Startseite Themen Soziales Burgenländische SozialhilfeHilfe in besonderen Lebenslagen Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderziele und Fördergegenstand Die Hilfe in besonderen Lebenslagen ist eine Förderung [...] Gefährdung ausgesetzt sind und der Hilfe der Gemeinschaft bedürfen. Die Förderung besteht in Hilfen zum Aufbau und zur Sicherung der wirtschaftlichen Lebensgrundlage und Hilfen zur Überbrückung außerordentlicher [...] ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
klicken Sie auf die folgenden Links: Erdbebenhilfe_1Erdbebenhilfe_2Erdbebenhilfe_3Erdbebenhilfe_4Erdbebenhilfe_5Erdbebenhilfe_6 Bildtext Erdbebenhilfe_1 bis _6: Hilfe für Erdbeben-Opfer: Bischof Ägidius [...] "Ein Dach für Kroatien": Unter diesem Titel hat die Diözese Eisenstadt im März eine Hilfsaktion für die Betroffenen der Erdbeben-Katastrophe von 2020 initiiert, die jetzt in die erste Umsetzungsphase geht [...] Diözese Eisenstadt und vom Land Burgenland gemeinsam finanziert werden und den Auftakt für die Hilfsaktion bilden. Zur Verfügung stehen die zwei in Holzbauweise erstellten Häuser einerseits einer vom Erdbeben
Kinder- und Jugendhilfe in ihrer Bezirkshauptmannschaft / dem Magistrat in ihrem Wohnbezirk. Schwerpunkte der Kinder- und Jugendhilfe in den Bezirksverwaltungsbehörden sind Kinderschutz, Hilfe und Unterstützung [...] des Referates Kinder- und Jugendhilfe Fachaufsicht und Koordination in Angelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe Eignungsfeststellung der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen Eignungsfeststellung von [...] und Pflege Hauptreferat Soziales Referat Kinder- und Jugendhilfe Hauptreferat Soziales Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Kinder- und Jugendhilfe Referat Sozialleistungen und Behindertenwesen Referat
der Krebshilfe Burgenland zugute. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kooperation Apothekenkammer und Krebshilfe Burgenland_1 Kooperation Apothekenkammer und Krebshilfe Burgenland_2 [...] motivieren, starten die Krebshilfe Burgenland und die Apotheken des Burgenlandes zum Auftakt des Brustkrebsmonats Oktober eine neue Kooperation. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Krebshilfe Burgenland-Vize [...] Burgenland_2 Bildtext Kooperation Apothekenkammer und Krebshilfe Burgenland_1: Stellten die neue gemeinsame Kampagne von Krebshilfe Burgenland und Apothekerkammer Burgenland zur Sensibilisierung für Brus
Herunterladen des Fotos klicken sie auf den folgenden Link: Ukraine-Hilfsaktion Bildtext Ukraine-Hilfsaktion: Der fünfte Bus der Burgenländische Hilfsaktion für Ukraine-Vertriebene auf dem Weg ins Burgenland. [...] Die burgenländische Hilfsaktion zur Unterbringung von Vertriebenen aus der Ukraine läuft auf Hochtouren. „Bis Samstag hat unser Team sechs Busse mit insgesamt rund 270 Menschen von der slowakisch-ukrainischen [...] r, eine Unterkunft bereit zu stellen“, bedankt sich der Landeshauptmann. Parallel zu dieser Bus-Hilfsaktion hat das Burgenland auch in zwei Sonderfällen für eine Lösung gesorgt. Zum einen wurden Flüchtlinge
Startseite Themen Agrar KatastrophenbeihilfeKatastrophenbeihilfeKatastrophenbeihilfe allgemein - ACHTUNG: Gilt nicht für Hochwasser Juni 2024 Das Land Burgenland fördert die Behebung von Katastrophenschäden [...] privaten Unwetterschadens kommt. Wie hoch ist die Beihilfe des Landes? Bei der Katastrophenbeihilfe handelt es sich um einen Pauschalbetrag. Die Beihilfenhöhe berechnet sich aus der Flächengröße des gefluteten [...] sodass Schäden unter 10.000 Euro von der Katastrophenbeihilfe nicht abgedeckt werden. Wer kann die Katastrophenbeihilfe des Landes beziehen? Die Katastrophenbeihilfe des Landes Burgenland können natürliche
Euro der Krebshilfe Burgenland zu spenden. Unterstützt wird die Aktion auch von der Energie Burgenland, der OSG und dem Burgenländischen Müllverband. „Ich bedanke mich herzlich bei der Krebshilfe Burgenland [...] Eisenkopf. Die Pink Ribbon Botschafterinnen sind für die Krebshilfe Burgenland wichtige Multiplikatoren, sagt die Geschäftsführerin der Österr. Krebshilfe Burgenland, Andrea Konrath: „Sie schaffen Bewusstsein [...] mit vielen tollen Preisen teil. Spendenkonto der Österr. Krebshilfe Burgenland: Erste Bank / IBAN: AT 40 2011 1410 0502 6239 www.krebshilfe-bgld.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
kostenlosen Beratung und finanziellen Soforthilfe bei der Krebshilfe zu informieren. Landesrätin Daniela Winkler informierte sich vor Ort über die Aktion und die Krebshilfe: „Es ist enorm wichtig Frauen laufend [...] erhalten, können sich Betroffene telefonisch unter 0650/2440821 oder per E-Mail unter office@krebshilfe-bgld.at an die Krebshilfe Burgenland wenden. „Pink Ribbon" - die Kampagne Die Geschichte der unterschiedlichen [...] Brustkrebsvorsorge und -therapie standen im Fokus des gemütlichen „Come together in pink“, zu dem die Krebshilfe Burgenland heute, Donnerstagabend, nach Trausdorf einlud – Gastgeberin war Agnes Ottrobay. Ziel
Ottrubay von der Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“ für ihre Unterstützung mit einer Ehrenurkunde bedacht wurde, hob die Wichtigkeit der Selbsthilfegruppen im Burgenland hervor: „Selbsthilfegruppen sind nicht [...] Eisenkopf und Landtagspräsidentin Dunst wiesen bei der Gala zugunsten der Krebshilfe auf die wichtige Rolle der Selbsthilfegruppen für Brustkrebspatientinnen und –patienten im Burgenland hin. Landtagspräsidentin [...] Burgenland gibt es derzeit 28 Selbsthilfegruppen. Rund 2.500 betroffene Burgenländerinnen und Burgenländer nehmen jedes Jahr ihre Angebote in Anspruch. Dunst dazu: „Die Selbsthilfegruppen im Burgenland gehen noch
eine Hilfe beim Anmieten einer eigenen Wohnung. Darüber hinaus soll jungen Erwachsenen ein allenfalls fachlich notwendiger Wiedereinstieg in eine Erziehungshilfe ermöglicht werden, wenn die Hilfe/n vor [...] Novelle Kinder- und Jugendhilfegesetz Bildtext Novelle Kinder- und Jugendhilfegesetz: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann präsentierte die Neuerungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Bildquelle: Lan [...] präsentierte heute, Montag, der für Kinder- und Jugendhilfe zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Die Schulsozialarbeit wird Teil der Kinder- und Jugendhilfe und damit auf eine rechtlich verlässliche