Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Land und Mobilitätspartner läuten gemeinsam neues Zeitalter im öffentlichen Verkehr ein 

Relevanz:

die Leistungserbringung miteinzubeziehen, die Zurverfügungstellung der erforderlichen Ressourcen für die Verkehrsleistungen im Burgenland sicher zu stellen und trotzdem eine innovative, flexible und effiziente [...] Bord zu haben. Unser gemeinsames Ziel ist es, eine flächendeckende Öffi-Versorgung im Burgenland sicherstellen und das Angebot für die Burgenländerinnen und Burgenländer zu attraktivieren.“ Für die BAST Verkehre [...] Verfahren bis Ende des Jahres abgeschlossen werden können und die Übernahme der Verkehre in der neuen Konstellation ab 1.1.2024 erfolgen kann“, erklärt Werderits, der sich bei allen Partnern für die konstruktiven

Rund 230 Ausstellerinnen und Aussteller auf der 32. Baumesse Oberwart

Relevanz:

Messezentrum Oberwart die 32. Baumesse. Bis Sonntag, 28. Jänner 2024, präsentieren rund 230 Ausstellerinnen und Aussteller ihr Leistungsspektrum sowie hochkarätiges Know-how der verschiedensten Fachrichtungen [...] , CFO, Mag. Reinhard Czerny, MBA, Hauptreferatsleiter der Wohnbauförderung, prov. Abteilungsvorständin-Stellvertreter Mag. Florian Hofstetter (Land Burgenland), Geschäftsführer Ing. Thomas Torda (BE Vertrieb

FH Campus Pinkafeld wird zum Zentrum für nachhaltige Entwicklung

Relevanz:

den Bereichen Technik, Gesundheit und Forschung macht. „Was wir über dieses Vorhaben investieren, stellt einen weiteren, starken Impuls für das gesamte Südburgenland dar“, betont Landeshauptmann Hans Peter [...] ten und des Austauschs erzeugt, ein System einer anpassbaren, sich je auf neue Anforderungen einstellenden Struktur: „Es ist eine smarte Lösung für eine smarte Organisation.“ Bauphasen und Kosten In die [...] Millionen Euro investieren und damit eine Fläche von rund 7.500 Quadratmeter neu schaffen. Die Fertigstellung dieses Projekt ist für Sommer 2022 geplant. Damit entstehen Lehr- und Forschungsräumlichkeiten

Gesundheit

Relevanz:

s Oberwart im Zeit- und Kostenplan, Baufertigstellung bis 2023, Inbetriebnahme 2024 Integrierter Planungsstart Krankenhaus Gols 2022, Baubeginn 2026, Fertigstellung bis 2030 Entwicklung neuer Angebote [...] zurück in Richtung Normalität. Auch abseits des Pandemiemanagements hat die Gesundheit einen hohen Stellenwert im Burgenland. Mit dem Beschluss des Regionalen Strukturplans Gesundheit Burgenland (RSG 2025) [...] gemeinsame HNO-Abteilung in Oberwart und Eisenstadt Aufbau ausgelagerter Spitalsambulanzen, wenn Kassenstellen nicht durch HausärztInnen besetzt werden können Job-Offensive in Medizin, Pflege und anderen

Fischotter

Relevanz:

durch den Menschen dem Otter in der Kulturlandschaft insbesondere in Form der Teiche zur Verfügung gestellten Nahrung und damit nachhaltige Begrenzung der Otterdichte. 3. Peoplemanagement: Beratung und Aufklärung [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Jäger

Relevanz:

1970, lebt und arbeitet in Oberwart. Seit 1996 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig. Ausstellungen im In- und Ausland, unter anderem in Wien, Berlin, Mailand, Eisenstadt, Halbturn, Innsbruck und

Windsteig

Relevanz:

auch Stoffe gestaltet, und unterschiedliche Techniken inspirieren und beeinflussen die Arbeit. Ausstellungen : Kunst-Cafe, Stegersbach Kunstmarkt, Rathaus Stadtschlaining Felsenmuseum Bernstein Kaffeestubn

EU-Dolmetscher der Europäischen Kommission besuchen das Landhaus

Relevanz:

n Union genutzt hat und die besonderen Herausforderungen, die sich einer ländlichen Grenzregion stellen. Die Teilnehmer zeigten sich sehr interessiert, ein nächster Besuchstermin im Januar 2018 ist bereits

Fachtagung "Trauma- und Traumabewältigung in der Kinder- und Jugendhilfe"

Relevanz:

geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder-

Dittrich

Relevanz:

Trampelpfaden. Es ist, was gerade ist. In meiner Familie, der Malerei und auch in der Ferne.“ Einzelausstellungen (Auswahl) : 2010 „Kunst im Rathaus“, Rathaus Lockenhaus 2010 „Susi goes Leinnerhaus“, Galerie [...] Schloss-Café, Eisenstadt 2016 Büro Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf, Landhaus Eisenstadt Gemeinschaftsausstellungen (Auswahl ): 2008 „Weibsbilder“, Rathaus Eisenstadt 2009 „Young Artists‘ Impressions“, Weingut

  • «
  • ....
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit