Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1520 Treffer.

Landesrätin Winkler: BiBi-Messe als Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive

Relevanz:

enormer Bedeutung. Daher freuen wir uns, dass bei der BIBI den Jugendlichen alle Möglichkeiten für ihre Zukunft präsentiert werden. Jedem Jugendlichen, der sich für eine Lehre entscheidet, kann ich eines versprechen: [...] Karriere – Studieren oder Lehre? Antworten auf diese Frage finden Schülerinnen und Schüler und Jugendliche vom 9. bis 11. Oktober auf der Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland, die wieder am [...] am Messegelände in Oberwart stattfindet. Auf Initiative von Bildungs- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland sowie der Messe Oberwart informieren 80

Österreichischer Kinderhospiz- und Palliativtag: mobile Kinderkrankenpflege und mobiles Kinderpalliativteam Burgenland „MOKI“ betreut seit 20 Jahren schwerkranke Kinder und deren Familien

Relevanz:

5.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. In der Öffentlichkeit sind sie und ihre Familien wenig beachtet – Krankheit und Tod von Kindern und Jugendlichen sind nach wie vor [...] Rahmen der Grundversorgung. In all diesen Jahren hat sich gezeigt, dass Familien mit Kindern und Jugendlichen, die mit einer lebenslimitierenden Erkrankung leben, eine breite professionelle Begleitung und [...] nutzbar macht. Der Schwerpunkt liegt in der höchstmöglichen Lebensqualität für die Kinder und Jugendlichen und deren Familien. Zur Versorgung gehören das Erkennen und die Therapie belastender Symptome

Dunst: „Interesse an politischen und gesellschaftlichen Prozessen steigern"

Relevanz:

informiert werden. Jugendlandtag mit neuem Konzept Der Jugendlandtag soll neu gestaltet werden, damit er demokratische Prozesse besser widerspiegle, so Dunst. So sollen im Jugendlandtag nicht nur Schüler [...] Eröffnung der Ausstellung wird ein Vertreter der UNO zu Gast sein und für eine Diskussionsrunde mit Jugendlichen zur Verfügung stehen. Demokratie-Offensive: Projekt mit führenden Bildungseinrichtungen wird [...] Schüler, sondern auch Lehrlinge und Studenten vertreten sein. Das neue Konzept wird gemeinsam mit Jugendlichen erarbeitet. Gebärdensprachdolmetsch bei Landtagssitzungen ab September Landtagssitzungen werden

LR Winkler gratulierte Schülerinnen und Schülern

Relevanz:

Mut, sich vor fremden Menschen zu stellen und seine Meinung zu präsentieren", sagte Winkler. „Die Jugend von heute ist das Sprachrohr von morgen. Deshalb ist es wichtig, ihnen eine Bühne zu geben, um gehört [...] zu werden und ihre Anschauungen, Meinungen und Visionen kundzutun. Der Landesbewerb des Jugend-Redewettbewerbes hat sich als renommierte Veranstaltung etabliert, bei der zahlreiche Schülerinnen und Schüler [...] herzlichen Dank für die Umsetzung dieser Initiative“, so Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz. Die Jugend von heute ist das Sprachrohr von morgen. Daher ist es wichtig, dass Bildungsdirektion und Land Burgenland

Erfolgsgeschichten in der Lehrlings- bzw. Jugendausbildung

Relevanz:

Christian Vlasich. Im Jahresverlauf 2019 waren insgesamt 162 Jugendliche in einer Ausbildung im BUZ Neutal. Davon wurden nach Austritt 111 Jugendliche zu einer Lehrstelle, einem Arbeitsplatz oder eine weiterführende [...] hrer des BUZ Neutal, Mag. (FH) Christian Vlasich, Erfolgsgeschichten in der Lehrlings- bzw. Jugendausbildung präsentiert. Seit über 40 Jahren verfügt das BUZ Neutal über Erfahrung im Aus- und Weiterbi [...] g, den überbetrieblichen Lehrwerkstätten, den neuen Arbeitnehmerförderrichtlinien ab 2020, wo Jugendliche in der Ausbildung mit bis zu 4.000 Euro unterstützt werden und mit weiteren Ausbildungs- und Q

„Mein Burgenland Buch“: Jubiläumsband nun auch im Burgenländischen Buchhandel erhältlich 

Relevanz:

Kontext der zahlreichen Jubiläumsinitiativen auch an die Jugend gedacht wurde“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. An die Jugendlichen von 132 burgenländischen Gemeinden, die deren Daten bekanntgegeben [...] Die anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums des Burgenlandes eigens für Jugendliche konzipierte Publikation „Mein Burgenland Buch“, die als Geschenk des Landes bereits an die jungen BurgenländerInnen der meisten [...] haben, wurde bzw. wird das Buch bereits versandt. „Ziel ist, dass in allen 171 Gemeinden die Jugendlichen der Zielgruppe dieses wertvolle Buch übermittelt bekommen. Ich hoffe daher, dass auch die restlichen

Frauen, Familie & Generationen

Relevanz:

„Mach MINT“- Workshops Forscherinnentag Gründen als Chance für Frauen Jugendtalks mit der Jugendlandesrätin und dem Landesjugendreferat Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Au [...] wurde 2022 erneut vergeben. Seit dem Vorjahr wird das „Burgenland Buch“ zum 16. Geburtstag an alle Jugendlichen übermittelt. Auf 175 Seiten werden Themen wie Identität, Kunst und Kultur, Freizeitgestaltung

Erste Burgenländische Jugendklimakonferenz

Relevanz:

Gruppenfoto Jugendklimakonferenz Bildtext „Gruppenfoto Jugendklimakonferenz“: Landesrätin Astrid Eisenkopf mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der ersten Burgenländischen Jugendklimakonferenz Bildquelle: [...] Diese zeigte sich beeindruckt von den Ergebnissen und der enormen Begeisterung der burgenländischen Jugend. „Ich bin wirklich begeistert von euren Ergebnissen, ihr habt meine Erwartungen bei weitem übertroffen“

"Goldenes Kleeblatt" gegen Gewalt

Relevanz:

Gewalt „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt“ Das Forum Gewaltfreies Burgenland, die Kinder- und Jugendanwaltschaft und das Landesjungendreferat haben wieder zum Literaturwettbewerb zum Thema „Vom Helfen und [...] der größte Literaturwettbewerb Österreichs mit internationaler Beteiligung“, lässt Initiator Jugendanwalt Christian Reumann wissen. Über 400 Autorinnen und Autoren haben ihre Beiträge eingesandt. Jetzt [...] ung am 29. Mai 2024 um 18 Uhr in der KUGA Großwarasdorf auszeichnen und präsentieren“, betont Jugendanwalt Christian Reumann. Präsentiert und vorgelesen werden die prämierten Texte von Juror und Autor

Gaming Zielgruppe Jugendliche

Relevanz:

Gaming Gaming Zielgruppe Jugendliche Gaming Bitte wählen Sie aus diesen Themen Gaming Zielgruppe Jugendliche Monetarisierungsformen und Lootboxen Gaming Zielgruppe Jugendliche Die pathologische Computer- [...] Gründe, warum dies besonders für Jugendliche gefährlich ist: Identitätsentwicklung: Jugendliche können über die Spielgemeinschaft bzw. den Kontakt zu anderen im Internet Orientierung und Unterstützung [...] Computer- und Internetnutzung ist besonders für Jugendliche gefährlich, weil sich diese Personengruppe in einer anspruchsvollen und oftmals schwierigen Entwicklungsphase (Adoleszenzkrise) befindet. Weitere Gründe

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit