Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "corona" ergab 307 Treffer.

Beständige medizinische Versorgung im Wandel der Zeit: 125 Jahre Klinik Güssing

Relevanz:

und Remobilisation. Größte Herausforderung in der jüngsten Vergangenheit war die Bewältigung der Corona-Pandemie. Doch diese Hürde wurde gemeistert und der Blick in die Zukunft ist positiv: Alleine 2025

„Happy Birthday, Burgenland! 1921–2021“: ORF-Film zur Neujahrskonzert-Pause präsentiert

Relevanz:

. Auch in herausfordernden Zeiten, in denen das weltweit meistgesendete Klassikereignis der Welt Corona-bedingt erstmals ohne Publikum im Wiener Musikverein stattfindet, ist der vom ORF gestaltete tra

Dorner: Feuerwehren sorgen auch in Corona-Zeiten für größtmögliche Sicherheit

Relevanz:

professionell, reibungslos und im zeitlichen Rahmen abgelaufen – „nicht selbstverständlich in Zeiten der Corona-Pandemie. Gratulation und Dank an die Feuerwehren“. Auch die Wahlbeteiligung könne sich angesichts

Gesundheits-, Spitals und Sozialbereich

Relevanz:

erschwerten Bedingungen ihren Dienst versehen, gewährt das Land für die gesamte Zeit der Pandemie sog. Corona-Gefahren- und Erschwerniszulagen. Zusätzlich wurde für besondere Belastungen in anderen Bereichen

Europa gemeinsam gestalten

Relevanz:

Europäischen Regionen (AdR) wieder in Präsenz ausüben können – die letzten Plenartagungen fanden ob der Corona-Pandemie online statt. Dort, im AdR, möchte Dorner Aspekte des „Zukunftsplan Burgenland“, des Ar

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

Bildtext LR Dorner - Bilanz und Ausblick 2021: Landesrat Heinrich Dorner präsentierte die Bilanz des „Corona-Jahrs“ und gab einen Ausblick auf Vorhaben im kommenden Jahr. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Kick-Off für Burgenländische Frauenstrategie

Relevanz:

Start der Strategie wurde im Frauenmonat März bewusst so gewählt: Seit einem Jahr verschlechtert die Corona-Krise die Situation vieler Frauen. Sie leiden unter den Mehrfachbelastungen, sind öfter als ihre

Eisenkopf: Frauenbericht 2021 präsentiert

Relevanz:

zu beobachten (12 Bürgermeisterinnen, ein Viertel aller Gemeinderätinnen im Land sind weiblich). Corona-Pandemie findet Einzug in den Bericht Die Covid-19-Pandemie hatte Auswirkungen auf viele gesells

Science Village Talks

Relevanz:

mit der Stadtgemeinde Neusiedl am See. Nach der Wahrheit? Orientierung in Zeiten von Fake News Nach Corona und dem Sturm auf das Kapitol ist verbreitet von der „Zerstörung der Wahrheit” (Jonathan Rauch) die

„offen“ – ein Wochenende der bildenden Kunst im Mittel- und Südburgenland

Relevanz:

0800 500 805 Zahlreiche Partnerinnen und Partner beim Projekt „Kulturgutschein“: Das eigentlich als Corona-Maßnahme begonnene Projekt „Kulturgutschein“ bewährt sich bis jetzt. In der Zeit von Juni 2020 bis

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit