Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1533 Treffer.

Erwachsenenbildung im Digitalen Zeitalter

Relevanz:

rnet/ ). Jugend und Soziale Netzwerke Welche sozialen Netzwerke nutzen Österreichs Jugendliche 2019? Laut Jugend-Internet-Monitor (Quelle www.saferinternet.at/services/jugend-internet-monitor/ ) nutzen [...] nutzen 83% WhatsApp, 78% YouTube, 71% Instagram, aber Facebook nur mehr 44%. Dass Jugendliche Facebook den Rücken kehren, habe damit zu tun, dass die Plattform schon seit längerem zunehmend auch von Erwachsenen [...] und Realität. Das führt zu Unzufriedenheit und einer Verringerung des Selbstwertgefühls.“ Bei Jugendlichen spricht man vom Phänomen FOMO (Fear of Missing Out), der zwanghaften Sorge, etwas zu verpassen

Finanzbildungsworkshops 2024

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

Projekte für Frauen

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

Alleinerziehenden Förderung

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

Eltern-Kind-Zentren

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

KlimaTicket

Relevanz:

SeniorInnen und Jugendliche unter 26 Jahren. VOR KlimaTicket Metropolregion Vollpreis: € 860,00 VOR KlimaTicket Metropolregion Senior: € 607,00 VOR KlimaTicket Metropolregion Jugend: € 737,00 VOR KlimaTicket [...] Region Senior: € 372,00 VOR KlimaTicket Region Jugend: € 372,00 VOR KlimaTicket Region Spezial: € 372,00 SeniorInnen: ab dem vollendeten 65. Lebensjahr Jugend: bis zum vollendeten 26. Lebensjahr, Spezial: [...] 134,- € 860,- Steiermark Senior € 374,- Region Senior € 372,- € 139,- € 607,- Steiermark Jugend € 374,- Region Jugend € 372,- € 0,-* € 737,- Steiermark Spezial € 374,- Region Spezial € 372,- € 0,-* € 737

„Politisch und menschlich eine Ausnahmeerscheinung“: LH Doskozil tief betroffen über den Tod von Alfred Schreiner

Relevanz:

bereits im Alter von 15 Jahren als Jugend- und Bildungssekretär des ÖGB und als Vorsitzender der SJ Burgenland. In weiterer Folge war der gelernte Schlosser ÖGB-Jugendsekretär, Landessekretär der Gewerkschaft

Ceramico Schüler*innen zu Besuch im Landtag

Relevanz:

Bürger*innen. Im Sinne des von ihrem Vorgänger ausgerufenen Jahres der Jugend liegt der Landtagspräsidentin Eisenkopf viel daran, Jugendlichen Politik näher zu bringen und sie insbesondere im Bereich Social Media [...] mitwirken können. Von Seiten der Landesregierung führte Landesrat Heinrich Dorner das Gespräch mit den Jugendlichen. Der Landesrat betonte die Bedeutung des Ceramico als Schulstandort für den Bezirk Oberpullendorf

Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche: Solidaritätsfonds des Landes steht zur Unterstützung bereit

Relevanz:

„Rund 18 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Öster-reich sind massiv armutsgefährdet“, bekräftigt Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann die Beweggründe, wieso die burgenländische Landesregierung den [...] den Solidaritätsfonds eingerichtet hat. Die daraus resultierenden Folgen von Kinder- und Jugendarmut liegen jedenfalls auf der Hand: Rückzug aus dem gesellschaftli-chen Leben, massive Einschränkung in [...] Jüngsten fachgerecht das Schwimmen beizubringen. Beantragt werden kann der Zuschuss für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres bei der jeweiligen Bezirkshauptmannschaft. Die Antragstellung

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2023 – „Vom Helfen und so …“

Relevanz:

fasst es Jugendanwalt Christian Reumann zusammen, wird zunehmend von Egozentrikern geprägt. Solidarität ist gefragt. „Es ist ein durchaus persönlicher Gewinn, wenn man hilft“, betont Jugendanwalt Christian [...] zunehmend durch Wettbewerb, Leistungsdruck und hohes Tempo geprägt. Dabei gibt es viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die aus verschiedensten Gründen nicht mithalten können. Sie werden dann als „Loser“

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit