österreichweit einzigartige Unterstützungsmaßnahme kann ab sofort online beantragt werden, die Antragstellung ist aber das ganze Jahr über möglich“, informiert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das O [...] Homepage gibt es darüber hinaus ein Berechnungstool. Voraussichtlich noch im Jänner soll auch die Antragstellung über die Gemeindeämter ermöglicht werden. Dieses Förderpaket ist 2023 mit einem Gesamtvolumen
ersparen sich Familien möglicherweise eine Nachhilfe, was wiederum eine finanzielle Entlastung darstellt", sagt die Landesrätin, die in den letzten Tagen viele Standorte besucht hat und in allen Bezirken [...] verbunden und einen wesentlichen Lernprozess mit individuellen Entwicklungsaufgaben für das Kind darstellt. Bei den Lern- und Feriencamps werden die Kinder bei der Erweiterung der Transitionskompetenzen
oder die Produktion eines Kinderkochbuches zum Thema Wild & Wald. Im Rahmen eines Genussprojektes stellte Landtagspräsidentin Verena Dunst das Projekt gemeinsam mit Dipl. Tierarzt Bernhard Takacs, TA und [...] die Bedürfnisse der Konsumenten zugeschnitten. Die Förderung der Direktvermarktung von "Wildbret" stellt für die Jägerschaft vor Ort eine große Chance dar, auf der anderen Seite profitiert die Bevölkerung
Bedürfnissen der Bevölkerung orientierte Gesundheitsversorgung steht für das Land Burgenland an oberster Stelle. Die neue Gesundheitseinrichtung in Weppersdorf erfüllt all diese Kriterien perfekt - daher kann [...] entwickeln, wobei Gesundheitsdienstleister ein flächendeckendes übergreifendes Angebot der Bevölkerung stellen können. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, es war ein mutiger Schritt seitens der Gemeinde und
PV-Anlagen im Nordburgenland installiert. Beim gemeinsamen Pressetermin am Mittwoch, 18. Mai 2022, stellten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, PADO Shopping Galerien- Geschäftsführer KommR. Richard Erlinger [...] PV-Anlage für PADO-Galerien_1 PV-Anlage für PADO-Galerien_2 Bildtext PV-Anlage für PADO-Galerien_1: Stellten das Projekt der PV-Anlagen auf den Dächern der PADO Shopping Galerien in Parndorf vor: LH Hans Peter
gelegene Friedensburg Schlaining ist mit dem „Friedenszentrum“, dem neu gegründeten Hotel und der Jubiläumsausstellung ein Aushängeschild für das Burgenland. Die aufwendige, bis 2021 andauernde Sanierung durch [...] ist ein Ort der Geschichte, der Kultur und Identität. Ihr zentrales Thema ist – neben der Jubiläumsausstellung zu 100 Jahre Burgenland – Frieden. Ein Ausdruck, ein Anliegen, mehr noch ein Menschenrecht
it gemeinsame Wege gehen“, so Jugendlandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler bei der heutigen Projektvorstellung gemeinsam mit ihrer niederösterreichischen Kollegin, Jugendlandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig [...] Leitha und Bruckneudorf werden auf beiden Seiten die Jugendlichen sowohl mobil als auch in einer Beratungsstelle gut beraten und betreut“, sagte Winkler weiter. Das Land Burgenland und das Land Niederösterreich
über gegenseitige Besuche. Die anlässlich des Jubiläumsjahres "100 Jahre Burgenland" konzipierte Ausstellung „Unsere Amerikaner – burgenländische Auswanderergeschichten“ im Landesmuseum widmete sich den [...] gegründet, den weltweit bestehenden Österreicher-Vereinen und den im Ausland lebenden Österreichern Hilfestellung bei der Verbindung mit der Heimat zu bieten und ihnen darüber hinaus vielfältige Unterstützung
geplant, zukünftiges Wachstum berücksichtigt und so die Gemeinde für eine positive Entwicklung ideal aufgestellt. Seitens des Landes versuchen wir unsere Kommunen bei ihren Projekten und Vorhaben bestens zu [...] Bewegungsraum, neue Umkleiden und ein Werkraum Platz finden. Baubeginn ist im November 2021, die Fertigstellung ist für Ende Dezember 2022 geplant. Die Gesamtkosten werden mit ca. 4,5 Mio. Euro netto beziffert
rund 1.700 Karten zur Verfügung, die zwischen 1897 und 1918 im Gebiet des heutigen Burgenlandes hergestellt, gesammelt und verschickt wurden. Das Landesarchiv hat in den letzten Jahren noch zusätzliche 900 [...] Möglichkeit, zu landeskundlichen Themen aus den verschiedensten Wissenschaftsbereichen zu referieren. Bestellt werden kann das Buch unter: post.a7-landesarchiv(at)bgld.gv.at und natürlich im Buchhandel, zum