Österreich Ständige Vertretung Österreichs in der EU Informationen des Bundeskanzleramtes Europäische Ombudsstelle - Die Europäische Bürgerbeauftragte untersucht Beschwerden über Missstände in den Organen und
igungsfonds. Information über den Patientenentschädigungsfonds Patient*innenanwaltschaft ELGA-Ombudsstelle e-Impfpass Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Beschwerdemanagement Behandlungsschäden
ertretung wenden. Patient*innenvertretungen Österreichs (.pdf) Patient*innenanwaltschaft ELGA-Ombudsstelle e-Impfpass Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Beschwerdemanagement Behandlungsschäden
und praktischen Lösungstipps. Dazu haben wir mit den Expertinnen der Schuldnerberatung und der Ombudsstelle für Konsumenten- und Mietrechtsberatung zehn Folgen gestaltet, die die dringendsten Fragen zu [...] Angebote der Servicestelle des Landes Burgenland für Schuldnerinnen und Schuldner sowie der Landes-Ombudsstelle für Konsumenten- und Mietrechtsberatung. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
wir servicieren und unterstützen. Dafür braucht es gewisse Institutionen und Positionen. Mit der Ombudsstelle und den Sprechtagen gibt es nun ein entsprechendes Angebot etwa zu rechtlichen Fragen, dem Ko
auf. Beratungs- und Serviceleistungen : Eine kostenlose Beratung durch die Sport- und Vereins- Ombudsstelle stellt sicher, dass die Verantwortlichen bei der Vereinsgründung und täglichen Arbeit, z.B. Festlegung
Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- und Psychologengesetz
Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- und Psychologengesetz
Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- und Psychologengesetz