dem 3D-Druckverfahren aus erdölfreiem und industriell-kompostierbarem recycelten Material (PLA) hergestellt und kann bedarfsorientiert verändert und für zukünftige Entwicklungen adaptiert werden. „Coding [...] n und Volksschulen als Wahlpflichtfach, verbindliche oder unverbindliche Übung angeboten. Die Vorstellung des Projekts bei einer Konferenz an der Harvard University durch den Projektleiter Thomas Leitgeb [...] Problemlösens bei Schülern bestätigt, wurde in internationalen Zeitschriften sowie auf Konferenzen vorgestellt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Präsentation Robobox MS Gols Bildtext
– der Burgenländische Buschenschanktag statt. Einen Ausblick auf den Aktionstag gab Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei einem Pressegespräch im Bio-Buschenschank der Familie Lehner in [...] Mitmachbücher und Stifte für die kleinen Gäste, für die äußere Sichtbarkeit werden Fahnen zur Verfügung gestellt. Mit Foto vom Buschenschankbesuch gewinnen Im Rahmen des Buschenschank-Tages wird es auch wieder
ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
Das neue, seit 1. Oktober 2019 geltende Anstellungsmodell für pflegende Angehörige sieht bereits eine Entlohnung von 1.700 Euro netto bei einer 40 Stunden-Anstellung (möglich ab Pflegestufe 5) vor. „Ab 1
wird in enger Zusammenarbeit mit den Interessenverbänden des Seniorenbeirates erstellt und Ende März im Detail vorgestellt. Um die Bedürfnisse der älteren Generation zu erheben, wurde das Department Soziales [...] 4: Soziallandesrat und Dr. Roland Fürst, Leiter des Departements Soziales an der FH Burgenland, stellten die Ergebnisse der Befragung zur Pflege vor Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang
ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
im Libanon konnte das Bataillon seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Eine wesentliche Aufgabe des Jägerbataillons 19 ist die Aufstellung und Ausbildung von Kaderpräsenzsoldaten, die für internationale [...] den 130 Miliz-Soldatinnen und Soldaten, die dem Einberufungsbefehl folgten und ihr Privatleben hintenanstellen, um unserem Heimatland zu dienen", sagte Verena Dunst. Hintergrundinformationen zum Jägerbataillon
boter“ für den Unterricht von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Direktor Norbert Seldte vorgestellt. Roboter übernehmen in vielen industriellen Anwendungen die Aufgabe, Werkstücke und Baugruppen [...] immer auf dem neuesten Stand zu sein. Deshalb wurde nun ein neuer „industrie-Schulungs-Roboter“ vorgestellt, mit dem der Unterricht noch praxisnäher gestaltet wird. Direktor Norbert Seldte hob die Wichtigkeit [...] wir die Lehrlinge in die richtige Richtung bringen.“ Landtagsabgeordneter Christian Drobits, Regionalstellenelter der Arbeiterkammer Oberwart, ist überzeugt: „Wir benötigen Facharbeiter und müssen ihnen das
gebracht und tun es noch immer. Und sie verstellen vielfach den Blick auf das durchaus realistische Szenario, dass die Erde einmal unbewohnbar sein könnte. Die Vorstellung, einst auf einem fremden Planeten einer [...] veröffentlichten Wettbewerbsbeiträge der letzten Jahre kommen Familien in Notsituationen zugute. Die Themenstellung „Wir kommen in Frieden!“ fußt auf der Prognose des verstorbenen Wissenschaftlers Stephen Hawking
gerettete Möbel als Einrichtungsgegenstände sowie die Förderung der regionalen Wirtschaft über die Bereitstellung von Verkaufsfacherln für Produzenten aus der Umgebung; zahlreiche Preise als Vorzeigeprojekt [...] und zum Burgenländischen Landtag 2024-2025: Klubobfrau im Grünen Landtagsklub ab 2025: Landeshauptmann-Stellvertreterin Veröffentlichungen 2020: „So klappt’s mit dem Weltretten“, mankau verlag 2018: „Beauty