiert

Relevanz:

n Mobilität einen weiteren Schub geben – nämlich dem Ausbau des Alltagsradfahrens. Das Burgenland hat sich mit dem Masterplan Radfahren als Ziel gesetzt, bis 2030 die Anzahl der Wege, die mit dem Rad [...] wird acht Gemeinden von Oberschützen bis Rechnitz miteinander verbinden und den Ausbau des Alltagsradfahrens weiter vorantreiben“, fasste LR Dorner das nachhaltige Konzept zusammen. Im Jahr 2011 hat die [...] wesentlich, die Infrastruktur in den Gemeinden gut auszubauen – um auch Anreize zu schaffen, aufs Fahrrad um- und aufzusteigen. In den letzten Jahren hat das Land gemeinsam mit vielen Gemeinden Radbasisnetze

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit