Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

Geruch

Relevanz:

htlinie basiert auf neuesten fachlichen Grundlagen aus der Immissionstechnik bzw. Umweltmedizin und versucht eine umfassende und fundierte Beurteilungsgrundlage zu schaffen. Die Richtlinie bietet ein [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Ortsteil Kalkgruben feierte sein 800-jähriges Jubiläum

Relevanz:

ein "anderes Dorf des Grafen Peter" erwähnt. Die ungarische Bezeichnung für diesen Ort lautete auf Grund des Kalkabbaus "Mezverrem". Als das Gebiet 1453 an die Herrschaft der Weisspriach mit Sitz in Kobersdorf [...] errichtet. Unter der Herrschaft der Kery wurde 1167 ein Urbar (schriftliche Übereinkunft zwischen Grundherr und Untertanen) verfasst. Um 1700 kaufte die Familie Esterhazy die Herrschaft Kobersdorf mit "K [...] und überlebt haben." Dorner stellte dabei die Solidarität, das Gemeinsame und Miteinander in den Vordergrund. "Das sind Werte, die hier in Kalkgruben bestehen und den Ortsteil, aber auch das gesamte Burgenland

Strategie „Haydn 2032“ als Planungsgrundlage für gemeinsame Kultur- und Festivalregion

Relevanz:

Strategie „Haydn 2032“. Diese wurde noch im Dezember auch von der Landesregierung als offizielle Grundlage für die gemeinsame Zukunftsplanung beschlossen. „Wir wollen den 300. Geburtstag von Joseph Haydn [...] Rahmen der Strategie beinhalten musikalische Tätigkeit ebenso wie Sammlung, Forschung und Lehre. Grundlage für sämtliche Aktivitäten bildet eine umfassende Bestandsaufnahme des immateriellen und materiellen [...] verwirklicht werden. Dr. Stefan Ottrubay, Direktionsrat der Esterházy Stiftungen, dazu: „Joseph Haydn, Begründer der Wiener Klassik und Schöpfer der Gattung „Streichquartett“, muss man als einen der größten I

„Achtung! Wir sind zurück“: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn

Relevanz:

Kinder aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen sind und gerade im Schulumfeld besondere Achtsamkeit geboten ist“, so DI Sabine Kaulich vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). Nicht ohne Grund ist ein r [...] Dorner betont: „Jedes verunfallte Kind im Burgenland ist ein verunfalltes Kind zu viel. Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, gerade – aber natürlich nicht nur – am Schulbeginn für mehr Sicherheit

LR Dorner setzt Startschuss für Bauarbeiten am „Hochhaus 2“ - „Großartiges“ Projekt im Herzen der Stadt Oberwart

Relevanz:

Heinrich Dorner ist das neue Hochhaus gleich in mehrerlei Hinsicht vorbildhaft: „Wohnen ist ein Grundbedürfnis und daher ist es wichtig, ein Angebot zu schaffen. Zugleich ist dieses zentral gelegene Projekt [...] Novelle der Wohnbauförderung, die seit Beginn des Jahres in Kraft ist, den Öko-Gedanken stark in den Vordergrund gerückt hat. Es gibt deutlich verbesserte Förderquoten für die energetische Sanierung und für [...] ende, Gemeinden und Unternehmen. Bei allen Bauprojekten stünden Energiesparen und Qualität im Vordergrund, so Kollar. Bürgermeister Georg Rosner: „Für die Stadt ist das Bauprojekt etwas ganz Großes. Wir

Regierungseinfluss, Sideletter, Freundeskreise: Burgenland will mit Verfassungsbeschwerde Unabhängigkeit des ORF sichern

Relevanz:

öffentlich-rechtliche Rundfunk in Österreich wird durch zwei Verfassungsgesetze reguliert: Das BVG-Rundfunk verlangt, dass die Unabhängigkeit seiner Mitarbeiter und seiner Organe garantiert werden. Die [...] wird das ORF-Gesetz derzeit diesen Anforderungen nicht gerecht: die Regierung hat aus mehreren Gründen zu viel Einfluss auf die Bestellung der Aufsichts- und Kontrollorgane des ORF die eigentlich völlig [...] verfassungsrechtlich gebotene Unabhängigkeit und „Regierungsferne“ ist nicht gegeben. Aus diesem Grund beantragt die Burgenländische Landesregierung eine verfassungsmäßige Überprüfung des ORF-Gesetzes

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2020

Relevanz:

zu schreiben, in der unsere Welt gerettet und für künftige Generationen lebenswert erhalten wird. Aufgrund der Pandemie wurde weder das Buch, noch die Preisträger offiziell präsentiert. Nun bekommt jede [...] führen uns vor Augen, dass man sich diesem Thema unbedingt annehmen muss. Es betrifft unsere Lebensgrundlage und es geht darum, Verantwortung für unseren Lebensraum und die zukünftige Generation zu übernehmen [...] einzureichen, die sich mit einer sehr komplexen Form der Gewalt, nämlich der Zerstörung unserer Existenzgrundlage, aber auch mit Strategien und dem Wirken gegen diesen Trend, auseinandersetzen. Zum Mitmachen

Geruch

Relevanz:

htlinie basiert auf neuesten fachlichen Grundlagen aus der Immissionstechnik bzw. Umweltmedizin und versucht eine umfassende und fundierte Beurteilungsgrundlage zu schaffen. Die Richtlinie bietet ein [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Kosmetik

Relevanz:

Kosmetik Unsere Ausstellerinnen in der Kategorie „Kosmetik“ Gisch Ulrike - DoafSoaf Ich bin Ulli – Gründerin von DOAFSOAF. Mit meinem ersten Kind habe ich, noch mehr als zuvor, die Inhaltsstoffe der Körpe [...] Damals habe ich erstmals begonnen, Seifen für die Körper- & Haarpflege selbst herzustellen. Der Grundstein war gelegt – das Seifensieden hat mich total fasziniert. Ja, es hat mich sogar ein wenig süchtig [...] Instagram Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

Alpenkonvention

Relevanz:

Menschen wirksam entgegen getreten werden. Es ist ein Abkommen, das die Alpenstaaten und die EU auf Grundlage der ersten Alpenkonferenz der Umweltminister, die 1989 in Berchtesgaden statt gefunden hat, 1991 [...] Überwachung des Erhaltungszustandes gefährdeter Arten und ihrer Lebensräume im Alpenraum. Rechtliche Grundlagen: BGBl.Nr. 477/1995 Weitere Informationen: Die Alpenkonvention Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit