Oliver Binder für die Dramaturgie und Mag.a Karin Gollowitsch für die Produktionsleitung verantwortlich. Für das Schauspielensemble konnte Intendant Wolfgang Böck u.a. Maria Hofstätter (Binerl, seine Frau) [...] Seine Frau Binerl hilft im Geschäft. Sein Sohn Hans ist Mitglied der nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA). Sein Freund Hatzinger kommt einmal in der Woche zum Tarockspielen. Zur Kartenrunde zählt [...] KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, c/o Büro der Schloss-Spiele Kobersdorf, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt, Telefon +43 (0)2682/719 – 8000, Fax +43 (0)2682/719 – 8051, E-Mail: schloss-spiel
Im Bereich von Oberschützen bis Rechnitz werden in nur 6 Wochen rund 23 Kilometer Leerrohr als Rückgrat einer verbesserten Internetversorgung und für die Anbindung kritischer Infrastruktur errichtet. [...] Green Technology GmbH und der Gruppe 4 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung bzw. der Abteilung 5 - Baudirektion wurde das Projekt geplant und unter Nutzung von Tiefbausynergien umgesetzt. Die
Bewerbung an: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4 – Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 E-Mail: post.a4-natur-lebensraum@bgld.gv.at Kontaktperson: Frau [...] Mit einem formlosen Ansuchen, wobei eine Beschreibung des Projektes in der Länge von mindestens einer A4-Seite erforderlich ist. Ergänzende Unterlagen wie Pläne, Modelle oder Dokumentationen sind beizulegen [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10
bei der Pflege Service Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung geprüft und genehmigt werden. Alle Detailinfos zur [...] zweiten Parentel – das heißt: Ehepartner, Elternteile, Kinder, Enkelkinder, Urenkelkinder, Geschwister o.ä. – und festgestellter Pflegebedarf ab Pflegestufe drei aufwärts gegeben sein. Wer pflegt, das bestimmte [...] Jennersdorf, Gernot zum Hof, Kirchenstr. 4 22. 10 Oberwart: Oberwart, Gasthaus Drobits, Grazerstr. 6 Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Infotour Zukunftsplan Pflege Drassmarkt_1
findet im Amt der Burgenländischen Landesregierung als Querschnittsmaterie in einer Vielzahl von Abteilungen statt - stehts darum bemüht, präventiv Beeinträchtigungen vorzubeugen, zurückzudrängen und Nat [...] eine Mehrwegbecher-Förderaktion für Fußballvereine. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Initiative „A sauberes Festl“ von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf ins Leben gerufen. Burgenländischer Umweltpreis [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10
Landesregierung Abteilung 4, Hauptreferat Natur-, Klima- und Umweltschutz Referat Klimaschutz- und Luftreinhaltung Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 (0) 57-600/6249 Email: post.a4-luft(at)bgld [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Nachweisformular Tipps
Ruf des damaligen Landeshauptmannes Hans Sipötz folgte und ins Burgenland zurückkehrte und die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im KH Oberpullendorf übernahm. Neben seinem Interesse für die operative [...] . Mit viel Eifer und Überzeugungskraft gründete er schließlich die erste Burgenländische Kinderwunschabteilung in Oberpullendorf. Wie kein anderer prägte und prägt bis heute Prim. Dr. Fabsits die Frau [...] Martin Fabsits_Großes Silbernes Ehrenzeichen 2 Martin Fabsits_Großes Silbernes Ehrenzeichen 3 Mag. a Heidi Tschank hat durch ihr künstlerisches Schaffen seit Jahrzehnten wesentlich zum Ansehen Österreichs
Fremdenverkehrseinrichtungen ausgewiesen sind) A) bedürfen folgende Vorhaben einer Bewilligung (§ 5): die Errichtung, Erweiterung und wesentliche Änderung von a) Gebäuden und anderen hochbaulichen Anlagen; [...] Antragsteller/die Antragstellerin nicht selbst Grundeigentümer/In ist. B) Anzeigepflichtige Vorhaben (§ 5a) Vorhaben mit einer bebauten oder überdeckten Grundfläche bis zu einem Ausmaß von 50 m² Unterlagen, [...] forstwirtschaftlichen Betriebes dienen, sofern diese dem Charakter des betroffenen Landschaftsraumes (§ 6 Abs. 1 lit. c) angepasst sind und ein sachlicher oder funktioneller Zusammenhang zwischen der Einfriedung
Senioren, Menschen mit Behinderung und entsprechendem Ausweis, bis 80 Prozent Beeinträchtigungsgrad): 6,50 Euro Menschen mit Behinderung ab 81 Prozent (Behindertenausweis) plus Begleitperson: Eintritt frei [...] -HTL-Ing. Gerald Schwentenwein (Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Burgenland), Gemeinderätin Mag.a Katja Massing, MBA (Land Burgenland, Hauptreferat Soziales, provisorische Hauptreferatsleiterin), Burgenland [...] , CFO, Mag. Reinhard Czerny, MBA, Hauptreferatsleiter der Wohnbauförderung, prov. Abteilungsvorständin-Stellvertreter Mag. Florian Hofstetter (Land Burgenland), Geschäftsführer Ing. Thomas Torda (BE Vertrieb
Antrag auf Anstellung bei der PSB gestellt werden. Abschließend wird jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung geprüft und genehmigt. Die Pflege- und Sozialberaterinnen [...] Beitrag in der Höhe von 90%, in der Pflegestufe 4 und 5 in der Höhe von 80% und in der Pflegestufe 6 und 7 in der Höhe von 60% des Pflegegeldes. Teil 2: Zusätzlich hat die pflegebedürftige Person einen