Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Handwerkerbonus" ergab 50 Treffer.

Förderungen

Relevanz:

Additionalitätsprogramm EFRE 2014-2020 Additionalitätsprogramm ESF 2014-2020 Burgenländischer Handwerkerbonus 2024 Digitalisierung Europäischer Fonds für regionale Entwicklung 2014 - 2020 Europäischer Meeres- [...] Meeres- und Fischereifonds 2014 - 2020 Europäischer Sozialfonds 2014 - 2021 Handwerkerbonus Heizkostenzuschuss Kellerstöckl-Aktion 2018 (De-Minimis-Förderung) Qualitätsinitiative 4.0 - 2019 für gewerbliche

Arbeitsmarkt: Burgenland weiterhin auf Erfolgskurs

Relevanz:

n Maßnahmen, wie dem Bonus-Ticket für den Tourismus und die Kultur und dem Burgenländischen Handwerkerbonus, goldrichtige Entscheidungen getroffen. Um nun jene Personen, die aktuell noch nicht in Beschäftigung

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

startenden Neubau des Krankenhauses Oberwart. Konkret nennt Doskozil auch den Burgenländischen Handwerkerbonus, der mit 1. Jänner 2020 in Kraft tritt. „Als Landeshauptmann geht es mir vor allem darum, dass

Arbeitsmarkt: Burgenland weiterhin auf Erfolgskurs

Relevanz:

n Maßnahmen, wie dem Bonus-Ticket für den Tourismus und die Kultur und dem Burgenländischen Handwerkerbonus, goldrichtige Entscheidungen getroffen. Um nun jene Personen, die aktuell noch nicht in Beschäftigung

„Sicherheit in stürmischen Zeiten“: LH Doskozil legt Budget für 2021 vor

Relevanz:

richtigen Zeit gesetzt habe, erklärte LH Doskozil: „Das Burgenland-Bonusticket, die Ausweitung des Handwerkerbonus und andere effektive Fördermaßnahmen haben es möglich gemacht, die Krise bisher so gut wie möglich [...] haben 750.000 Euro gekostet und eine Wertschöpfung von 5,2 Millionen Euro ausgelöst. Beispiel Handwerkerbonus: Der Fördertopf wurde auf 6 Millionen Euro aufgestockt. Rund 4,2 Millionen Euro an Förderungen [...] haben uns daher entschlossen, die Bonusticket-Aktion auszuweiten und zu verlängern. Auch der Handwerkerbonus wird fortgeführt. Das sind wichtige Investitionsimpulse, für die wir im neuen Budget Vorsorge

Tag der Arbeit: Arbeitsmarkt- und Soziallandesrat Leonhard Schneemann zieht Bilanz:

Relevanz:

von Wachstum und Beschäftigung ins Leben gerufen“, so der Landesrat, der präzisiert: „Mit dem Handwerkerbonus haben wir ein effektives Werkzeug geschaffen, dass schnell und unmittelbar für Arbeit und Be

Leistbares Wohnen im Burgenland

Relevanz:

weitere Attraktivierungen bei der Wohnbauförderung und das Erfolgsprojekt "Burgenländischer Handwerkerbonus" gehören. Das Burgenland ist jenes Bundesland, das österreichweit den Spitzenplatz bei unbebautem

Burgenland feiert beeindruckendes Wirtschaftswachstum und sinkende Arbeitslosigkeit

Relevanz:

lebende Initiativen wie das Bonus-Ticket für Tourismus und Kultur sowie der Burgenländische Handwerkerbonus die richtigen Entscheidungen waren. Um nun auch diejenigen, die derzeit noch nicht in Beschäftigung

Arbeitsmarkt: Erneuter Beschäftigungsrekord im Burgenland!

Relevanz:

n Maßnahmen, wie dem Bonus-Ticket für den Tourismus und die Kultur und dem Burgenländischen Handwerkerbonus, goldrichtige Entscheidungen getroffen. Um nun jene Personen, die aktuell noch nicht in Beschäftigung

Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine: Positive Resonanz auf Kulturhilfspaket des Landes

Relevanz:

Vom Bonusticket im Tourismus über den Handwerkerbonus bis hin zum Härtefallfonds für Klein- und Mittelbetriebe: Das Burgenland hat zahlreiche eigenständige Maßnahmen gesetzt, um Wirtschaft, Tourismus und

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit