massive Einschränkung in der Talentförderung; schlechte Ernährung und psychische Langzeitfolgen schaffen bereits in unserer jüngsten Generation eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. „Um diesem Phänomen entg
einer Fülle an Maßnahmen ist es auch wesentlich, das Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität zu schaffen – und zwar schon beginnend bei unseren Kleinsten. Deshalb unterstützen wir auch die jährliche Aktion
weiteres Vorhaben aus der Gesamtverkehrsstrategie, eine Bahndrehscheibe für das Südburgenland zu schaffen, wird mit der Linie B9 von Oberwart nach Wiener Neustadt Realität. Täglich ab 04.15 bis 21.15 Uhr
leisten einen bedeutenden Beitrag, wenn es um die Weiterentwicklung unseres Burgenlandes geht. Sie schaffen die Infrastruktur und steigern so die Lebensqualität. Sie sind die Basis unserer lebens- und li
Bildung ist die Basis für eine erfolgreiche Entwicklung und dafür müssen wir die besten Bedingungen schaffen", so Winkler. Der Bildungsbereich sorgt mit den Investitionen des Bundes, des Landes und vor allem
Radbasisnetze und bringen die Infrastruktur auf neuesten Stand. Und mit einem Bündel an Maßnahmen schaffen wir auch Anreize, auf E-Mobilität umzusatteln", so der Landesrat. Projekt #mitreden – Jugend im
mögliche Lösung diskutiert. Wir wollen im Burgenland die besten Chancen für Kinder und Jugendlichen schaffen und zielgerechte Unterstützung offerieren", sind sich Schneemann und Winkler einig. „Seit Beginn
Doskozil bekannt: „Aufgabe des Landes ist es, die besten Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur zu schaffen. Dazu gehört die soziale Absicherung, die Bereitstellung von zusätzlichen Auftritts- und Präsen
tragen den Nachhaltigkeitsgedanken hinaus in die Familien, in die Gemeinde und in die Bevölkerung und schaffen so ein Bewusstsein für Umweltthemen. Dieses Engagement verdient gebührende Anerkennung“, sagte
massive Einschränkung in der Talentförderung; schlechte Ernährung und psychische Langzeitfolgen schaffen bereits in unserer jüngsten Generation eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. „Um diesem Phänomen entg