Zuschuss zu Investitionen sowie zum Sachaufwand im Ausmaß von 100% für Vorhaben betreffend standortangepasstes Flächenmanagement auf Hochalmen (Lage des Wirtschaftszentrums >1.700 m Seehöhe bzw. durchs [...] durchschnittliche Höhenlage der Alm > 1.700 m Seehöhe) 90% für Vorhaben betreffend standortangepasstes Flächenmanagement auf Nieder- und Mittealmen (Lage des Wirtschaftszentrums <1.700 m Seehöhe bzw. durchs
örtliche vorbeugende Aktionen kleineren Ausmaßes gegen Brände oder sonstige natürliche Gefahren; Anpassung und Einrichtung einer vorbeugend schützenden Infrastruktur; Spezialgeräte und -ausrüstung zur W [...] Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Hinsichtlich Förderungsgegenstände „Präventive Waldbehandlung und Anpassung und Einrichtung einer vorbeugend schützenden Infrastruktur“ gilt: Nachweis aller erforderlichen
1. Ressourcenmanagement: bestmöglicher Schutz von Teichanlagen durch otterdichte Zäunung sowie angepasste fischereiliche Bewirtschaftung der Fließgewässer mit Rücksicht auf den Otter sowie die Minimierung [...] Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit
auftreten. Meine Erlebnisse gebe ich seit meiner Jugend in Büchern und Liedern wieder; früher aus Passion, seit dreizehn Jahren als Beruf. Da gibt es einerseits die kabarettistischen Texte, die von vielen
Durch simples Tun gerät alles in Fluss. Es gibt keinen Plan. Die Zufälle, die in jenem Moment passieren, sind Spuren und schreiben Geschichte. Zufälle, wie ein Druck, der vor mir am Boden liegt. Sand
und, dort wo es notwendig ist, auch weiter zu optimieren und an größer werdende Herausforderungen anzupassen. „Denn: Größtmöglicher Schutz der Bevölkerung vor Hochwasser und das Verhindern von menschlichem
geförderten ELER-Projekts "Lernraum Naturparkschule” hat die ARGE Naturpark für jeden Naturpark einen passenden, charakteristischen Lebensraum ausgewählt – vom Trockenrasen bis zum Mischwald, von der Teichwiese
und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und
führt anhand standardisierter Abläufe Beratungen durch, gibt eine Dringlichkeitseinschätzung sowie passende Empfehlungen für die nächsten Schritte ab. Da das diplomierte Fachpersonal direkt in der LSZ angesiedelt
Für das „Klimaticket Region“ für NÖ und das Burgenland werde deshalb auf eine außerordentliche Preisanpassung verzichtet, die Jahreskarte werde auch per 1. Jänner 2026 weiterhin 533 Euro kosten, verkünden