Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung+5" ergab 441 Treffer.

LR Dorner: Bereitstellung von klimafittem Saatgut für burgenländische Waldbesitzer

Relevanz:

kürzlich ausgepflanzten Eichensaatgutplantage. Das Projekt des Referates Landesforstinspektion der Abteilung 5 - Baudirektion soll zur Qualitätssicherung der burgenländischen Saatgutbestände beitragen und eine

Musikschulförderung neu: attraktiver durch höhere Einkommensgrenzen, weniger Bürokratie

Relevanz:

1 Kind) bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro, in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Sollten mehr als 5 Kinder bzw. mehr als 2 Erwachsene im Haushalt [...] Landes Burgenland gestellt werden. Nähere Informationen: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt bzw. post.a9-skf@bgld.gv

Musikschulförderung

Relevanz:

Erwachsene + 3 Kinder 3.430 3.780 4.120 2 Erwachsene + 4 Kinder 3.950 4.350 4.740 2 Erwachsene + 5 Kinder 4.470 4.920 5.370 Für jeden weiteren Erwachsenen sind 600 EUR, für jedes weitere Kind 350 EUR hinzuzurechnen [...] Erwachsener + 3 Kinder 2.810 3.090 3.370 1 Erwachsener + 4 Kinder 3.330 3.660 3.990 1 Erwachsener + 5 Kinder 3.840 4.230 4.610 2 Erwachsene + 1 Kind 2.400 2.640 2.880 2 Erwachsene + 2 Kinder 2.920 3.210 [...] Antragstellung: Online Online-Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Jennersdorf vorgestellt

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bei der Pflegeservice Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung geprüft und genehmigt werden. Alle Detailinfos zur

Naturakademie Burgenland: Das aktuelle Bildungsprogramm entdecken!

Relevanz:

Diskussion am 7. Mai in Kroatisch Minihof im Mittelpunkt. Um die „Gefiederten Dorfbewohner“ geht´s am 5. Mai in Gols und am 12. Mai in Stoob: Vögel in den Ortschaften erkennen, fördern und schützen. Das gesamte [...] Naturakademie Burgenland ist die Biologische Station Neusiedler See. Kontakt: Land Burgenland, Abteilung 4, Biologische Station Neusiedler See Seevorgelände 1, A-7142 Illmitz Mag. Dr. Thomas Zechmeister

Pflegekonzept stellt die Pflege im Burgenland auf ein solides Fundament

Relevanz:

So sieht der Plan ein Modell zur finanziellen Absicherung für pflegende Angehörige der Pflegestufen 5, 4 und 3 vor. Darüber hinaus werden stationäre- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen ebenso ausgebaut [...] wurde ein Modell zur finanziellen Absicherung für pflegende Angehörige für die Pflegestufen 3, 4, und 5 ausgearbeitet. Zur Abwicklung dieses Modells wird ein gemeinnütziger Rechtsträger, die Burgenländische [...] e zur Verfügung stehen werden (Pflegestufe 3 – 20 Stunden, Pflegestufe 4 – 30 Stunden, Pflegestufe 5 – 40 Stunden). Die pflegebedürftigen Personen werden für eine Betreuung durch den Angehörigen im Rahmen

Vom Wert- zum Werkstoff – Die Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets in Österreich

Relevanz:

folgenden Link: Abfallwirtschaftstagung Bildtext Abfallwirtschaftstagung: wHR DI Gerald Hüller, Abteilung 5, Fachgruppe Wasser, Umwelt und Ländliche Struktur, DI Manfred Assmann, GF Österreichischer Abfall-

Krankenhaus Eisenstadt: Land investiert in Radiologie und Medizintechnik 

Relevanz:

in der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde etabliert werden. In einem nächsten Schritt sollen, ab 2026, die Kapazitäten des Intensivbereichs für Kinder und Frühgeborene an der Abteilung für Kinder- [...] des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH, Robert Maurer MSc, MBA (v.l.). Eisenstadt, 5. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:

Washingtoner Artenschutzabkommen - CITES

Relevanz:

Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Dr. Andreas Ranner +43 5 7600-2814 / Mag. a Kathrin Niklos +43 5 7600-2088 oder post.a4-natur-lebensraum@bgld.gv.at Natur- und Umweltschutz Klima [...] Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Produkte geregelt. Die Umsetzung der Konvention behandelt ca. 5.800 Tier- und 30.000 Pflanzenarten, die vom internationalen Handel bedroht sind. In Österreich ist das [...] E-mail an: post.a4-natur-lebensraum@bgld.gv.at per Post an: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz und Land

SonnenAbo Schattendorf – Start für Bürgerbeteiligungsmodell an Sonnenstrom

Relevanz:

an: Pressekontakt Burgenland Energie Mag. Jürgen Schwarz Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation und Marketing Unternehmenssprecher Tel. +43 (0)5/7770-1043 Mobil +43 (0)664/88210275 juergen.schwarz@bu [...] kostet der Strom dann 12 Cent pro Kilowattstunde netto – oder inklusive Netz, Steuern und Abgaben 18,5 Cent.“ Sharma betont, dass man dies nun so rasch anbieten könne, weil das Projekt einer echten Bürg

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit