Fachjury bewertet und im September die am besten bewerteten Projekte ausgezeichnet. Burgenländische Vorzeigeprojekte „Das Burgenland hat bereits einige Vorzeigeprojekte auf den Weg gebracht, mit denen ein wichtiger [...] 000 der 133.000 erwerbstätigen BurgenländerInnen haben ihren Arbeitsplatz außerhalb der Wohngemeinde, viele pendeln weite Strecken zur Arbeit, weil sie gerne im Burgenland leben. „Unsere Aufgabe ist es [...] verlagern, Energieverbrauch verringern „Die Strategie, um das Klimaziel zu erreichen, heißt: Verkehr vermeiden, Verkehr verlagern und als dritter Schritt effizienter werden durch Energieverbrauch verringern
Facharztstelle im neuen Ambulatorium „Frauengesundheit Burgenland“ neu besetzt. „Wir bauen wohnortnahe Spitzenmedizin für die Burgenländerinnen und Burgenländer konsequent aus. Unser Ziel ist es, die beste Ge [...] Güssing 2: Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der bauausführenden Firma O.K. Energie Haus GmbH, Ärztekammer Burgenland-Präsident Dr. Christian Toth, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Rita und [...] Spatenstich in Güssing (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548
Aktion beträgt 100.000 Euro, ein Viertel davon übernimmt in Form eines Kultursponsorings die EnergieBurgenland. Die Vergabe erfolgt durch eine Expertenjury. Weitere Anträge sind noch unbefristet möglich [...] Bildtext Kultur_Hilfspaket: Energie-Burgenland-Vorstandsvorsitzender Mag. Michael Gerbavsits und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 07.09.2020 [...] 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-0 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
WODSTA unterstützt Frauen im Norden Tansanias, gesundheitsschonende Energiesparöfen herzustellen. Mit dem Bau und Verkauf von Energiesparöfen aus lokalen Materialen, die mit selbst produzierten, ökologischen [...] 29. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen Europäische Union Open Government Data [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Jahrespublikationen *) Ab 2020 nicht mehr publiziert. Die aktuellen Inhalte des Jahrbuchs sind weiterhin nach Themenbereichen geordnet [...] Jahrbuch 2010 Bildung 2011/12 Tourismus 2011 Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2012 Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur
Highlight im burgenländischen Wirtschaftsleben und verbindet gekonnt Tradition mit Innovation. Sie steht für Vielfalt und Qualität. Gerade burgenländische Themen wie Bauen und Wohnen oder Energie sparen und [...] Vielfalt und Stärke der burgenländischen Unternehmen zeigt. „Die burgenländischen Unternehmen sind innovativ und setzen auf die richtigen Themen. Wir Burgenländerinnen und Burgenländer haben allen Grund stolz [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 31. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Rekord-Teuerung und enormen Energiepreisen das Leben wieder erschwinglicher machen“, so der Landesrat. Das Land Burgenland ist mit einem eigenen Stand der Burgenländischen Wohnbauförderung bei der Baumesse [...] besuchte auch den Stand der Wohnbauförderung Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Damit soll zum einen der Einsatz alternativer Energieformen forciert werden, zum anderen aber wollen wir im Lichte der sehr stark gestiegenen Energiepreise die Bevölkerung finanziell entlasten“, erläutert
das Projekt „Engage PV“, bei dem die Forschung Burgenland mit neun weiteren Partnern aus Wissenschaft und Forschung (BurgenlandEnergie AG, Netz Burgenland GmbH, EVN AG, TU Graz – Institut für Elektrische [...] Link zum aktuellen Zahlen.Daten.Fakten der FH Burgenland Hier der Link zu Infos und Anmeldung für ein Studium an der FH Burgenland: https://www.fh-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf [...] Landesmedienservice Burgenland Rückfragehinweise: Mag. a Christiane Staab │ Marketing & Kommunikation Fachhochschule Burgenland GmbH Tel: +43 (0)5 7705 3537 │ E-Mail: christiane.staab@fh-burgenland.at Eisenstadt
gibt es unter www.burgenland.at/luft, per Teletext (621, 622) sowie von April - Okt. über Ozon per Telefontonband 02682/600-2888 . Das Burgenländische Luftgütemessnetz Das Burgenländische Luftgütemessnetz [...] des BurgenländischenEnergie- und Emissionskatasters nach § 9 Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L) Aktuell führt das Referat Luftreinhaltung und Luftgüte der Abteilung 4 des Amtes der Burgenländischen La [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda
Ideenwerkstatt hat das Land Burgenland im Herbst 2021 einen neuen Bürgerbeteiligungsprozess gestartet. „In der Ideenwerkstatt können kreative und innovative Köpfe im Burgenland jetzt ihre Konzepte einreichen [...] läuft, können die BurgenländerInnen ihre Ideen und Vorschläge zum Klima- und Umweltschutz einbringen. Für Infos zu dieser Ideenwerkstatt klicken Sie auf die folgende Homepage: www.burgenland.at/ideenwerkstatt [...] auf erneuerbare Energiequellen, die Rolle der Landwirtschaft im Klimaschutz, den Themenkomplex Verkehr und Klimaschutz sowie den Bereich Bewusstseinsbildung im Bereich Energieeffizienz. „Ich freue mich