Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 797 Treffer.

Fahrzeugsegnung des Tanklöschfahrzeuges „TLFA 1000“ der Freiwilligen Feuerwehr Oberkohlstätten

Relevanz:

Hettlinger und Bürgermeister Christian Pinzker an Feuerwehrkommandant Daniel Schaffer und seinen Stellvertreter Albin Schaffer sowie die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr [...] der Großgemeinde Unterkohlstätten (r.) mit Feuerwehrkommandant Daniel Schaffer und Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Albin Schaffer vor dem neuen Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Oberkohlstätten [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (6.v.l.) mit Feuerwehrkommandant Daniel Schaffer (3.v.l.), Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Albin Schaffer (4.v.l.) sowie der Gemeindevertretung und weiteren Ehrengästen in

Lag-Schröckenstein

Relevanz:

unterschiedlichen Musiksparten tätig. Doch auch im Feld der Contemporary Art erkannte sie großes Schaffenspotential, vor allem in den Bereichen der Fotografie und Klangkunst. Nach ihrem knapp einjährigen Au [...] lpunkt ins Burgenland und machte ihren neuen Heimatort zum Ausgangspunkt für ihr künstlerisches Schaffen. Sie absolvierte ein Fotodiplom bei Robert Pichler in der Lightbox Academy und begann, sich intensiv [...] Vielfalt, das Erobern des Unbekannten und das Ausloten künstlerischer Grenzen, das das kreative Schaffen von Christina Lag-Schröckenstein seither ausmacht. Nicht die Musik allein verlangt in ihr nach

Krüger

Relevanz:

Kinder und drei Enkelkinder. Lebt seit 1994 im Seewinkel in Pamhagen, autodidaktisches künstlerisches Schaffen seit frühester Jugend. Seit 2020 Corona bedingt wiederbelebt. Bevorzugt großflächige gegenständliche [...] die zahlreichen Bilder permanent ausgestellt sind. Auf der Homepage www.jp-krueger.art wird das Schaffen von Johannes Paul Krüger in Wort und Bild dargestellt.

LH Doskozil und LTPräs.in Dunst zu Besuch bei Prof. Lehner in Ollersdorf

Relevanz:

breiten Spektrum ist einzigartig und besonders“, betonte LH Doskozil bei dem Besuch. Schwerpunkt im Schaffen Josef Lehners ist der Mensch in seinen verschiedensten Variationen. Der Südburgenländer, der in [...] zahlreichen Ausstellungen gab der Künstler immer wieder Einblicke in große Teile seines umfangreichen Schaffens. Der Künstlerkreis Süd mit seinem Vereinssitz in Stegersbach wurde 2009 vom Bildhauer Prof. Josef [...] zahlreiche Ausstellungen national und international 2005 wurde Josef Lehner für sein künstlerisches Schaffen der Titel „Professor“ verliehen. Bildtext: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landtag

LRin Winkler: Gemeinsam stark: „COME TOGETHER“ in Trausdorf unterstützt Pink Ribbon Aktion

Relevanz:

wichtige Initiative Pink Ribbon Burgenland unterstützt. „Es ist wichtig, Bewusstsein für Brustkrebs zu schaffen, Solidarität zu zeigen und zugleich den Raum für Begegnungen und Gespräche zu öffnen. Veranstaltungen [...] hat es geschafft, das Thema Brustkrebs in der Öffentlichkeit zu enttabuisieren, Aufmerksamkeit zu schaffen und Frauen zur Vorsorge zu ermutigen. Diese Art von Bewusstseinsbildung rettet Leben – und ich danke [...] Themen wie Brustkrebs oder HPV in die Öffentlichkeit zu bringen. Unser Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen, frühzeitige Vorsorge zu fördern und Frauen in ihrer Eigenverantwortung zu bestärken. Diese Arbeit

LH Doskozil: „Bund und Länder ziehen an einem Strang, damit wir sicher durch den Herbst kommen“

Relevanz:

wieder auf- und zugesperrt wird. Entscheidend sei aus seiner Sicht: „Wie schaffen wir es, die Impfquote zu erhöhen, wie schaffen wir es, ohne Lockdown durch den Winter zu kommen.“ Das Burgenland trage daher

„Woche der Familie“ heuer im Zeichen des gemeinsamen Singens

Relevanz:

Alltags. Besonders für Kinder und Familien kann Musik eine wichtige Rolle spielen, um Verbindungen zu schaffen und Beziehungen zu stärken“, stellte die Landesrätin fest. Studien zeigten, dass Musik und Gesang [...] in Familien könne Musik eine wichtige Rolle spielen, um gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen zu schaffen. Singen und Musizieren zusammen könne dazu beitragen, dass Familien enger zusammenrücken und sich [...] eine wichtige Rolle spielen, um Familien und Freunde zu verbinden und um gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Schauplatz der Hauptveranstaltung der „Woche der Familie“ ist am 9. Mai Oberschützen. Die „Allianz

Land Burgenland verleiht Kulturpreise

Relevanz:

Künstler Robert Schneider einen gemeinsamen Würdigungspreis für ihr Engagement und ihr kreatives Schaffen, vor allem in der Cselley Mühle in Oslip. Schneiders Lebensgefährtin Eveline Lehner nahm den Preis [...] Lentsch erhielt im Bereich Musik die höchste Auszeichnung des Landes Burgenland für sein musikalisches Schaffen. Der langjährige Intendant und künstlerische Leiter der Seefestspiele Mörbisch Professor Harald

Doskozil/Dorner: leistbares Wohnen zentrale Herausforderung in den kommenden Jahren

Relevanz:

Bedeutung von geförderten Wohninitiativen: „Wir müssen auf die unterschiedlichen Bedürfnisse beim Schaffen von Wohnraum noch mehr Rücksicht nehmen. Besonders im Burgenland ist etwa die öffentliche Verke [...] versuchen, für die Burgenländerinnen und Burgenländer leistbaren und vor allem auch lebbaren Wohnraum zu schaffen.“ Die Studie zeige eines sehr deutlich: „Auch bei Burgenländerinnen und Burgenländern steht beim [...] nach wie vor qualitativ und innovativ zu bauen, um nachhaltige Werte für kommende Generationen zu schaffen“, so B-SÜD-Geschäftsführer Fellinger bei der Präsentation der Studie, bei der auch zahlreiche B

Ausschreibung startet: Preis für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland 2023

Relevanz:

Förderpreis für bildende Kunst hervorgegangen ist. Dieser Preis für hochqualifiziertes künstlerisches Schaffen wird ab heuer in einem völlig neuen Verfahren vergeben. Burgenländische Künstlerinnen und Künstler [...] Kulturreferent LH Hans Peter Doskozil. Das Preisgeld für diesen Anerkennungspreis für das künstlerische Schaffen burgenländischer bildender Künstlerinnen und Künstler beträgt 5.000 Euro. Bei dem neuaufgestellten [...] bildenden Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen, sei es wegen des erkennbaren Werks eines jungen Schaffens oder der Konsequenz einer jahrelangen künstlerischen Tätigkeit. In einer intensiven Vorbereitungsphase

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit