Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2088 Treffer.

WABs 2005-2009

Relevanz:

129: Kobersdorf in alten Ansichten Eisenstadt 2009; € 17,-- Kobersdorf in alten Ansichten - Ausgabe Goldprägung Eisenstadt 2009; € 20,-- Heft 130: Weppersdorf in alten Ansichten Eisenstadt 2009; € 17,--

Rad

Relevanz:

wurde mit der Homepage www.radarena.at – eine eigene Internetplattform geschaffen, die von der Streckenübersicht bis zum Wettertipp alle Informationen für den Radfahrer enthält. Hier wurde neben den GPS-Daten [...] , welcher die einzelnen Partnergemeinden und die besonderen Sehenswürdigkeiten verbindet. Eine Übersicht ist unter www.oekoenergieland.at abrufbar. Burgenländische Radwege ( Liste der Burgenländischen [...] en Kartenmaterial und Informationen auf der Homepage des Burgenland Tourismus , erleichtern Übersichtstafeln an den Einstiegsstellen und einheitliche Markierungen dem Mountainbikefahrer die Orientierung

„Burgenländischer Aktionsplan gegen  Gewalt“ präsentiert

Relevanz:

sollen auch Ansprechpersonen und Organisationen sichtbar machen, an die sich sowohl Unternehmen als auch von Gewalt Betroffene wenden können. Notrufnummern sichtbar machen Bei „Gewaltschutz im öffentlichen und [...] April, vor. „Opfer sind häufiger Frauen und die Täter sind fast immer männlich“ „Gewalt hat viele Gesichter, nimmt viele Formen an und tritt an vielen verschiedenen Orten auf. Doch die Opfer sind häufiger [...] Lebens¬bereiche wurden definiert, in denen spezifische Formen von Gewalt am häufigsten ausgeübt bzw. sichtbar werden: Familie, Bildungsbereich, Arbeitsumfeld sowie öffentlicher und digitaler Raum. Für jeden

Leitbild für die Region Neusiedler See – Parndorfer Platte vorgestellt 

Relevanz:

der Unterzeichnung der Absichtserklärung zum neuen „REP“. Bildtext REP Rust_2: Bürgermeisterin Michaela Wohlfahrt (Podersdorf am See) bei der Unterzeichnung der Absichtserklärung zum neuen „REP“. Bildquelle: [...] für die nächsten zehn Jahre geschaffen. Die 33 Gemeinden der Regionen bekennen sich in einer Absichtserklärung zum „REP“. Peter Zinggl, Leiter des Hauptreferates Landesplanung, betonte, Landschaftsschutz [...] Definitionen von Siedlungs- und Tourismusgebieten für die Gemeinden von Bedeutung wie auch der umsichtige Umgang mit Bodenversiegelung. Wichtig war das gemeinsame Vorgehen bei der Ausarbeitung und die

Schloss Kobersdorf

Relevanz:

Hochzeiten gemietet werden. Auch Führungen sind nach Vereinbarung möglich. Öffnungszeiten : Geführte Besichtigungen sind grundsätzlich nach Vereinbarung möglich. www.schloss-kobersdorf.at kontakt@schloss-kobersdorf

Übersicht 4

Relevanz:

Startseite Themen Bauen/Wohnen Dorfentwicklung Übersicht 4 Förderung Land Burgenland Antragsformular als WORD-Dokument Antragsformular als PDF-Dokument Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Althausankauf

Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen

Relevanz:

e Vertretung muss zumindest während der Kernarbeitszeit anwesend sein, sodass die Anleitung und Aufsicht der TurnusärztInnen gewährleistet ist. Neben dieser Fachärztin/ diesem Facharzt muss in der Aus [...] Bettenzahl sowie der Inhalt und Umfang der medizinischen Leistungen der Einrichtung entsprechend zu berücksichtigen. Die Zahl der in einer Ausbildungsstätte festgesetzten Ausbildungsstellen für die Ausbildung [...] e Vertretung muss zumindest während der Kernarbeitszeit anwesend sein, sodass die Anleitung und Aufsicht der TurnusärztInnen gewährleistet ist. Neben dieser Fachärztin/ diesem Facharzt muss mindestens

Heizungs- und Klimaanlagenrecht

Relevanz:

Kontrolle der Mängelbehebung, die Eintragung einer Anlage in die HKADB, Anfahrtskosten sowie die Einsichtnahme ins Prüfbuch durch die zuständige Überwachungsstelle können gesondert verrechnet werden. Förderungen [...] Datenbank zu erfassen. Behörden (Gemeinden, Bezirksverwaltungsbehörden, Land) haben lediglich ein Einsichtsrecht (Lesezugriff). In Erfüllung der Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) wurden [...] Prüfberechtigte, Überwachungsstellen oder Behörden in die sie und ihre Anlagen betreffenden Daten Einsicht zu nehmen und gegen Kostenersatz Auszüge drucken zu lassen. Hilfestellung zur Nutzung der Datenbank

VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen

Relevanz:

geplanten Ausrichtung des Betriebes hinsichtlich Betriebs- und Arbeitswirtschaft, Darstellung der baulichen und technischen Gegebenheiten des Betriebes hinsichtlich Unionsnormen und nationaler Normen für [...] erstmaligen Aufnahme einer landwirtschaftlichen Tätigkeit von jungen LandwirtInnen unter besonderer Berücksichtigung der Qualifikation (Fachausbildung). Wer wird gefördert? Natürliche Personen, die zum Zeitpunkt [...] landwirtschaftlichen Betrieb und Aufnahme der Betriebsführung von jungen LandwirtInnen unter Berücksichtigung der Qualifikation (Fachausbildung). Als erste Niederlassung gilt die erstmalige Bewirtschaftung

Bildungskooperationen in der Grenzregion AT-HU - BIG AT-HU

Relevanz:

Interessierten frei zur Verfügung gestellt. Durch die intensive Zusammenarbeit von Kindergarten- und Schulaufsicht konnte ein weiterer Beitrag zur Qualitätsentwicklung im Bildungsbereich gesetzt werden, der h

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit