Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

E-Mobilitätsstrategie 2022

Relevanz:

egie 2022 Während der Ausbau des öffentlichen Verkehrs und des Radwegnetzes vorangetrieben wird, stellt der motorisierte Individualverkehr aufgrund seines hohen Anteils an klimaschädlichen Emissionen sowie [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-

Präsidialangelegenheiten

Relevanz:

Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

20 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland: Begleitung für Gewaltopfer in ein gewaltfreies Leben

Relevanz:

sexuelle Gewalt. Zu verurteilen ist jede Form. Es gilt Rahmenbedingungen zu schaffen, Foren zu bilden, Stellen der Sicherheit, des Vertrauens zu schaffen und mit Gewaltprävention schon früh zu beginnen“, so [...] die Etablierung eines ‚burgenländischen Gewaltschutzpaketes‘. Das bedeutet: Mehr Geld für Frauenberatungsstellen, Ausbau von Gewaltschutzprojekten und verstärkte Informations- und Vernetzungsarbeit zwischen

Doskozil: „Wollen die Sozialpartnerschaft leben“

Relevanz:

seine erste Pressekonferenz nach dem Amtsantritt bewusst unter das Zeichen der Sozialpartnerschaft gestellt, so Doskozil. „Kompromisse suchen, Kompromisse finden und letztendlich auch leben! Das Ziel der [...] Doskozil deutschen Verhältnissen. „Wir müssen uns die Frage nach dem Wert der Sozialpartnerschaft stellen. Verhältnisse, wie in Deutschland mit Hartz 4, münden in einer Sackgasse. Diese Entwicklungen müssen

Wissenschaft & Forschung

Relevanz:

bis hin zu Entwicklung und Erschließung der Künste. Eines der größten Projekte der letzten Jahre stellt dabei der Aufbau einer Datenbank zu Opfern des nationalsozialistischen Terrors der Jahre 1938 bis [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Mobilität

Relevanz:

Mobilität anhand der gegenwärtigen Rahmenbedingungen weiterzuentwickeln. Es hat sich der Anforderung zu stellen, dass seine Bewohnerinnen und Bewohner möglichst schnell und sicher in die Zentren kommen wollen [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-

Grundqualifikationsprüfung

Relevanz:

mündliche Prüfung wird vor einer aus 3 Prüfern bestehenden Kommission abgelegt, die vom Landeshauptmann bestellt wird. Der Entfall von Prüfungsgegenständen ist in § 11 der Grundqualifikations- und Weiterbildu [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-

Archäologische Eisenforschung

Relevanz:

im Bezirk Oberpullendorf; Bielenin: Bemerkungen altertümliche Eisenhüttenwesen Bgld.; Kaus: Zur Zeitstellung ur- und frühgeschichtl. Eisenverhüttungsanlagen Bgld.; Vastagh: Eigentümlichkeiten ungar. Ren [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Naturwissenschaften 1974

Relevanz:

1974 Mit Beiträgen u.a. von Wendelberger: Serpentinpflanzenvorkommen Bgld., pflanzen-geographische Stellung; Holzner: Anthemido ruthenicae-Sperguletum, Ackerungskrauges. des mittl. Bgld.; Meyer: geolog. [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Podcast

Relevanz:

allen Autorinnen und Autoren für ihr Mitwirken und bei der Band Pristup aus Sauerbrunn für die Zurverfügungstellung des Tonmaterials. Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

  • «
  • ....
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit