Startseite Service Medienservice Newsletter Burgenländische Alleinerziehenden-Förderung auch 2024 Förderung für burgenländische Alleinerzieher*innen So viel steht fest: der burgenländische Alleinerzieherbonus [...] enden-Förderung ist für sie insbesondere in Zeiten von Teuerung und steigender Energiepreise eine wichtige Hilfe“, betont Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. 74.000 Euro Förderung ausbezahlt [...] 376 Kindern die Alleinerziehenden-Förderung ausbezahlt. In Summe waren es 74.000 Euro, abhängig vom Netto-Haushalts-Einkommen und der Anzahl der Kinder. Die Förderung beträgt pro Kind 200 Euro und kann
unter wundmanagement(at)bup-burgenland.at Pflege Aktuelle FörderungenFörderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen E [...] Startseite Themen Pflege Wundmanagement Wundmanagement Förderung Wundmanagement-Behandlungskosten Mit dem „Fördermodell Wundmanagement“ gewährt das Land Burgenland als Träger von Privatrechten in Kooperation [...] Versorgung, Koordination und Abwicklung des Wundmanagements im Burgenland übertragen. Höhe der Förderung Personen, die aufgrund sozialer Schutzbedürftigkeit von der Rezeptgebühr befreit sind, erhalten
Neue Förderungsrichtlinien Mit Jänner 2020 sind neue Förderungsrichtlinien für die Gewährung von Förderungen nach dem Burgenländischen Kulturförderungsgesetz in Kraft getreten! Drei wichtige Punkte seien [...] seien dabei explizit hervorzuheben: Unabhängig vom Projektvolumen ist die Förderung nach dem Burgenländischen Kulturförderungsgesetz mit max. € 100.000 limitiert. Mit dem 1. März 2020, dem 1. Juni 2020 und [...] und dem 1. Oktober 2020 gibt es drei Einreichfristen für die Gewährung von Förderungen. Die neuen Kulturförderungsrichtlinien sehen unter bestimmten Rahmenbedingungen mehrjährige Förderverträge vor, wobei
/eu-agrarpolitik-foerderungen/laendl_entwicklung/foerderinfo/publizitaetsbe-stimmungen.html bzw. https://info.bmlrt.gv.at/service/foerderungen/publizitaets-massnahmen/ELER-foerderung.html Gestaltungselemente [...] des Landes Burgenland für die Förderung von Naturschutzprojekten im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 regelt die Förderungsabwicklung für jene Vorhaben, die aus [...] 7.6.1.C (Forst): Indikatorentabelle Vorhabensdatenblatt Evaluierungsdatenblatt Förderungsantrag VHA16.5.2: Die Förderung wird nur neu geschaffenen Kooperationen oder bestehenden Kooperationen für eine
Burgenland zu leisten und Arbeitsplätze in den Unternehmen der Förderungswerberinnen und Förderungswerber zu erhalten oder zu schaffen. Ziel der Förderung ist ebenso die Stärkung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit [...] folgende Links: Förderungsantrag Burgenland Evaluierungsdatenblatt Vorhabensdatenblatt Auswahlkriterien für die Vorhabensart "Nahversorgung" Sonderrichtlinie des Landes Burgenland zur Förderung von Nahvers [...] Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 6.4.5 - Nahversorgung Informationen zur VHA 6.4.5 – Nahversorgung Ziele Nahversorgung sichert Lebensqualität. Sie trägt wesentlich
Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 Ziele, Förderungsgegenstände VA 8.4.1. Erläuterung zur Vorhabensart 8.4.1. Beschreibung VA 8.4.1.: Förderungsziele: Reduktion von Waldschäden [...] der Burgenländischen Landesregierung ) bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche Ausgaben seitens des Förderungswerbers bis zu einer allfälligen schriftlichen Förderzusage durch die Bewilligende [...] Waldschäden durch abiotische und biotische Schadfaktoren Naturnahe, resiliente Waldbestände Förderungsgegenstand: 25.2.1 Vorbeugung gegen Schäden 25.2.1.1 Überwachung des Auftretens von Schädlingen (Überwa
betraut. 2.3.1 Vermarktungsmaßnahmen Förderungsgegenstand ist die Organisation regionaler, nationaler oder transnationaler Kommunikations- und Absatzförderungskampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit [...] Genehmigungsverfahren benötigt werden, informiert Sie die Bewilligungsstelle. Förderungsabwicklung Für die Förderungsabwicklung ist im Burgenland zuständig: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung [...] Auswahldurchgang können jedoch nur jene Förderungsanträge berücksichtigt werden, die bis zum genannten Stichtag vollständig vorliegen. Alle anderen Förderungsanträge werden nach entsprechender Vervollständigung
Land Burgenland gewährt Förderungen für nachträglich errichtete Stromspeicheranlagen sofern keine Förderung (Steuerbefreiung) von Förderstellen des Bundes erfolgt. Die Förderung durch den Bund ist vorrangig [...] Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative [...] vorrangig in Anspruch zu nehmen! Eine Förderung kann nur gewährt werden, wenn keine UST-Befreiung gemäß § 28 Abs. 62 UStG 1994 vorliegt und eine Bundesförderung (insbesondere EAG-Investitionszuschuss oder
Erhaltung der Wälder Förderungsziel: Beitrag zur Biodiversität des Waldes. Förderungsgegenstand: Erhaltung von ökologisch wertvollen/seltenen Waldflächen/ -gesellschaften (flächiger Nutzungsverzicht Allgemeine [...] der Burgenländischen Landesregierung ) bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche Ausgaben seitens des Förderungswerbers bis zu einer allfälligen schriftlichen Förderzusage durch die Bewilligende [...] Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 15.1.1 Waldumwelt- und -klimadienstleistungen und Erhaltung der Wälder VHA 15.1.1: Waldumwelt- und -klimadienstleistungen und Erhaltung
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Förderung Betriebsübernahmen_1 Förderung Betriebsübernahmen_2 Bildtext Förderung Betriebsübernahmen_1: Weintourismusobmann Herbert Oschep, Landesrat [...] neue zeitlich und damit budgetär begrenzte Sonderförderungsaktion für KMU's (Klein- & Mittelunternehmen) geschaffen. Das Ziel ist klar definiert: Die Förderung der Beratungskosten soll den Jungunternehmern [...] Künftig wird die Beratung im Zuge einer Betriebsübernahme gefördert. „Mit der Aktionsrichtlinie 'Förderung von Beratung im Zuge einer Betriebsübernahme' haben wir neben den etablierten Investitionsförderungen