Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Wissenschaft für Alle mit Werner Gruber in Neufeld 

Relevanz:

t gegeben werden, Top-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu begegnen und ihnen Fragen zu stellen, so der Landesrat. Alle Termine der Science Village Talks: Donnerstag, 21.10.2021, 19:00 Uhr in Neusiedl [...] Frischauf über „Zehn-hoch-X – eine Reise durch Raum und Zeit zu den Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft“ Eine telefonische Anmeldung im Vorfeld der Termine ist erwünscht, die Teilnahme ist kostenlos [...] Talks in Neufeld. Bildtext SVT_Neufeld_3: Nach dem Vortrag konnten die Besucher Werner Gruber Fragen stellen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 28. September 2021 Landesmedienservice

Burgenländisches Entlastungspaket gegen Teuerungen: Antragsstellung gestartet

Relevanz:

at sowie in allen burgenländischen Gemeinden gestellt werden. Zusätzlich stehen alle Informationen – von den Fördervoraussetzungen über die Antragsstellung bis hin zu einer ungefähren Vorberechnung der [...] handelt sich in beiden Fällen um eine Einmalzahlung, die maximal vier Wochen nach korrekter Antragsstellung am Konto des Beziehers oder der Bezieherin sein soll. Wohnbeihilfe Als weitere wichtige Maßnahme

Ortsteil Oberpetersdorf feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

Jahren, und speziell in den Jahrzehnten nach 1945 spürbar verbessert. 1962 wurde die Volksschule fertiggestellt, die Kanalisierung und der Straßenbau begonnen. Die Ortswasserleitung wurde instand gesetzt und [...] Fleiß und lebt den Zusammenhalt. Ich bin mir sicher, dass sie auch zukünftige Aufgaben gemeinsam bewerkstelligen werden“, so Dorner, der sich bei der Bevölkerung für ihren Einsatz und ihre Arbeit für den Ortsteil [...] gemeinsam in den letzten beiden Jahren während der Pandemie, in schwierigen Zeiten, unter Beweis gestellt", so Tremmel. Zahlreiche Aktivitäten in Gemeinde und Ortsteil geplant Stillstand wird es auch in

Landtag beschließt Landesvoranschlag 2022, Doskozil: „Mit stabilen Finanzen aus der Krise“

Relevanz:

Gleichzeitig schafft er eine markante Reduktion der Neuverschuldung gegenüber der bei der Erstellung des Budgets 2021 erstellten Prognose. „Bereits 2025 wird, wenn wir gut durch die Krise kommen und unsere positiven [...] weitere Umsetzung von zentralen Eckpunkten des Regierungsprogramms, etwa die Pflegereform mit dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige, der Mindestlohn, leistbares Wohnen, die Biowende, Investitionen in

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2020

Relevanz:

findet jedes Jahr unter einem anderen Motto statt. 2020 lautete "Von der Rettung der Welt". Aufgabenstellung war, eine kurze Geschichte zu schreiben, in der unsere Welt gerettet und für künftige Generationen [...] Bücher können auch von privater Seite kostenlos bei Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian Reumann bestellt werden. „Der Klimawandel und seine Auswirkungen führen uns vor Augen, dass man sich diesem Thema [...] gebracht, die uns, aber vor allem künftige Generationen, vor kaum oder zumindest schwer lösbare Probleme stellt. Daher lautete das Thema des Wettbewerbes 2020: „Von der Rettung der Welt…“. Landesrätin Daniela

Grundstein für das neue Gemeindezentrum von Pöttsching gelegt

Relevanz:

gewährt. Das Baumanagement liegt bei der EBSG, die Bauzeit wird rund eineinhalb Jahre betragen, die Fertigstellung ist für den September 2023 geplant. „Zu einer modernen kommunalen Infrastruktur gehört auch ein [...] Expertise, sondern auch finanziell zu unterstützen“, erklärte EBSG-Vorsitzender Peter Schlappal. An der Stelle des einstmaligen, wegen seines desolaten Zustands kürzlich abgerissen Gemeindegasthauses mit angebautem [...] zung ermöglichen: Auf einer Gesamtnutzfläche von 1.100 m2 werden neben dem Gemeindeamt die Postpartnerstelle, ein multifunktionaler Veranstaltungssaal und ein Proberaum für den örtlichen Musikverein u

LR Dorner: Südburgenlandbus auf Erfolgskurs – Zahl der Fahrgäste stetig gestiegen

Relevanz:

seit Ende der Sommerferien ein massiver Anstieg an Passagieren bei den lokalen Busverbindungen festzustellen. „Wir haben Anfang September 2021 das Angebot deutlich ausgeweitet. Zusätzliche Buslinien kommen [...] werden in Kooperation mit lokalen Verkehrsunternehmen durchgeführt. Durch den Betreiber VBB ist sichergestellt, dass Fahrzeuge unterschiedlicher Größe flexibel eingesetzt werden und nachfrageabhängig auf [...] andererseits den Menschen in der Region ein deutlich besseres und einheitliches Angebot zur Verfügung stellt“, hält der Landesrat abschließend fest. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

Vorbereitungen für Special Olympics 2022 im Burgenland starten

Relevanz:

in jeglicher Hinsicht tatkräftig unterstützen, finanziell werden wir 750.000 Euro zur Verfügung stellen“, so der Landeshauptmann. Am Programm stehen Bewerbe in 19 Sportarten, Wettkämpfe gibt es unter anderem [...] Oberwart_2: ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar, Sportler Mario Dukic (Sportunion Wohnheim Verein Kastell Dornau), ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits, LH Hans Peter Doskozil, Sportlandesrat Heinrich [...] Rosner, Pinkafelds Bürgermeister Kurt Maczek und Sportler Emanuel Horvath (Sportunion Wohnheim Verein Kastell Dornau) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. Sabine Bandat, 15. Juni

Überdimensionale Hinweistafeln beim Grenzübergang Sopron-Klingenbach sollen auf die unterschiedliche Bedeutung der Lichtzeichensignale an Eisenbahnkreuzungen in Ungarn hinweisen

Relevanz:

des Grenzüberganges Sopron-Klingenbach, entlang der Hauptstraße 84, durch die GYSEV/Raaberbahn aufgestellt. Die Eisenbahngesellschaft strebt damit an, die Zahl von Unfällen an Eisenbahnkreuzungen zu senken [...] unterschiedlichen Bedeutung der Lichtzeichen an Eisenbahnkreuzungen in Österreich und Ungarn. Die nun aufgestellten Tafeln, welche nicht zu übersehen sind, dienen in erster Linie ausländischen Autofahrern als Hinweis [...] Menschenleben zu retten. Die Bahn soll für jeden ein sicheres Verkehrsmittel sein”, so Generaldirektorstellvertreterin Dr. Hana Dellemann, die den österreichischen Betrieb der Raaberbahn verantwortet. Die

Informatik-Maturanten der HTL Pinkafeld entwickelten Virtual Reality Tour-Guide

Relevanz:

moderner Technologie einen virtuellen Raum zu erstellen, der eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten des Burgenlands enthält. Ausgehend vom dreidimensional dargestellten Haydnsaal des Schlosses Esterházy können [...] Reality Tour-Guide, also einen digitalen Reiseführer und virtuellen Rundgang durch das Burgenland, erstellt. LH Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler waren bei der Übergabe der Diplomarbeit

  • «
  • ....
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit