Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5019 Treffer.

Landesfeiertag: LH Doskozil stellt Miteinander, Landesbewusstsein und Erfolg des Burgenlandes in den Mittelpunkt

Relevanz:

Gratiskindergarten direkt bei der Bevölkerung an. Das Miteinander, das wir zu Martini in den Vordergrund stellen, leben wir im Burgenland tagtäglich, damit es im Burgenland weiter aufwärts geht.“ Seit Beginn dieser [...] startet noch heuer, der ÖAMTC-Rettungshubschrauberstützpunkt Frauenkirchen wird noch in diesem Jahr fertiggestellt und das Pflegestützpunktmodell wird in den nächsten Monaten sukzessive umgesetzt. Vor allem auch

KLANGherbst bringt „Tage der jüdischen Kultur“ in die Friedensburg 

Relevanz:

Die ehemalige Synagoge und mehrere jüdische Friedhöfe legen noch heute Zeugnis davon ab. Die Vorstellungen gehen am 3., 4., 5. und 9. November über die Bühne. „Der KLANGherbst unterstreicht einmal mehr [...] Zum Festival begleitend finden Workshops im Rahmen des LEADER+ Projektes „Schtetl“ statt, wo der Stellenwert von Musik in Zusammenhang mit dem Lebensalltag der Jüdinnen und Juden reflektiert werden soll,

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: „Leistungsstark und selbstbewusst werden wir den burgenländischen Erfolgsweg fortsetzen“

Relevanz:

Gesundheitswesen, unter anderem mit dem „Masterplan Burgenlands Spitäler“ oder der Ausweitung des Anstellungsmodells pflegender Angehöriger. Bereits jetzt nimmt das Burgenland mit der höchsten Impfquote aller [...] der verfassungsrechtlichen Aufgaben des Österreichischen Bundesheeres bewusst zu werden und „sicherzustellen, dass ein funktionstüchtiges und leistungsfähiges Heer in der Sicherheitsstruktur des Landes

BHAK Neusiedl hat als erste HAK Österreichs zertifizierte „Fachkräfte Personalverrechnung“ ausgebildet

Relevanz:

baut auf dem ausgezeichneten Fundament der HAK-Ausbildung auf, erweitert und vertieft diese und stellt einen Wettbewerbsvorteil für unsere Schülerinnen und Schüler dar. Gut ausgebildete Fachkräfte der [...] momentane Angebot auf dem Arbeitsmarkt. In österreichischen Unternehmen sind in diesem Bereich viele Stellen vakant, verlockend sind daher nicht nur attraktive Arbeitgeberbetriebe, sondern auch die entsprechend

Gleichenfeier für die Neue Mittelschule Neudörfl

Relevanz:

gewährleisten, bei der Pädagogik ebenso wie im schulischen Umfeld. Die Sanierung und Erweiterung der NMS stellt eine nachhaltige Investition in die Zukunft der Gemeinde und der Region dar“. In die Planung waren [...] Baukörpers und einen Zubau, der dem steigenden Bedarf an Nachmittagsbetreuung Rechnung trägt. Nach Fertigstellung werden in dem – dann mit einem Aufzug ausgestatteten und damit barrierefreien – Schulgebäude

Es braucht Gespräche mit dem Gesundheitsminister

Relevanz:

Finanzausgleichsverhandlungen werden die Weichen für die Zukunft des österreichischen Gesundheitssystem gestellt. Das Gesundheitssystem leidet unter einer enormen finanziellen Unterfinanzierung, die dazu führt [...] Der Finanzausgleich muss immer die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt stellen. Stattdessen werden enorme Kosten auf die Länder, Gemeinden und Krankenhäuser verlagert. Der Bund

Geschafft! Absolventinnen und Absolventen der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflegeschule erhielten ihr Diplom

Relevanz:

Schneemann im Zuge der Diplomverleihung. Da der Pflegebereich im Burgenland einen bedeutenden Stellenwert einnimmt, braucht es neben adäquaten Strukturen auch gut ausgebildete Fachkräfte im Gesundheits- [...] Ziel ist es, Pflege-, Versorgungs- und Gesundheitswesen qualitativ auf hohem Stand, personell gut aufgestellt und gleichzeitig finanzierbar zu halten. Den Bedarf an top-ausgebildeten Fachkräften wird mit der

Burgenländischer Klimarat bei LH Doskozil 

Relevanz:

erklärte der Landeshauptmann. Das Burgenland nehme seine Verantwortung für den Klimaschutz sehr ernst, stellte Doskozil fest. „In der ‚Burgenländischen Klima- und Energiestrategie‘, die wir vor zwei Jahren p [...] Ukrainekrieg und seine Folgen für die Wirtschaft im Verein mit der Coronapandemie und dem Klimawandel stellten die größten Herausforderungen für die Menschheit in der jüngeren Geschichte dar, erklärte Doskozil:

Arbeitnehmerförderung: erneut knapp 300.000 Euro ausgezahlt 

Relevanz:

Arbeitnehmer und Arbeitslose aus dem Burgenland finanziell unterstützt. Dadurch erhielten 35 AntragstellerInnen Qualifikationsförderungen für Umschulungen und Weiterbildungen in einer Gesamthöhe von 43.840 [...] unterstützt, die während der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Schließungen, ihre Arbeitsstelle verloren hatten. Denn gleichzeitig gab es auch Branchen, die gerade während der Pandemie, händeringend

Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine: Positive Resonanz auf Kulturhilfspaket des Landes

Relevanz:

und Kulturvereine vom Land mit 25 Prozent gefördert. Die Gutscheine können direkt bei diversen Landesstellen oder über einen Onlineshop erworben und bei gelisteten Kulturgutschein-Partnern eingelöst werden [...] entspricht auch dem Selbstverständnis der Künstlerinnen und Künstler im Burgenland, die keine Bittsteller sein sollen, sondern Leistungsträger sind.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

  • «
  • ....
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit