Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Abteilung 2" ergab 587 Treffer.

Kontakt

Relevanz:

Besucher aus dem In- und Ausland zu schaffen. Die Arbeitsgruppe „Archäologie Burgenland“ ist in der Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft im Amt der Burgenländischen Landesregierung angesiedelt. Sie [...] Referats Wissenschaft und hat ihr Büro im Landhaus Alt in Eisenstadt. Kontaktdaten: Mitarbeiter der Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Referat Wissenschaft @ [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Rückhaltebecken Walbersdorf als Investition in die Sicherheit der Bevölkerung

Relevanz:

Abt. 5 - Baudirektion, Referat Flussbau, Bgm. DI Gerald Hüller, Amt der Bgld. LReg., Abteilungsvorstand Abteilung Wasser- und Abfallwirtschaft, DI Dr. Heinz Stiefelmeyer., BMI, Abt. I/6, Leitung Hoch [...] in diesem Jahr. Für das Rückhaltebecken Walbersdorf als eines der größeren Projekte daraus werden 2,8 Millionen Euro aufgewendet, die Landesförderung beläuft sich auf 1,1 Mio, vom Bund kommen 1,4 Mio

Neue Website

Relevanz:

einzelnen Büchereien zur Verfügung. Die Umstellung erfolgt in Absprache und mit Unterstützung der EDV-Abteilung des BVÖ. Bibliotheken können ihren Wunsch nach einer neuen Website unter www.bvoe.at/website anmelden [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Zivilschutz-Probealarm: 325 Sirenen lösten einwandfrei aus, AT-Alert-Testwarnung erfolgreich

Relevanz:

„Abgängige Person“, können über das Einstellungsmenü ein- oder ausgeschaltet werden. Ältere Geräte (2G/GSM-Netz) können nur die höchste Warnstufe (Notfallalarm) empfangen. Funktionierender Katastrophenschutz [...] die zentral das Warn- und Alarmsystem im Krisen- und Katastrophenfall auslöst. Durch die Sicherheitsabteilung und den im Katastrophenfall unmittelbar einsatzbereiten Koordinationsstab ist eine effiziente [...] all gewährleistet. Mein Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der LSZ und der Sicherheitsabteilung sowie allen Mitgliedern der Blaulicht- und Freiwilligenorganisationen, die für größtmögliche

Hilfe nach Hochwasserschäden: Erste mobile Teams des Landes zur Schadensdokumentation unterwegs

Relevanz:

Schadensdokumentation für eine rasche finanzielle Unterstützung voll angelaufen. Bis dato wurden mehr als 2.000 Schadensfälle aus den Bezirken Mattersburg, Oberwart, Güssing und Jennersdorf – davon allein 1.600 [...] „Für die mobilen Teams wurden auf freiwilliger Basis Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Abteilungen des Landes und aus allen Bezirkshauptmannschaften zusammengezogen. Sie ermöglichen es, dass die [...] werden“, erläuterte Landeshauptmann Doskozil. „Die Bediensteten der Bezirkshauptmannschaften, der Abteilungen des Landes, vor allem aber auch die mehr als 200 Straßenbauamt-Mitarbeiter, die seit Tagen im Einsatz

Erwachsenenbildung

Relevanz:

BGBl Nr. 171/1973 wird Erwachsenenbildung als Angelegenheit des Bundes definiert und eine eigene Abteilung im Ministerium eingerichtet. Parallel dazu entstanden in den Bundesländern Stellen, welche die [...] hatten. Beim Amt der Burgenländischen Landesregierung ist der Bereich der Erwachsenenbildung der Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft zugeordnet. Bildungsinformation Burgenland Die Bildungsinformation [...] g im Burgenland ist das Burgenländische Kulturförderungsgesetz aus dem Jahr 1980, darin wird mit § 2 Erwachsenenbildung explizit als Förderbereich definiert. Zur fachlichen Beratung der Landesregierung

Impfprogramm Burgenland

Relevanz:

Impfprogramm (gültig seit 1.2.2018) gemeinsam mit den Impfbeauftragten der Burgenländischen Ärztekammer, in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Burgenland bzw. der Stabsabteilung Informationstechnologie [...] ie und der Gesundheitsabteilung des Landes erarbeitet. Damit wird gewährleistet, dass die Durchimpfungsrate von Kindern hinsichtlich der Richtlinien nach den Vorgaben des nationalen Impfgremiums deutlich

Volks- und Alltagskultur

Relevanz:

Volkskunde. Dr. Sepp Gmasz ist Volkskundler und Volksmusikforscher. Er ist ehemaliger Leiter der Volkskulturabteilung im Landesstudio Burgenland und leitet derzeit das Neusiedler Stadtarchiv. Er hat zahlreiche [...] Loidl, er ist Ehrenobmann des burgenländischen Blasmusikverbandes und 35 Jahre lang in der Volksmusikabteilung des ORF-Landesstudios tätig gewesen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Innovative Sprachvermittlung im Fokus: Jahrestagung des Forum4Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

(Rektorin der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland), Karin Vukman Artner (Leiterin der Abteilung Päd/2 – Minderheitenschulwesen, Bildungsdirektion Burgenland) sowie den Vorsitzenden der burgenländischen [...] beirates der Ungarinnen und Ungarn, LRin Daniela Winkler, Karin Vukman Artner, Leiterin der Abteilung Päd/2 Minderheitenschulwesen, Bildungsdirektion für Burgenland, Emmerich Gärtner-Horvath, Vorsitzender

Rückhalt in Zeiten der Krise: LH Doskozil legt neues Förderpaket für Kunst- und Kulturszene vor

Relevanz:

Bildtext Präsentation Kulturpaket_2 : Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Mag.a Danijela Ilic, Rechtsexpertin der Kulturabteilung und die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber (v.l.). [...] Kulturpaket_1 Präsentation Kulturpaket_2 Bildtext Präsentation Kulturpaket_1 : Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (links im Bild) und die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber präsentieren [...] zur Unterstützung der Kulturlandschaft an, das mit den bestehenden Maßnahmen ein Gesamtvolumen von 2 Millionen Euro ausmacht. Basis dazu war ein Dialogprozess mit heimischen Kunst- und Kulturschaffenden

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit