erinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. „Das Echo und die Unterstützung dafür erlebe ich nahezu täglich in persönlichen Gesprächen und [...] Eisenkopf Woche für Woche. „Aktuell ist neben Eiern, Milchprodukten und Gebäck auch das Rindfleisch in Umstellung auf biologische Qualität begriffen“, berichtete Eisenkopf. Der erste Preis ist mit je 1.500 Euro [...] Euro dotiert, für den zweiten Platz werden 750, für den dritten 500 Euro zur Verfügung gestellt. Die drei Sieger in der Kategorie Leuchttürme erhalten je 1.500 Euro. Gewinner: Kategorie Schulen: 1. Preis:
egeln vermögen und so eine interessante Bereicherung des Sortenspektrums des Burgenlandes darstellen“, stellte Weintourismus-Obmann Oschep fest. Das Aromaprofil der Weine wird derzeit an der HBLA Klos [...] Im Beisein von Agrarreferentin Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Thomas Steiner und Weintourismus Burgenland-Obmann Herbert Oschep wurden heute, Dienstag, in der Weinbauschule
Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland und das Nationalparkzentrum ist die zentrale Informationsstelle für alle BesucherInnen und dient als Treff- und Ausgangspunkt vieler Touren. Im Jahr 2020 wurde [...] folgenden Links: NP-Zentrum 1 NP-Zentrum 2 NP-Zentrum 3 Bildtext NP-Zentrum 1 bis 3: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und DI Johannes Ehrenfeldner, Direktor der Nationalparkgesellschaft
ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
Zusammenleben in unserem Land. Mit dieser geplanten Kooperation nehmen wir österreichweit eine Vorreiterstellung ein und schaffen die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zur Förderung des mu [...] mit der Militärmusik Burgenland ein willkommener Partner an. Die konkreten Pläne: Die Militärmusik stellt sich je nach Verfügbarkeit als Übungsorchester für den Lehrgang Blasorchesterleitung (BOL) zur Verfügung [...] g der Absichtserklärung. Bildtext Kooperation Haydn Konservatorium - Militärmusik Burgenland 6: Stellten die Eckpunkte der geplante Zusammenarbeit vor (v.l.): Haydn Kons- Geschäftsführer Franz Steindl
Büchereien die beiden Jubiläumsbände, die im Zuge der Jubiläumsausstellung ‚Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte‘ entstanden sind, zur Verfügung stellen darf. 52 Autorinnen und Autoren beschäftigten sich [...] nde, entstanden im Rahmen des 100-jährigen Bestandsjubiläums des Burgenlandes und zur Verfügung gestellt von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, entgegen (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
zusätzliches Unterstützungsangebot sollen sie PädagogInnen bei Fragen rund um die Sprachstandfeststellung, bei der Erstellung eines individualisierten und differenzierten Sprachförderplans für jedes Kind oder [...] (Sprachförderprojekte) und Kinder im letzten, verpflichtenden Kindergartenjahr (Sprachstandserhebung). Stellen PädagogInnen Defizite bei Kindern fest, nehmen sie Kontakt mit den Zentren auf. Die Terminvereinbarung
Aufgabe der öffentlichen Hand, Gesundheitsversorgung, Altenbetreuung und Pflege sicherzustellen. Diese Bereiche stellen für die Politik große Herausforderungen dar, was die Versorgungsstrukturen betreffe [...] Selbsthilfe zu informieren, werden Räume, Infrastruktur und Präsentationsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt, deren Gestaltung sich an die Bedürfnisse der PatientInnen bzw. der Angehörigen sowie der Selbs
Erhalt der Artenvielfalt setzen“, erklärte Naturschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Vorstellung des Projekts heute, Mittwoch, in Breitenbrunn. Der Verein "Unser Dorf"
Modernisierung des KUZ, den anderen hier etablierten Institutionen wie z.B. „Musical Güssing“ und der Bestellung von Andreas Vitásek wird der Bezirk Güssing langfristig auch weiterhin eine große und bedeutende [...] mich so liebevoll aufgenommen hat, natürlich auch etwas zurückgeben. Die nächsten Jahre bis zur Fertigstellung des Kulturzentrums werden eine Übergangsphase sein, wo ich mit einem Schwerpunkt Satire und Kabarett [...] nung des Kulturzentrums, kann ich mir auch wieder satirisches Theater abseits des Main Streams vorstellen. Details und Konzepte dafür werden wir in den nächsten Wochen erarbeiten.“ Über Andreas Vitásek