Betreff: GewO 1994 - gewerberechtliches Genehmigungsverfahren - Änderung der Betriebsanlage, und zwar Anpassungs- und Erweiterungsmaßnahmen einschließlich Raumwidmungs-änderungen, im Wesentlichen Herstellung [...] Convenience-Produktionsraums, Erweiterung um zwei Gaslager und einen Flüssigstickstofftank sowie Anpassung der maschinellen Einrichtungen Anlageninhaberin: Pöttelsdorfer Putenspezialitäten GmbH , Edelputenweg
erste Ausgabe des neu ausgerichteten Familienmagazins in die Postkästen der Familien, die einen Familienpass oder eine Oma-Opa-Karte besitzen. „Burgenland Family“ löst das Familienjournal ab und präsentiert [...] nnen und –kollegen, die für Familien interessant sind“, sagt die Landesrätin. Besitzer eines Familienpasses oder einer Oma-Opa-Karte beziehen das „Burgenland-Family“ kostenlos vier Mal im Jahr. Damit kommen [...] kommen Sie in den Genuss vieler Vorzüge. In den nächsten Monaten erhalten der Familienpass und die Oma-Opa Karte ein neues Design und die Besitzer zugleich einen digitalen Zugang zu vielen neuen Angeboten
an bisherige Erfahrungswerte angepasst.“ Man reagiere seitens der Landesregierung so auf die Versäumnisse des Bundes: „Die Bundesregierung hat es unter anderem verpasst, rechtzeitig in die Energiemärkte [...] In der heutigen Regierungssitzung wurde der Wärmepreisdeckel 2024 mit angepasster Richtlinie beschlossen. Die anhaltende Teuerung mache diese Maßnahme notwendig, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] zeigen sie die Notwendigkeit. Das ist für mich auch der klare Auftrag, den Wärmepreisdeckel in angepasster Form weiterzuführen.“ Durch die österreichweit vergleichsweise niedrigen Tarife der Burgenland
llregion (KEM) und der Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) vom 12. Juni bis 16. Juni veranstaltet. Schul- und Kindergartenkinder wird dabei im Rahmen von altersangepassten Erlebnisstationen nähergebracht [...] spielerisch geschehen muss, muss jetzt für den Größeren schon eher wissenschaftlich und forscherisch passieren. Die kritische Auseinandersetzung ist ganz wichtig. Dieses selber hinterfragen dürfen und sich mit [...] gebündelt haben. Neben dem Naturpark, der Klima- und Energiemodellregion (KEM) und der Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) sind unter anderem auch die Mobilitätszentrale, die IG Windkraft und die Forschung
Welche Ausweisdokumente sind zur Ausstellung eines EU-konformen COVID-19-Zertifikates (Grüner Pass) gültig? Reisepass Personalausweis Führerschein Ich habe keine Sozialversicherungsnummer. Kann ich mich trotzdem [...] einen amtlichen Lichtbildausweis einscannen, erhalten Sie ein EU-konformes COVID-19-Zertifikat (Grüner Pass), das Sie z. B. zum Grenzübertritt berechtigt. Gilt das PCR-Testergebnis zur Vorlage, wenn ich ins [...] einen amtlichen Lichtbildausweis einscannen, erhalten Sie ein EU-konformes COVID-19-Zertifikat (Grüner Pass), das Sie z. B. zum Grenzübertritt berechtigt. Die Registrierung Welche Daten werden von mir benötigt
Burgenland. Hier gelangen Sie zum Sterbeverfügungsgesetz Patient*innenanwaltschaft ELGA-Ombudsstelle e-Impfpass Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Beschwerdemanagement Behandlungsschäden Patient*i
stehenden Veränderungen anpassen? Maßnahmen zum Klimaschutz und solche zur Klimawandelanpassung spielen gleichermaßen eine Rolle, um die Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit der Länder gegenüber kl [...] Verkehr sowie Industrie- und Energiebetriebe und deren Nutzung fossiler Brennstoffe. Bezüglich Klimawandelanpassung hat Österreich eine nationale Strategie ausgearbeitet und verfügt außerdem über ein staatliches [...] Klimawandel verursachte Gefahren für die Gemeinde evaluieren und proaktiv agieren - Strategien der Klimawandelanpassung entwickeln & die Widerstandsfähigkeit gegenüber Katastrophen stärken, zB durch entsprechend
einen Ferien-Lesepass und kann sich in diesen für jedes zwischen Juni und September in einer Bücherei ausgeborgte und gelesene Buch einen Stempel eintragen lassen. Für den am Ende abgegebenen Lesepass erhält [...] burgenländischen Bibliotheken sind bestens ausgestattet haben sicher für jede individuellen Vorliebe das passende Buch“. Ein großes Danke richtete Winkler an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesbibl