betont Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das Sportland Burgenland möchte mit dem Projekt den Nachwuchs schon in jungen Jahren vor allem dazu animieren, sich sportlich zu betätigen. „Jeder, der Kinder hat, weiß [...] Spaß nicht zu kurz kommen soll. Dem können die burgenländischen Kids am besten nachgehen, wenn sie schon in frühen Jahren gut schwimmen können. Damit ist auch gewährleistet, dass Unfälle im Wasser bestmöglich
Landschaftsschutzgebiete sind Gebiete, die sich durch besondere landschaftliche Vielfalt, Eigenart und Schönheit auszeichnen, die für die Erholung der Bevölkerung und den Tourismus besondere Bedeutung haben oder [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde erklärt werden Naturgebilde, die wegen ihrer Eigenart, Schönheit, Seltenheit, wegen ihres besonderen Gepräges, das sie der Landschaft verleihen oder wegen ihrer [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
erweg zwischen Bruckneudorf und Parndorf liegt die Ausgrabungsstätte der römischen Palastanlage. Schon zu Zeiten der keltischen Bojer war dieses Gebiet besiedelt. Die Errichtung eines Gutshofes mit der
die Suche einer besonderen Linie, einer besonderen Form, einer neuen Definition, einer anderen Schönheit. So entwickelt er seine Technik, seine Linien und Formen können wachsen, Werte aus der aus der Isolation
Zusammenhalt und der Fleiß der Menschen, „also Tugenden, die den Weg Österreichs und des Burgenlandes schon immer ausgezeichnet haben“. Christian Bleich , 27. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000
zwölfjährige Andreas Puntigam trat bei den Kindern in der Langbogenklasse an. Mit den Erfahrungen der schon sehr erfolgreichen letzten Jahre und einem achten Platz bei den Weltmeisterschaften im Jahr 2015 galt
Eva Balaskovics (VS Horitschon), Dir.in Silvia Mühlgaszner (VS Siegendorf), Dir.in Marion Schmiedl (VS Horitschon), Dir.in Karin Lang (VS St. Margarethen), Lisa Gager (VS Horitschon), Christine Zopf-Renner [...] werden. Im Bundesländervergleich (Aktive relativ zur Einwohnerzahl) erreichte das Burgenland wie schon im Vorjahr den zweiten Platz hinter Vorarlberg. „Ich gratuliere allen Radlerinnen und Radlern, die [...] sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Besonders erfreulich sei, dass das Burgenland wie schon in den letzten Jahren wieder bundesweite Stockerlplätze erzielt hat. „Die Rekordbeteiligung bei ‚
Von der Schönheit der einfachen Dinge des Alltags und der Menschen im Allgemeinen lasse ich mich inspirieren. Ich versuche Kunstwerke zu schaffen und fange Gefühle, Emotionen und einzigartige schöne Momente
guten Weg: Wir hatten in einem Jahr mehr als 4.000 Besucherinnen und Besucher im Landtag. Es ist schön, wenn heute viele weitere Besucher einen Blick hinter die Kulissen des Landtags werfen und das um [...] „Ein derart breites, vielfältiges und attraktives Angebot an einem Tag und an einem Ort – das ist schon etwas Besonderes.“ Der Tag der offenen Tür, der mit einem umfangreichen Programmangebot von Freiw