Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Rollenbilder aufbrechen - und das schon im Kindergarten

Relevanz:

„Ziel der Workshopreihe ist es, Rollenbilder spielerisch zu hinterfragen“, betonte Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf bei ihrem Besuch im Kindergarten Müllendorf, bei dem kindgerechte p [...] sowie einfache chemische Versuche auf dem Programm standen. Wer ist MonA-Net MonA-Net ist eine Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 24 Jahren aus ganz Österreich. Ziel ist es, Mädchen

Chinesische Wirtschaftsdelegation im Burgenland

Relevanz:

Burgenland besprochen“, erklärt WIFI-Institutsleiter Harald Schermann. Damit sich die Gäste auch vorstellen können, in welchen Bereichen im WIFI ausgebildet wird, gab es ein Schaukochen, bei dem die Damen [...] vermitteln sowie dabei behilflich sein, bereits erste Kontakte zu burgenländischen Unternehmern herzustellen“, erklärt LR Petschnig. „Unser chinesischer Besuch war sichtlich angetan sowohl von den Potentialen

Politik, Demokratie und Landtag

Relevanz:

Transparenz einen höheren Stellenwert gegeben. Stärkung der Kontroll- und Oppositionsrechte : Mit einer Novelle der Geschäftsordnung wurde die Klubstärke ab zwei Mandaten sichergestellt. Die Neuregelung der

Volksgruppen und Konfessionen

Relevanz:

Kulturförderwesen unterstützen. Zusätzlich unterstützt werden die Volksgruppen auch durch die Bereitstellung von Personal im Landesdienst. Intensive Zusammenarbeit mit Glaubensgemeinschaften : Die römi [...] stehenden Sakralobjekten – Basis dafür ist ein gemeinsamer Sanierungsplan, der auch für 2020/21 erstellt wurde. Das kulturelle und gesellschaftliche Leben in den Glaubensgemeinschaften wird mit Vereins-

Bezirkshauptmannschaft Güssing

Relevanz:

Güssing Telefon: 057-600/4600 Telefax: 057-600/4670 E-Mail: bh.guessing(at)bgld.gv.at Bezirkshauptfrau-Stellvertreter/in derzeit unbesetzt So erreichen Sie uns Kontakt: Bezirkshauptmannschaft Güssing Hauptstraße

Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz

Relevanz:

Backofen und einer Schmiedehütte. Ganz neu hingegen ist eine Küche mit erhöhter und lehmgestampfter Feuerstelle, welche der Dorfbelebungsgruppe das Leben sehr angenehm macht. Das weitläufige Areal ist mit einem

Bäuerliches Freilicht- und Weinmuseum Moschendorf

Relevanz:

sehen. Die einzelnen Gebäude des Museums wurden aus der Umgebung zusammengetragen und an Ort und Stelle in exakt gleicher Weise wieder aufgebaut. Sie stammen aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert. In ihnen

Kundmachung: A4-HAU-2024-008.391-37/5

Relevanz:

gemäß § 121 WRG 1959 Bewilligung und Überprüfung gemäß §121 WRG 1959 einer zusätzlich verlegten TL Feststellung des Erlöschens einer wasserrechtlichen Bewilligung gemäß § 29 WRG 1959 zum Herunterladen der

Überprüfung des amtssignierten elektronischen Dokumentes

Relevanz:

geprüft werden. Weiterführende Informationen Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH Amtssignatur Darstellung der Amtssignatur Überprüfung des amtssignierten elektronischen Dokumentes Verifizierung des Ausdrucks

Krankenhaus Güssing startet mit zusätzlichen Leistungsangeboten

Relevanz:

Garantie verlassen. Wir bauen aus und investieren – in die Akutgeriatrie und Remobilisation, in die Neuaufstellung des Brustgesundheitszentrums, in die neuen Wohnungen für das Personal und einiges mehr. Unsere [...] Chirurgie der Klinik Donaustadt in Wien. Er hat das BGZ nach einigen personellen Neuerungen neu aufgestellt. Ziel ist es, das Angebot in Güssing im Sinne der zu betreuenden Frauen zu erweitern und enger [...] September starten. Zeitgleich wurde die AG/R-Bauetappe zwei in Angriff genommen: Hierfür ist die Fertigstellung für Mai 2023 geplant. Ab dem Sommer kann die AG/R auch in den Vollbetrieb gehen, mit insgesamt

  • «
  • ....
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit