Mobilität anhand der gegenwärtigen Rahmenbedingungen weiterzuentwickeln. Es hat sich der Anforderung zu stellen, dass seine Bewohnerinnen und Bewohner möglichst schnell und sicher in die Zentren kommen wollen [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-
chutz sorgen und den Besuchern ein bequemes Flanieren ermöglichen. Den Kunden werden rund 800 Stellplätze zur Verfügung stehen. Ein riesiger Food-Court mit zahlreichen attraktiven Gastronomiekonzepten [...] Shops der PADO GALERIEN werden 400 bis 500 Arbeitsplätze beherbergen. Die Planungen sehen eine Fertigstellung der PADO GALERIEN für den Herbst 2020 vor. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
seine erste Pressekonferenz nach dem Amtsantritt bewusst unter das Zeichen der Sozialpartnerschaft gestellt, so Doskozil. „Kompromisse suchen, Kompromisse finden und letztendlich auch leben! Das Ziel der [...] Doskozil deutschen Verhältnissen. „Wir müssen uns die Frage nach dem Wert der Sozialpartnerschaft stellen. Verhältnisse, wie in Deutschland mit Hartz 4, münden in einer Sackgasse. Diese Entwicklungen müssen
Gemeindeabteilung des Landes noch stärker als Service-Einrichtung, als kompetente und verlässliche Anlaufstelle für alle wichtigen Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung, für die Vertreter der kommunalen Ebene [...] Fachverbandes, Landesrat Christian Illedits, Landesleiterin Ingrid Schwarz und Heide Fabsich, Stellvertretende Landesleiterin, bei der 2. Landesfachtagung des Fachverbandes der Standesbeamtinnen und –beamten
bis hin zu Entwicklung und Erschließung der Künste. Eines der größten Projekte der letzten Jahre stellt dabei der Aufbau einer Datenbank zu Opfern des nationalsozialistischen Terrors der Jahre 1938 bis [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
und einen einheitlichen Außenauftritt des Burgenlands bei den Konsumentinnen und Konsumenten sicherstellen. Das Sonnenlogo in Rot und Gold Mit rund 300 Sonnentagen im Jahr wird Österreichs jüngstes Bundesland [...] hoher Qualität anzubieten und die Werte hinter der Marke zu achten und aktiv zu leben. Schrittweise Umstellung Die neue Marke soll künftig auf immer mehr burgenländischen Angeboten und Dienstleistungen zu finden
„gut entwickelten Regionen“ aufsteigen. Das Ergebnis der Konferenz besteht in fünf konkreten Feststellungen: 1. Nicht alle Übergangsregionen haben sich gleich gut entwickelt. Seit der Schaffung dieses [...] haben sich die Rahmenbedingungen für die regionale Entwicklung verändert. 2. Unterschiedliche Problemstellungen in den Regionen erfordern unterschiedliche Lösungsansätze. 3. Ohne Kohäsionsfonds ist zukünftig
ftliches Miteinander. In Zeiten, wo Globalisierung und Internationalisierung einen sehr hohen Stellenwert haben, ist es besonders wichtig, sowohl auf Länder- als auch auf Regionalebene eingehende und [...] unterzeichnen. Niessl dazu: „Mit dieser gemeinsamen Erklärung wollen wir deutlich machen, welchen Stellenwert, welche Bedeutung die Länder für die Gründung der Republik Österreich, aber auch darüber hinaus
Opfer der politischen, rassischen und religiösen Verfolgung im Burgenland ermöglichen. Das Projekt stellt aber auch einen notwendigen Akt des Gedenkens dar, der die Opfer vor dem Versinken in die Anonymität [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung