Vanessa Meidl - DW: 2747 Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule [...] Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus-
Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L
sieben Bezirkshauptmannschaften sowie in den Kulturzentren Eisenstadt, Mattersburg und Oberschützen. Termine „offen.“ Nordburgenland: Sonntag, 5. Mai 2024, 10.00 bis 18.00 Uhr Ausgewählte Standorte Samstag [...] Koordination Zeitgenössische Bildende Kunst Burgenland Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft E-Mail: Bettina.erdt@bgld.gv.at, katja.pfeifer@bgld.gv.at Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000
Ort in kleinen Gruppen mit Sicherheitsabstand und unter Maskenpflicht statt. Nachdem auch alle Infotermine nicht über persönliche Begegnungen angeboten werden können, berät die FH Burgenland intensiv auf [...] BA MA | Marketing & Kommunikation | Fachhochschule Burgenland GmbH | Tel: +43 (0)664 881 345 59 | E-Mail: Sabine.Zant@fh-burgenland.at
gute Zusammenarbeit möchte ich mich bedanken“. Ob Fragen zu Leistungsbezug oder eAMS-Konto, zu Bewerbungen, Terminbuchungen oder -verschiebungen oder ganz allgemeine Fragen – die ServiceLine Burgenland (SEL) [...] ServiceLine-Mitarbeiterin Sigrid Rebernig (v.l.). Bildtext Eröffnung AMS Call-Center Eisenstadt_4: Jeder Anruf wird von der ServiceLine entgegengenommen. V.l.: Bgm. Mag. Thomas Steiner, AMS Burgenland-GFin [...] _1: Mit dem Durchschneiden des "Eröffnungsbandes" wurde die AMS-Service-Line offiziell eröffnet. V.l.: Bgm. Mag. Thomas Steiner, LR Dr. Leonhard Schneemann, Beate Klaus, Leitung ServiceLine, AMS Burge
Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L [...] & Konzepte zur Erhaltung des ländl. Erbes - Naturschutz BMK 30.06.2023 Richtlinie des BML 7.1.1. a) L Pläne & Konzepte zur Erhaltung des ländl. Erbes - Naturschutz 30.06.2023 Landesrichtlinie 7.1.1. b) [...] 6.1. a) B Erhaltung des ländlichen Erbes - Naturschutz BMK 30.06.2023 Richtlinie des BML 7.6.1. a) L Erhaltung des ländlichen Erbes - Naturschutz 30.06.2023 Landesrichtlinie 7.6.1. b) Erhaltung des ländlichen
e-burgenland.at/frauen-und-sozialhaus/frauenhaus/frauenhaus/ Kontaktdaten: Telefon: 05 0944 - 4000 eMail: frauenhaus(at)soziale-dienste-burgenland.at Sozialhaus Burgenland Das Sozialhaus Burgenland hat [...] grundsätzlich nach einem vorhergehenden Erstgespräch, dieses kann auch telefonisch erfolgen. Terminvereinbarung ist unbedingt notwendig, die Mitarbeiterinnen sind von Montag bis Freitag (außer Feiertagen)
Radbereich werden auch demnächst offiziell eröffnet: am 9. September 2022 der Bahntrassenradweg und am 17. September 2022 die Burgenland-Trails am Geschriebenstein. Zudem gibt es die Vision eines Burgenland [...] diesen Streckenabschnitt in vollem Umfang. Reparaturen von kleineren Mängeln bei Rädern aller Art (E-Bikes, Rennrad, Tourenrad, Mountainbike, Kinderwagenanhängern, Radanhängern, Kindersitze, Gepäckhalterungen [...] Tourismus-Direktor Didi Tunkel, ARBÖ-Präsident Dr. Peter Rezar, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 21. Juli 2022 Landesmedienservice
ÖNORM L1131 werden folgende Bonusbeträge zum Darlehen gewährt: Extensive Dachbegrünung 3.000 Euro Intensive Dachbegrünung 4.000 Euro Erfolgt eine vertikale Außenbegrünung der Fassade gemäß ÖNORM L 1136 [...] Wohngebäude über den Endenergiebedarf geführt, gelten folgende Höchstwerte: HWB Ref,RK,zul in [kWh/m2a] 17 x (1+2,9/lc) EEB RK,zul in [kWh/m2a] EEB WGsan,RK,zul Wird der Nachweis der Einhaltung der Anforderungen [...] Wohngebäude über den Endenergiebedarf geführt, gelten folgende Höchstwerte: HWB Ref,RK,zul in [kWh/m2a] 17 x (1+2,9/lc) EEB RK,zul in [kWh/m2a] EEB WGsan,RK,zul Wird der Nachweis der Einhaltung der Anforderungen