jedes parteipolitische Hineinregieren“, begründet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil diese Weichenstellung: „Christian Kolonovits ist als Künstler eine Ausnahmepersönlichkeit – und als Burgenländer ein [...] ORF zu vertreten. Der Österreichische Rundfunk hat einen Kulturauftrag, der einen noch breiten Stellenwert einnehmen kann. Auch dafür werde ich mich als Stiftungsrat einsetzen“, sagt Christian Kolonovits
an der Radfahrprüfung im Burgenland teil. Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung stellt die Bezirksverwaltungsbehörde den Radfahrausweis aus. Verteilt werden die Ausweise von der Schulleitung [...] Einsatz. Die Busse werden durch die Landesverkehrsabteilung den einzelnen Bezirken zur Verfügung gestellt. Bei der praktischen Prüfungsfahrt verwenden die Kinder die eigenen Fahrräder. Geachtet wird auf
traditionelle Bauform auch in Zukunft erhalten“, betont die für Dorferneuerung zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Das Land Burgenland lädt alle Eigentümer von historischen S
sche Mindestlohn von 1.700 Euro netto und diversen anderen Projekte wie beispielsweise das Anstellungsmodell von Personen in der Pflegeausbildung oder die Finanzierung der Ärztinnen- und Ärzteausbildung [...] ab sofort online unter www.sozial-und-klimafonds.at , sowie in allen burgenländischen Gemeinden gestellt werden. Eisenstadt, 01. September 2022 Kontakt für Rückfragen: Bianca Werfring , Pressesprecherin
interessierte Mitglieder. Die Druckwerke wurden vom Bernhard Franz-Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Hochrechnungen prognostizieren, dass sich die Zahl von an Demenz erkrankten Personen anlässlich [...] zurück und nehmen nur mehr in einem geringeren Ausmaß am sozialen Leben teil. „Demenzerkrankungen stellen mit 30% die häufigste Ursache für Pflegebedürftigkeit bei Pflegegeldbezug dar. Erkrankte können zum
unseren Straßen für alle Verkehrsteilnehmer und weniger menschliches Leid steht für uns an oberster Stelle. Mit dem Ausbau der Kontrollen durch das Land können wir noch zielgerichteter prüfen und Lkw aus [...] Gefahr im Verzug ist. Damit setzen wir einen weiteren zentralen Punkt aus dem Regierungsprogramm um“, stellte Landesrat Heinrich Dorner anlässlich des Abschlusses der Ausbildung der Straßenaufsichtsorgane fest
Personen fanden sich in dem Saal ein, um dem Landeshauptmann interessierte und auch kritische Fragen zu stellen. Dieses Mal dominierte das Thema Pflege. Aber auch der angekündigte Mindestlohn in der Höhe von 1 [...] ach_4 Doskozil_fragt_nach_5 Bildtext Doskozil_fragt_nach_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellte sich im Forsthaus in Hornstein den Fragen aus dem Publikum. Bildtext Doskozil_fragt_nach_2 & _3:
Die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH ist ein starker Partner des Landes Burgenland und die erste Anlaufstelle, wenn es um die Planung und Organisation von Mobilitätsdienstleistungen im Burgenland geht. Das [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-
Masterplan Radfahren Burgenland in enger Abstimmung mit den relevanten Akteurinnen und Akteuren erstellt. Gemeinsam erarbeiten, gemeinsam umsetzen – nach diesem Motto soll der Masterplan als Richtschnur [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-
der Lage sind, Barrieren zu überwinden und eine bessere Zukunft zu gestalten“, betont Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Grenzöffnung nach Westeuropa Der Umbruch, mit den damals noch [...] einen Teil des „Eisernen Vorhangs“, der jahrzehntelang die Trennlinie zwischen West- und Osteuropa dargestellt hatte. Bewacht wurde die Grenze aber noch weiterhin. Einschneidend war jedoch das "Paneuropäische