Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5019 Treffer.

Mobilität

Relevanz:

Mobilität anhand der gegenwärtigen Rahmenbedingungen weiterzuentwickeln. Es hat sich der Anforderung zu stellen, dass seine Bewohnerinnen und Bewohner möglichst schnell und sicher in die Zentren kommen wollen [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-

Standortaufwertung für Businesspark Parndorf

Relevanz:

chutz sorgen und den Besuchern ein bequemes Flanieren ermöglichen. Den Kunden werden rund 800 Stellplätze zur Verfügung stehen. Ein riesiger Food-Court mit zahlreichen attraktiven Gastronomiekonzepten [...] Shops der PADO GALERIEN werden 400 bis 500 Arbeitsplätze beherbergen. Die Planungen sehen eine Fertigstellung der PADO GALERIEN für den Herbst 2020 vor. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

Doskozil: „Wollen die Sozialpartnerschaft leben“

Relevanz:

seine erste Pressekonferenz nach dem Amtsantritt bewusst unter das Zeichen der Sozialpartnerschaft gestellt, so Doskozil. „Kompromisse suchen, Kompromisse finden und letztendlich auch leben! Das Ziel der [...] Doskozil deutschen Verhältnissen. „Wir müssen uns die Frage nach dem Wert der Sozialpartnerschaft stellen. Verhältnisse, wie in Deutschland mit Hartz 4, münden in einer Sackgasse. Diese Entwicklungen müssen

2. Landesfachtagung des Fachverbandes der Standesbeamtinnen und –beamten Landesgruppe Burgenland

Relevanz:

Gemeindeabteilung des Landes noch stärker als Service-Einrichtung, als kompetente und verlässliche Anlaufstelle für alle wichtigen Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung, für die Vertreter der kommunalen Ebene [...] Fachverbandes, Landesrat Christian Illedits, Landesleiterin Ingrid Schwarz und Heide Fabsich, Stellvertretende Landesleiterin, bei der 2. Landesfachtagung des Fachverbandes der Standesbeamtinnen und –beamten

Wissenschaft & Forschung

Relevanz:

bis hin zu Entwicklung und Erschließung der Künste. Eines der größten Projekte der letzten Jahre stellt dabei der Aufbau einer Datenbank zu Opfern des nationalsozialistischen Terrors der Jahre 1938 bis [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Marke Burgenland

Relevanz:

und einen einheitlichen Außenauftritt des Burgenlands bei den Konsumentinnen und Konsumenten sicherstellen. Das Sonnenlogo in Rot und Gold Mit rund 300 Sonnentagen im Jahr wird Österreichs jüngstes Bundesland [...] hoher Qualität anzubieten und die Werte hinter der Marke zu achten und aktiv zu leben. Schrittweise Umstellung Die neue Marke soll künftig auf immer mehr burgenländischen Angeboten und Dienstleistungen zu finden

Kontakt

Relevanz:

Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen

Gipfeltreffen der Übergangsregionen: Illedits sucht Schulterschluss mit rund 40 Regionen

Relevanz:

„gut entwickelten Regionen“ aufsteigen. Das Ergebnis der Konferenz besteht in fünf konkreten Feststellungen: 1. Nicht alle Übergangsregionen haben sich gleich gut entwickelt. Seit der Schaffung dieses [...] haben sich die Rahmenbedingungen für die regionale Entwicklung verändert. 2. Unterschiedliche Problemstellungen in den Regionen erfordern unterschiedliche Lösungsansätze. 3. Ohne Kohäsionsfonds ist zukünftig

Diplomatisches Corps im Burgenland

Relevanz:

ftliches Miteinander. In Zeiten, wo Globalisierung und Internationalisierung einen sehr hohen Stellenwert haben, ist es besonders wichtig, sowohl auf Länder- als auch auf Regionalebene eingehende und [...] unterzeichnen. Niessl dazu: „Mit dieser gemeinsamen Erklärung wollen wir deutlich machen, welchen Stellenwert, welche Bedeutung die Länder für die Gründung der Republik Österreich, aber auch darüber hinaus

Opferdatenbank

Relevanz:

Opfer der politischen, rassischen und religiösen Verfolgung im Burgenland ermöglichen. Das Projekt stellt aber auch einen notwendigen Akt des Gedenkens dar, der die Opfer vor dem Versinken in die Anonymität [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

  • «
  • ....
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit